• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fastenzeit

Fastenzeit

Länderspiegel "Den eigenen Kopf gebrauchen"

"Selber denken - sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten" heißt die diesjährige Fastenaktion der evangelischen Kirche. Susanne Breit-Keßler, eine der Initiatorinnen, erklärt, worum es dabei geht. 04.03.2014
Gans stressfrei oder: Ente gut, alles gut

Meiningen Gans stressfrei oder: Ente gut, alles gut

Nicht nur Bücher, Schuhe oder Pizza kann man sich heutzutage bequem nach Hause bringen lassen. Ein junger Meininger Koch liefert zum Weihnachtsfest sogar den Weihnachtsbraten frei Haus: Gans oder Ente nebst Beilagen. 17.12.2013
Handy-Fasten in Bibra sorgt für Furore

Werra-Grabfeld Handy-Fasten in Bibra sorgt für Furore

Noch bis Ostern ist Fastenzeit. Verzicht üben wollen auch Lehrer und Schüler der Regelschule in Bibra: Heute ist Handy-Fasten angesagt. 19.03.2013
Fastenurlaub - Nischengeschäft im Bratwurstland

Thüringen Fastenurlaub - Nischengeschäft im Bratwurstland

Erfurt/Donndorf - 40 Tage ohne Fleisch, Schokolade oder Alkohol - Fasten als vorösterliche Selbstkasteiung ist längst nicht mehr nur etwas für gläubige Christen. Das merkt auch die Tourismusbranche in Thüringen. 17.02.2013
Auf dem Sprung zu den Erwachsenen

Ilmenau Auf dem Sprung zu den Erwachsenen

Samstag soll ihr großer Tag sein: Rima, Alena und Luisa sehen ein wenig aufgeregt dem Tag ihrer Jugendweihe am Samstag entgegen. 02.05.2012
Für die Kirchen: Pfarrer speckt 15,3 Kilo ab

Bad Salzungen Für die Kirchen: Pfarrer speckt 15,3 Kilo ab

Patrick Lindner, Pfarrer der katholischen Kirchgemeinden Dermbach und Zella, hat zugunsten der Kirchen- und Orgelsanierung beider Kirchen in der 40-tägigen Fastenzeit abgespeckt. 09.04.2012
imageCount 0

Ilmenau Fasten - der Entsagung folgt die Belohnung

Bei den Stützerbacher Fastenteilnehmern wird langsam wieder das erste Obst angeschafft, Knäckebrot, Quark und Müsli aufgefüllt. Zehn Tage Verzicht sind überstanden. Aber für die "brennen" sie jedes Mal. 23.03.2012
Fastenzeit und KFK - Kilos für die Kirche

Bad Salzungen Fastenzeit und KFK - Kilos für die Kirche

Dermbach - Patrick Lindner, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinden Dermbach, Stadtlengsfeld und Zella, will zugunsten der Kirchen- und Orgelsanierung abspecken. 21.02.2012
Fest-halten und Fasten fast überall

Meiningen Fest-halten und Fasten fast überall

Die traditionelle Fastenzeit beginnt heute auf ein Neues. 40 Tage der Besinnung auf Wesentliches gleich österliche Bußzeit bis zum 7. April. 21.02.2012
Radwege-Kirche mit EU-Mitteln gefördert

Hildburghausen Radwege-Kirche mit EU-Mitteln gefördert

Der Landkreis Hildburghausen hat sich in der aktuellen Runde von "Dörfer in Aktion" gleich für fünf Projekte Unterstützung gesichert. 21.04.2011
imageCount 0

Hassberge "Alte Pfade verlassen"

Die Wochen von Aschermittwoch bis Ostersonntag sind für Christen die traditionelle Zeit des Fastens. Über die unterschiedlichen Möglichkeiten erzählt Pfarrer Bernd Grosser: Es geht nicht nur um Essen und Trinken. 28.03.2011
Skiarena-Ausbau:

Sonneberg/Neuhaus Skiarena-Ausbau: "Und wir zerreden es"

Ruhe in die Aufreger- Debatte "Skiarena-Ausbau" zu bekommen ist das erkennbare Ziel des Steinacher Bürgermeisters. Denn der offene Schlagabtausch schreckt die Geld-Geber in Erfurt. 12.03.2011
Mit einem Tuch auf Wallfahrt

Ilmenau Mit einem Tuch auf Wallfahrt

Arnstadt/Ilmenau - Zwei Tage lang war die Misereor-Hungertuchwallfahrt im Ilm-Kreis unterwegs, Zeit für viele Gespräche vor Ort. 10.03.2011
Fasten-Ticket für den Bus für sieben Wochen ohne Pkw

Thüringen Fasten-Ticket für den Bus für sieben Wochen ohne Pkw

Erfurt - «Gib Dir 'nen Ruck und der Natur eine Verschnaufpause» - unter diesem Motto rufen Thüringer Busunternehmen und die Evangelische Kirche auf, in der Fastenzeit das Auto stehen zu lassen. Da ein totaler Verzicht für viele Menschen nicht möglich ist, geht es um den sparsamen Umgang mit dem eigenen Wagen. 02.03.2011
Reden, verzichten oder nachholen

Sonneberg/Neuhaus Reden, verzichten oder nachholen

Neuhaus-Schierschnitz/Mupperg - "7 Wochen ohne", die bundesweite Fastenaktion der evangelischen Kirche läuft seit einigen Jahren im Sonneberger Unterland im Regionalpfarramt Mupperg und Neuhaus/Schierschnitz. 08.03.2010
Reden, verzichten oder nachholen

Sonneberg/Neuhaus Reden, verzichten oder nachholen

Neuhaus-Schierschnitz/Mupperg - "7 Wochen ohne", die bundesweite Fastenaktion der evangelischen Kirche läuft seit einigen Jahren im Sonneberger Unterland im Regionalpfarramt Mupperg und Neuhaus/Schierschnitz. 08.03.2010
Denkanstöße

Länderspiegel Denkanstöße

Fasten wird oft verwechselt mit einer Hungerkur, bei der sich die Leute wochenlang quälen, um ein paar Kilo abzunehmen - doch es dauert meistens nicht lange, dann steigt das Körpergewicht wieder an, und die Schinderei beginnt von vorne. 21.02.2010
Fastenzeit vorgezogen: Politischer Aschermittwoch fast auf Entzug

Ilmenau Fastenzeit vorgezogen: Politischer Aschermittwoch fast auf Entzug

Ilmenau - Am Rollmops-Essen selbst in der traditionellen Aschermittwochlokalität des Stadtrats, Teichcafe, lag die Enthaltsamkeit allerdings nicht. Hier wurde Fisch reichlich in verschiedenen Varianten aufgefahren, der Kräuter zur Besänftigung gleich nachgereicht. 18.02.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv