• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fastenzeit

Fastenzeit
Fastenaufrufe: Rad statt Auto und Gemüse statt Fleisch

Thüringen Fastenaufrufe: Rad statt Auto und Gemüse statt Fleisch

Häufiger aufs Fahrrad oder die Bahn umzusteigen, auf Waren mit Plastikverpackung oder Fleisch zu verzichten - zum Beginn der Fastenzeit haben Kirchen und andere Organisationen auch in Thüringen zu mehr klimafreundlicherem Verhalten aufgerufen. 25.02.2020
Kein Futter mehr fürs Müllmonster

Bad Salzungen Kein Futter mehr fürs Müllmonster

Ab heute wird verzichtet! Doch in diesem Jahr geht es bei der traditionellen Fastenzeit bis Ostern nicht ums Essen und Trinken. Vom Handy bis zum Auto kann heutzutage vieles gefastet werden. Auch im Trend: kein Plastik. Wir wagen den Selbstversuch. 25.02.2020
55 Jahre BCV:

Grabfeld-Behrungen 55 Jahre BCV: "Lasst die Kärch en Durf!"

Seit 55 Jahren gibt es den Behrunger Carneval Verein (BCV). Nicht nur des originellen Jubiläums wegen lassen es die Narren des Grabfeld-Ortsteils bei ihren Büttenabenden so richtig krachen. 10.02.2020
30 Jahre Mauerfall - 65 Jahre Karneval mit der RKG

Meiningen 30 Jahre Mauerfall - 65 Jahre Karneval mit der RKG

Mit ihrer Prunksitzung leitete die Römhilder Karnevalsgesellschaft (RKG) den Tagungsmarathon zu den insgesamt 14 Sitzungen der Karnevalsvereine der Stadt ein. 21.01.2020
30 Jahre Mauerfall - 65 Jahre Karneval

Hildburghausen 30 Jahre Mauerfall - 65 Jahre Karneval

Mit ihrer Prunksitzung am Samstag leitete die Römhilder Karnevalsgesellschaft den Sitzungsmarathon zu den insgesamt 14 Sitzungen der Karnevalsvereine der Stadt Römhild ein. 20.01.2020
Sieben Wochen: Fasten ohne Lügen

Mupperg/Neuhaus-Schierschnitz Sieben Wochen: Fasten ohne Lügen

Die gemeinsame Gestaltung der Fastenzeit hat eine lange Tradition im Sonneberger Unterland. Dieses Jahr war Enthaltsamkeit beim "Lügen" gefordert - keine leichte Herausforderung, wenn man sie ernst nimmt. 15.04.2019
Sieben Wochen: Fasten ohne Lügen

Mupperg/Neuhaus-Schierschnitz Sieben Wochen: Fasten ohne Lügen

Die gemeinsame Gestaltung der Fastenzeit hat eine lange Tradition im Sonneberger Unterland. Dieses Jahr war Enthaltsamkeit beim "Lügen" gefordert - keine leichte Herausforderung, wenn man sie ernst nimmt. 15.04.2019
Auf

Ilmenau Auf "Schlechtes" verzichten nicht nur in der Fastenzeit

Keine feste Nahrung, keine Mahlzeiten zu bestimmten Zeiten, nicht rauchen, auf Alkohol verzichten, nicht meckern, kein Fernsehen... Während der Fastenzeit will es manch einer so richtig wissen. 22.03.2019
Auf

Ilmenau Auf "Schlechtes" verzichten nicht nur in der Fastenzeit

Keine feste Nahrung, keine Mahlzeiten zu bestimmten Zeiten, nicht rauchen, auf Alkohol verzichten, nicht meckern, kein Fernsehen... Während der Fastenzeit will es manch einer so richtig wissen. 22.03.2019
imageCount 0

Thüringen Fasten nach Aschermittwoch - Intervall liegt im Trend

Am Aschermittwoch beginnt die kirchliche Fastenzeit. Doch längst überdeckt eine Modeerscheinung den religiösen Aspekt des Verzichts: Intervallfasten liegt im Trend. 06.03.2019
Fasten nach Aschermittwoch - Intervall liegt im Trend

Thüringen Fasten nach Aschermittwoch - Intervall liegt im Trend

Am Aschermittwoch beginnt die kirchliche Fastenzeit. Doch längst überdeckt eine Modeerscheinung den religiösen Aspekt des Verzichts: Intervallfasten liegt im Trend. 06.03.2019
Höhere Primaten halten zum Karneval in Wasungen Einzug

Wasungen Höhere Primaten halten zum Karneval in Wasungen Einzug

Es ist ein Verdienst von Pfarrer Stefan Kunze, dass die Evangelische Kirchgemeinde Wasungen auch die Tradition des Wasunger Karnevals mitlebt und gestaltet. Zum 13. Mal lädt sie am Aschermittwoch zu einem Gottesdienst ein. 20.02.2019
Wenn Essen zur Religion wird

Thüringen Wenn Essen zur Religion wird

Für manche Menschen sind nicht nur die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag Fastenzeit: Sie verbieten sich aus Gesundheitswahn das ganze Jahr über bestimmte Lebensmittel. Doch das ist alles andere als gesund. 18.03.2018
imageCount 0

Meinungen Grünewalds Woche: "Hunger" ist ein Roman

Oje! Deutschland hungert. Die Hungerkatastrophe schlägt mir neuerdings in der eigenen Dorfkneipe entgegen. Dort kursiert am Stammtisch immer wieder mal die Geschichte von Hungernden in Deutschland. 15.03.2018
Fastenurlaub ist in Thüringen nur ein Nischenprodukt

Thüringen Fastenurlaub ist in Thüringen nur ein Nischenprodukt

40 Tage ohne Fleisch, Süßes oder Alkohol - nicht nur Christen üben in der Fastenzeit Verzicht. In Thüringen, dem Land der Bratwürste und Klöße, hat es der Fastenurlaub allerdings schwer. 02.03.2018
Mit Leichtigkeit durchs Leben gehen,

Bad Salzungen Mit Leichtigkeit durchs Leben gehen, "gelingt mir ziemlich gut"

Viele nutzen die Fastenzeit, um abzuspecken. Stephanie Kespohl aus Unterbreizbach hat ihren eigenen Weg gefunden, um sich rundum wohlzufühlen. Verzichten muss sie dabei auf nichts. 14.02.2018
Nicht nichts, nur weniger

Eigener Inhalt Nicht nichts, nur weniger

Fasten wäre schon wieder ein Vorsatz. Dabei haben wir die alten noch gar nicht erfüllt. Also besser nicht übertreiben. 09.02.2018
imageCount 0

Thüringen "Autofasten" am Aschermittwoch in Thüringen

Erfurt - Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wirbt dafür, das Auto in der Fastenzeit öfter stehen zu lassen. 08.02.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv