• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fastenzeit

Fastenzeit
imageCount 0

Hildburghausen Fasten - der Frühjahrsputz für Körper und Geist

Hildburghausen - Schön und gesund - wer möchte das nicht sein? Nicole und René Blechschmidt wollen's - nicht nur für sich, sondern auch für ihre Kunden. Sie führen seit vier Jahren den Schön & Gesund Laden in Hildburghausen. Füllen damit praktisch eine Marktlücke. 17.02.2010
imageCount 0

Feuilleton Der flache Bauch liegt unterm Rettungsring

Die weihnachtlichen Speckröllchen hängen noch wie Pech an den Hüften, doch Rettung naht. Januar ist die traditionelle Hochzeit für Diätverkünder und Abnehmapostel. Zudem naht die Fastenzeit. Einer, der ganz ohne Kalorientabelle das Schmelzen der Pfunde bereits im Kopf programmiert, ist Patric Heizmann. 28.01.2010
imageCount 0

Hassberge Globaler Klimawandel wirkt sich überall aus

Ebern – Der fünfte Sonntag der Fastenzeit ist Misereor-Sonntag. Dann bringen die Christen in allen katholischen Gottesdiensten Deutschlands ihre weltumspannende Verbundenheit zum Ausdruck und geben zur Kollekte ihre solidarische Gabe für die Ärmsten der Armen. 25.03.2009
imageCount 0

Bad Salzungen Karneval: Nicht nur Jux und Tollerei

Barchfeld – Hunderte von Narrenkappen drängen durch die Gänge und Türen der Mehrzweckhalle in Barchfeld. Erstaunlich, wo der Aschermittwoch doch schon lange vorbei ist und die Satzung des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) Überschreitungen von „Brauchtumszeiten“ sogar mit dem Ausschluss aus der Gemeinschaft bestraft. 10.03.2009
Autos kommen auch in die Werkstatt

Ilmenau Autos kommen auch in die Werkstatt

Ilmenau – Überfluss, Rauch und Alkohol. Die Kaufhallen sind voll gepfropft, pünktlich um eins geht es zur Mittagspause – zur nächsten Imbissbude. „Wir essen nicht aus Hunger“, sagt Martin Strauch, Mitarbeiter der Volkshochschule Ilmenau. 05.03.2009
Wie nutzen Sie die Fastenzeit? <font color=red>(Abstimmung)</font>

Thüringen Wie nutzen Sie die Fastenzeit? (Abstimmung)

Mit dem Aschermittwoch begann die traditionelle 40-tägige Fastenzeit. Die evangelische Kirche hat die Menschen aufgerufen, sieben Wochen zumindest auf ein lieb gewordenes Genussmittel zu verzichten. Wir fragten Passanten in Ilmenau, ob sie Verzicht üben. 25.02.2009
imageCount 0

Regionalsport Vorsicht! Die Insulin-Falle lauert

Oberhof/Jena – Am heutigen Aschermittwoch beginnt die christliche Fastenzeit vor Ostern. Viele Menschen nutzen diese Periode aber auch ganz ohne religiösen Hintergrund, um durch bewussten Verzicht auf liebgewonnene, sonst übliche „Ernährungssünden“ etwas für ihr Idealgewicht zu tun. 24.02.2009
Verschwenden, statt Verzicht

Sonneberg/Neuhaus Verschwenden, statt Verzicht

Neuhaus-Schierschnitz/Mupperg – Nicht Verzicht, sondern Verschwendung ist das Motto der Fastengruppe in Neuhaus-Schierschnitz. Das mag zunächst verwundern, schließlich ist doch die Fastenzeit dafür bekannt, dass gerade diese Phase von Aschermittwoch bis zum Osterfest von Askese geprägt ist. 22.02.2008
Verschwenden, statt Verzicht

Sonneberg/Neuhaus Verschwenden, statt Verzicht

Neuhaus-Schierschnitz/Mupperg – Nicht Verzicht, sondern Verschwendung ist das Motto der Fastengruppe in Neuhaus-Schierschnitz. Das mag zunächst verwundern, schließlich ist doch die Fastenzeit dafür bekannt, dass gerade diese Phase von Aschermittwoch bis zum Osterfest von Askese geprägt ist. 22.02.2008
imageCount 0

Länderspiegel Die Zukunft war früher besser

Wer halbwegs bei Trost ist, der wird uns beipflichten, dass die Zukunft früher auch besser war. 08.02.2008
Fastenzeit in Zella-Mehlis begann schon am Dienstag

Zella-Mehlis Fastenzeit in Zella-Mehlis begann schon am Dienstag

Zella-Mehlis – Der Haushaltsplan für das Jahr 2008 ist bestätigt. Der Stadtrat stimmte am Dienstagabend über das Zahlenwerk ab. Von den 20 anwesenden Mitgliedern einschließlich Bürgermeister gaben 16 dem Haushalt ihre Zustimmung, zwei enthielten sich, zwei versagten ihr Okay. 06.02.2008
imageCount 0

Länderspiegel Das aktuelle Stichwort: Fastenzeit

Die Fastenzeit ist die 40-tägige Vorbereitung der Kirchen auf Ostern. Sie beginnt jeweils mit Aschermittwoch und endet am Karsamstag. Die Fastenperiode umfasst 46 Kalendertage. Die Sonntage in der Fastenzeit sind wie alle Sonntage vom Fasten ausgenommen. 05.02.2008
imageCount 0

Hassberge An Tradition der Fastenzeit festhalten

Sehr geehrte Redaktion der Neuen Presse, schon seit Jahren lesen viele von uns ihr Blatt und waren im Großen und Ganzen ganz zufrieden mit ihrer Arbeit. Das Aufmacher-Foto vom 20. 22.03.2007
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv