• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Ergonomie

Ergonomie
Ergonomische Sitzmöbel gibt es auch als Blickfänger

Durchdachtes Design Ergonomische Sitzmöbel gibt es auch als Blickfänger

Denkt man an ergonomische Möbel, denkt man an einen gesunden Rücken – aber auch an eine Zumutung für den Sinn für Ästhetik. Dem muss aber keinesfalls so sein. 19.05.2023
Von Hantelbank bis Spiegeltisch

Hassberge Von Hantelbank bis Spiegeltisch

Auch, wenn Corona vielem einen Strich durch die Rechnung gemacht hat: Die Schreiner aus den Haßbergen konnten nun trotzdem ihre Gesellenstücke präsentieren. 22.07.2020
Kunstmöbel ist mehr ein Hingucker am Radweg

Langewiesen Kunstmöbel ist mehr ein Hingucker am Radweg

Lange Zeit wurde die "Bank am Radweg" gegenüber der Langewiesener Kulturfabrik von Radfahrern und Spaziergängern vermisst. Nun gibt es Ersatz. 07.07.2020
Metallberufe: Keine Männerdomäne mehr

Bad Salzungen Metallberufe: Keine Männerdomäne mehr

Anna Marie Bollenrath aus Geisa lernt Zerspanungsmechanikerin - einen Job, den vorrangig Männer erledigen. Doch das Berufsbild hat sich gewandelt. Statt schwerer körperlicher Arbeit steht nun das Programmieren im Vordergrund. 29.03.2020
Leuchtturmprojekt vor dem Start

Ichtershausen Leuchtturmprojekt vor dem Start

Mehr als 100 Millionen Euro investiert Lutz in sein "Leuchtturmprojekt" am Erfurter Kreuz. Im Sommer soll es in Betrieb gehen. Dann sind 200 Arbeitsplätze entstanden. 21.02.2020
Vom Friedberg in die ganze Welt

Suhl/ Zella-Mehlis Vom Friedberg in die ganze Welt

Die Profectus GmbH entwickelt sich seit Jahren positiv. Auf dem Friedberg ist das Unternehmen innerhalb weniger Jahre zu einer festen Größe herangewachsen. 05.02.2020
imageCount 0

Thüringen Ostdeutscher Maschinenbau mit leichtem Umsatzrückgang

Für die ostdeutschen Maschinenbauer ging es in den zurückliegenden Jahren stets aufwärts. Doch die Zeiten sind rauer geworden. Das spürt die Branche. 05.01.2020
Massagen und Sport - Unternehmen investieren in Gesundheitsförderung

Thüringen Massagen und Sport - Unternehmen investieren in Gesundheitsförderung

Immer mehr Thüringer Unternehmen erkennen die Bedeutung von gesunden und zufriedenen Mitarbeiter für den wirtschaftlichen Erfolg. Aber tun sie auch etwas dafür? 23.11.2019
Gesundheit ist das höchste Gut

Zeil Gesundheit ist das höchste Gut

Der zweite Fachtag Betriebliches Gesundheitsmanagement in den Haßbergen leistet den Firmen wichtige Hilfe: Dabei, ihre Mitarbeiter fit und gesund zu halten. 18.10.2019
Heimarbeit: Vom Sägegriff bis zum PC-Tisch

Schmalkalden Heimarbeit: Vom Sägegriff bis zum PC-Tisch

Der Schmalkalder Designer Roland Heim ist einer der wenigen, der schon zu DDR-Zeiten für das WKS entwarf und nach der Wende für Nachfolgebetriebe arbeitete. Einige seiner Werke sind Teil der laufenden Ausstellung in der FBF-Galerie. 29.08.2019
Griffe waren eine Kunst für sich

Schmalkalden Griffe waren eine Kunst für sich

Die Zusammenarbeit von Ingenieuren und Formgestaltern im ehemaligen Werkzeugkombinat Schmalkalden stand im Mittelpunkt der jüngsten Veranstaltung in der FBF-Galerie in der Fachwerkstadt. 16.08.2019
Designed in Schmalkalden: Vom Korkenzieher bis zum Germina-Ski

Schmalkalden Designed in Schmalkalden: Vom Korkenzieher bis zum Germina-Ski

Lauter kleine Häppchen hatte das Vorbereitungsteam in der FBF-Galerie in Schmalkalden aufgestellt, um auf die wichtigste Ausstellung in diesem Jahr aufmerksam zu machen. 03.04.2019
Designed in Schmalkalden: Vom Korkenzieher bis zum Germina-Ski

Schmalkalden Designed in Schmalkalden: Vom Korkenzieher bis zum Germina-Ski

Lauter kleine Häppchen hatte das Vorbereitungsteam in der FBF-Galerie in Schmalkalden aufgestellt, um auf die wichtigste Ausstellung in diesem Jahr aufmerksam zu machen. 03.04.2019
Damit die Arbeit nicht krank macht

Thüringen Damit die Arbeit nicht krank macht

Kein schweres Heben und ergonomische Büromöbel, Aktivkurse und biodynamisches Licht: Immer mehr Betriebe in Thüringen sorgen für gesunde Arbeitsplätze - auch wegen des Fachkräftemangels. 20.03.2019
Damit die Arbeit nicht krank macht

Thüringen Damit die Arbeit nicht krank macht

Kein schweres Heben und ergonomische Büromöbel, Aktivkurse und biodynamisches Licht: Immer mehr Betriebe in Thüringen sorgen für gesunde Arbeitsplätze - auch wegen des Fachkräftemangels. 20.03.2019
Einmal baden, schneiden und föhnen !

Hildburghausen Einmal baden, schneiden und föhnen !

In Hildburghausen gibt’s einen nigelnagelneuen Hundesalon. Rachel Ledjeff hat sich mit ihrem eigenen Laden in der Johann-Sebastian-Bach-Straße einen Traum erfüllt. Heute lädt sie Neugierige zum "Schnuppern" ein. 13.03.2019
Einmal baden, schneiden und föhnen !

Hildburghausen Einmal baden, schneiden und föhnen !

In Hildburghausen gibt’s einen nigelnagelneuen Hundesalon. Rachel Ledjeff hat sich mit ihrem eigenen Laden in der Johann-Sebastian-Bach-Straße einen Traum erfüllt. Heute lädt sie Neugierige zum "Schnuppern" ein. 13.03.2019
Selbst der Chef nutzt die Klimmzugstange zum Strecken

Suhl Selbst der Chef nutzt die Klimmzugstange zum Strecken

Weniger Ausfälle wegen Krankheit: Das klingt nicht nur gut, das ist auch für jedes Unternehmen ein Gewinn. In der Patentanwaltskanzlei PatentSchutzEngel in Suhl geht man deshalb jetzt ungewöhnliche Wege. 13.02.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv