Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Ehrenamt
Ehrenamt
Lauscha
„Ein Vorbild gelebter Integration“
Das Ehrenamt schwindet, umso wichtiger wird die Würdigung der Engagierten. Reiner Köhler wurde nun für seine Unterstützung für einen Preis vorgeschlagen.
24.10.2024
Schmalkalden
Gemeindebrief gibt es weiterhin
Mehr als 60 Ehrenamtliche, die den Gemeindebrief auszählen und austragen, trafen sich jetzt im Kirchhof. Diskutiert wurde über die Zukunft des Heftchens. Außerdem stand der Abend im Zeichen des Dankesagens.
24.10.2024
Auszeichnung in Plaue
Dank an die gute Seele im Hintergrund
Seit Jahrzehnten engagiert sich Karin Sauer aus Plaue ehrenamtlich in vielen Vereinen. Das wurde jetzt mit einer Auszeichnung gewürdigt.
24.10.2024
Auszeichnung in Lauscha
Fünf Ehrenmärbel für die Wallenhauers
Über drei Generationen hinweg in der Feuerwehr aktiv – das wird bei der 13. Verleihung der Ehrenmärbel gewürdigt. Die Familie Wallenhauer hat dabei einen prominenten Laudator: Innenminister Georg Maier.
20.10.2024
Fußball-Kreisoberliga
Suhl zu Gast bei Legende Bruno
Kreisoberliga-Tabellenführer 1. Suhler SV gastiert am Sonntag auf einem Sportplatz, der nach 91 Jahren einen neuen, besonderen Namen erhalten hat. Und die SG Goldlauter ist in Zella-Mehlis auf große Revanche aus.
15.10.2024
Ehemalige Grenze
„Die sprechen ja genau wie wir“
Früher Grenzstreifen, später zugewuchert, jetzt Ort zum Verweilen und Erinnern: Zwischen Lindenau und Autenhausen ist Raum für lebendige Geschichte.
18.10.2024
Stadtrat verweigert Gehaltsplus
So großmütig ist man nur in Lauscha?
Die Lauschaer Stadträte bleiben freiwillig die schlecht bezahltesten Ratsmitglieder im Landkreis. Eine ihnen zugedachte Gehaltserhöhung reichen sie lieber an ein anderes Ehrenamt weiter. Ob es in den übrigen Kommunen im Kreisgebiet ebenso großherzig zugeht?
16.10.2024
Fußball in Zella-Mehlis
Schweigeminute für Lutz Möller
Der FC Zella-Mehlis trauert um eines seiner Mitglieder: Lutz Möller starb am 27. September nach kurzer, schwerer Krankheit. Nicht nur bei den Fußballern half er als Ehrenamtler im hiesigen Sport.
04.10.2024
Integrationsbeauftragte
Wahl in Ilmenau wird neu gestartet
Nach dem Patt folgt der Neustart: Weil sich bei der Wahl zur Integrationsbeauftragten in Ilmenau keine Bewerberin durchsetzen konnte, wird die Wahl neu aufgezogen. Auch neue Kandidaten sind jetzt möglich.
01.10.2024
Zeitgeschichte
Damit die Erinnerung nicht verblasst
Kurz vorm Tag der Deutschen Einheit trafen sich frühere Zollbeamte an der einstigen innerdeutschen Grenze zwischen Welitsch und Heinersdorf. Bei der Besichtigung einer Gedenkstätte wurden viele Erinnerungen wach. Zum Beispiel an eine gelungene Flucht und eine rätselhafte Rückkehr.
01.10.2024
Seniorenbeirat
Fastner fordert Entschuldigung von Macholdt
In die Debatte um die Wahl zum Ilmenauer Seniorenbeirat kehrt weiter keine Ruhe ein. CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Fastner sieht die Stadträte durch Rolf Macholdt verunglimpft.
30.09.2024
Tag des Flüchtlings
Wenn die Kindheit mit 13 Jahren endet
In der Suhler Lautenbergschule organisierten Ehrenamtliche im Rahmen der interkulturellen Woche eine Gesprächsrunde zum Thema Flucht. Rashid erzählt von seiner Flucht mit 13 Jahren und wie viel Einfluss die Unterstützung von Mitmenschen hat.
27.09.2024
Viernau/Berlin
Steinmeier die Hand geschüttelt
Paul Marr setzt sich in der Region für Jugendbeteiligung ein. Kürzlich wurde der 19-jährige Viernauer vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zur Ehrenamtsgala eingeladen. Lesen Sie, wo er sich überall engagiert und wie es im bekanntesten Garten der Republik war.
19.09.2024
Ehrenamt in Lauscha
So soll den Vereinen geholfen werden
Als die in den Augen der Fraktion Lauschner Liste wichtigste Stütze des gesellschaftlichen Lebens in der Glasbläserstadt möchte diese den hiesigen Vereinen mehr unter die Arme greifen. Was geplant ist?
13.09.2024
Preis für Ehrenamt
Bundespräsident würdigt Suhlerin
Schon seit Jahren engagiert sich Mahalia Singh aus Suhl ehrenamtlich in Vereinen – hauptsächlich bei Provinzkultur. Jetzt wird sie für ihr Engagement vom Bundespräsidenten gewürdigt.
10.09.2024
In Sonneberg
Ehrung für die Spielzeugfreunde
Fördergemeinschaften und ehrenamtliche Arbeit spielt sich meistens im Hintergrund ab. Um das zu würdigen, zeichnet der Freistaat den Museums- und Geschichtsverein aus. Dafür gibt es auch eine kleine Geldsumme.
12.09.2024
Schiedsstelle besetzt
Wenn’s in Zella-Mehlis Streit gibt
Es ist ein anspruchsvolles Ehrenamt: Die Schiedsstelle ist Vermittler bei Streitigkeiten. Ziel ist es, lange Rechtsstreitigkeiten vor Gericht zu vermeiden. In Zella-Mehlis sind zwei neue Schiedspersonen im Amt.
10.09.2024
Wahl in Hildburghausen
Ratlosigkeit bei der Feuerwehr
60 der 101 stimmberechtigten Kameraden haben zur Wahl einer neuen Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hildburghausen abgestimmt. Mit welchem Ergebnis?
09.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}