• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Ehrenamt

Ehrenamt
Erstmalige Hauptauszeichnung im Landkreis

Ehrenamtsfeier in Erfurt Erstmalige Hauptauszeichnung im Landkreis

Im Collegium Maius fand am Freitag die feierliche Verleihung des 11. Thüringer Demokratiepreises statt. Unter den Ausgezeichneten war auch Reiner Köhler aus Lauscha dabei. 26.05.2025
Wenn sich Menschen plötzlich verflechten

Ehrenamt Wenn sich Menschen plötzlich verflechten

Zum Ehrenamtsfest der Initiative Flechtwerk im Schalkauer Stadtteil Almerswind zeigte sich, wie regionale Power aus dem ländlichen Raum heraus entstehen kann. 21.05.2025
Erster Comedy-Mix im Ilm-Kreis startet in Arnstadt

Lachen für den guten Zweck Erster Comedy-Mix im Ilm-Kreis startet in Arnstadt

Vier Comedystars treten am Freitag im Theater Arnstadt auf. Die Einnahmen kommen regionalen Vereinen zugute. 20.05.2025
Hier versammelt man sich gern

Ratskeller Möhrenbach Hier versammelt man sich gern

Gemütlich statt zweckmäßig wünschten sich die Möhrenbacher ihren Versammlungsraum. An Ideen für eine Gestaltung mangelte es nicht. Wie ist man zum Ziel gelangt? 19.05.2025
„Was Gescheites ist was Handwerkliches“

Optiker in Sonneberg schließt „Was Gescheites ist was Handwerkliches“

Der Neustädter Ingolf Tzscheuschner schließt nach 34 Jahren seinen Brillenladen in der Spielzeugstadt Sonneberg und sagt, dass er keinen Tag seine Berufswahl bereut hat. 19.05.2025
Mehr als 5.600 Schüler zum Freiwilligentag erwartet

Schülerengagement Mehr als 5.600 Schüler zum Freiwilligentag erwartet

Zum Schülerfreiwilligentag rechnen die Veranstalter in diesem Jahr in Thüringen mit einer Rekordbeteiligung. Mehr als 5.600 junge Menschen wollen Anfang Juni freiwillig mit anpacken. 19.05.2025
Stadträte ziehen Hut vorm Ehrenamt

Rennsteiglauf Frauenwald Stadträte ziehen Hut vorm Ehrenamt

Rennsteiglauf-Atmosphäre konnten Samstag Stadträte am Verpflegungspunkt Frauenwald schnuppern. Nur fünf Räte waren der Einladung des Ortsteilbürgermeisters nachgekommen. 16.05.2025
„Netzwerker“ aus Gleichamberg

Zu Gast beim FC Bayern „Netzwerker“ aus Gleichamberg

Genau da, wo das Herz des FC Bayern München schlägt, steht Falco Florschütz und ist gerührt von so viel Anerkennung. Was hat der Gleichamberger „angestellt“? 14.05.2025
Wie vier Vereine den Ilm-Kreis voranbringen

Förderung für Vereine Wie vier Vereine den Ilm-Kreis voranbringen

Mit Kreativität und Einsatz gestalten Ehrenamtliche das Leben im Ilm-Kreis mit. Mit 14.000 Euro unterstützt die hiesige Sparkassenstiftung vier Projekte aus der Region. 15.05.2025
Radwegewarte im  Duo ernannt

Einheitsgemeinde Rhönblick Radwegewarte im Duo ernannt

Die beiden passionierten Radler Hans-Dieter Ludwig (Wohlmuthausen) und Holger Hörnlein (Bettenhausen) sind die Radwegewarte für den Rhönblick, frisch ernannt durch den Bürgermeister. Welche Aufgaben haben sie? 13.05.2025
Zwischen Läuferbier und Haferflocken

Rennsteiglauf-Zielort Schmiedefeld Zwischen Läuferbier und Haferflocken

Im Zielort Schmiedefeld gehen die Vorbereitungen für den 52. GutsMuths-Rennsteiglauf in die heiße Phase. Viele helfende Hände sind im Einsatz. 13.05.2025
Politiker können auch Ehrenamt

Eisfeld/Almerswind Politiker können auch Ehrenamt

Erstmals haben ein Bürgermeister und ein Landrat am Wochenende das Thüringer Ehrenamtszertifikat bekommen. Wer und warum lesen Sie hier. 12.05.2025
Von Schnittlauchsalat bis Schwarzwälder Kirschtorte

Kochbuch Von Schnittlauchsalat bis Schwarzwälder Kirschtorte

Was in Theuerner Küchen so gekocht wurde, ist nun in einem Kochbuch vereint, das zur 600-Jahr-Feier des Schalkauer Stadtteils erschienen ist. 09.05.2025
Alle helfen zusammen

600 Jahre Theuern Alle helfen zusammen

600 Jahre Theuern wurden am Wochenende in dem Schalkauer Stadtteil gefeiert. Neben einer Ausstellung und zwei Open-Air-Veranstaltungen lockte am Samstag auch ein Handwerkermarkt – mit zahlreichen Überraschungen. 04.05.2025
Kerwa, Wetzsteine und Hausgeschichten

600 Jahre Theuern Kerwa, Wetzsteine und Hausgeschichten

„Theuerner Leut’ und Theuerner Dorfleben“ ist Thema einer Ausstellung zum 600-jährigen Jubiläum des Schalkauer Stadtteils. 02.05.2025
Ausstellung, Handwerkermarkt und viele Events

600 Jahre Theuern Ausstellung, Handwerkermarkt und viele Events

Im Schalkauer Stadtteil Theuern wird am Wochenende ein 600-jähriges Jubiläum gefeiert. 29.04.2025
Comedy-Stars unterstützen  lokale Vereine im Ilm-Kreis

Benefizaktion Comedy-Stars unterstützen lokale Vereine im Ilm-Kreis

Geld für lokale Vereine, Training für die Lachmuskeln. Das ist das Motto beim ersten Comedy-Mix im Ilm-Kreis am 23 Mai. Noch können sich Vereine bewerben. 22.04.2025
Kulturfördervereine aus Ostdeutschland tagen im Mai

Vereine Kulturfördervereine aus Ostdeutschland tagen im Mai

Museen, Theater: Ohne Ehrenamt ginge vieles nicht. In Wittenberg wollen Kulturvereine aus Ostdeutschland neue Impulse setzen. Dabei soll es auch um Netzwerke, Nachwuchs und Förderung handeln. 16.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv