• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Digitalisierung

Digitalisierung
Neue Wege für den Ilmenauer Verlag

„Grünes Herz“ Neue Wege für den Ilmenauer Verlag

Seit Jahrzehnten bringt der Verlag „Grünes Herz“ Landkarten und Reiseführer auf den Markt. Jetzt setzen die Geschäftsführer auf frische Ideen – und stoßen auf Herausforderungen. 07.07.2025
Neue Software für Landratsamt wird angeschafft

Digitalisierung Neue Software für Landratsamt wird angeschafft

Das Meininger Landratsamt braucht ein neues Haushalts-, Kassen- und Rechnungsprogramm, denn das alte ist überholt. Dafür nimmt der Landkreis jetzt Geld in die Hand. 07.07.2025
Verwaltung macht Fortschritte bei der Digitalisierung

Verwaltung Verwaltung macht Fortschritte bei der Digitalisierung

Online statt Behördentermin: Viele Thüringer wollen ihre Anliegen digital erledigen. Die Angebote der Verwaltung dafür werden größer. 04.07.2025
Branche rechnet erneut mit Wachstum in der Digitalwirtschaft

Bitkom-Prognose Branche rechnet erneut mit Wachstum in der Digitalwirtschaft

Software und Server verhelfen der Digitalbranche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Abwärts geht es demnach nur in einer Sparte. 02.07.2025
Hightech und Herz: 25 Jahre Gefäßchirurgie Sonneberg

Medizin für die Region Hightech und Herz: 25 Jahre Gefäßchirurgie Sonneberg

Reger Andrang herrscht beim Tag der offenen Tür der Sonneberger Gefäßchirurgie. Trotz Kostendrucks – Stichwort Krankenhausreform – soll kräftig investiert werden. 29.06.2025
Wie Japan seinen Rückstand wettmacht

Digital abgehängt Wie Japan seinen Rückstand wettmacht

Einst war Japan die Technologiegroßmacht Asiens. Dann fiel das Land in vielen Bereichen der Digitalisierung zurück. Eine Offensive soll das nun ändern. Kann Europa von dem Land lernen? 27.06.2025
Ministerkonferenz: keine uniformen Handyverbote an Schulen

Digitale Bildung Ministerkonferenz: keine uniformen Handyverbote an Schulen

Der Einfluss von Handys und Social Media auf Kinder bereitet nicht nur Eltern teils Kopfzerbrechen, sondern auch Bildungspolitikern. Die Bundesbildungsministerin sieht den Staat in der Pflicht. 26.06.2025
Prien: Bundesmilliarden für Digitalpakt Schule gesichert

Digitale Bildung Prien: Bundesmilliarden für Digitalpakt Schule gesichert

Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesministerin Milliardenzusagen mitgebracht. Und einen Zeitplan, wann entsprechendes Geld fließen soll. 26.06.2025
KI soll Thüringer Kommunen bei Antragsbearbeitung helfen

Behörden KI soll Thüringer Kommunen bei Antragsbearbeitung helfen

Von der Parkgenehmigung bis zur Einbürgerung: Anträge bei Kommunen sind mit viel Papierkram verbunden. Thüringen will hier stärker digitalisieren - und künstliche Intelligenz nutzen. 26.06.2025
Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert

Studie zum Digitaltag Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert

Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu kompliziert empfinden. 19.06.2025
Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein?

Mehrheit in Umfrage dafür Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein?

Hessen will Privathandys noch in diesem Jahr im Unterricht verbieten, andere Länder wollen folgen. Laut einer aktuellen Umfrage wünscht sich eine Mehrheit strengere Regeln. Doch es gibt auch Kritik. 19.06.2025
Bürgerbeauftragte: Mehr Bürgernähe bei digitaler Verwaltung

Digitalisierung Bürgerbeauftragte: Mehr Bürgernähe bei digitaler Verwaltung

Die digitale Kommunikation mit den Behörden ist für die Bürger nicht immer verständlich und selbsterklärend. Die Bürgerbeauftragten der Länder sehen daher Handlungsbedarf. 17.06.2025
Online-Banking in Deutschland auf Höchststand

Bitkom-Umfrage Online-Banking in Deutschland auf Höchststand

Junge Leute in Deutschland nutzen ohnehin schon seit Jahren vor allem ihr Smartphone für ihre Bankgeschäfte. Doch nun entdecken auch immer stärker Nutzer im Rentenalter das Online-Banking für sich. 17.06.2025
Digitalisierung vorantreiben – aber wie?

35 Jahre Incowia Digitalisierung vorantreiben – aber wie?

Das Softwareunternehmen Incowia gibt es seit über 35 Jahren. Vor diesen Herausforderungen steht die Ilmenauer Firma aktuell. 10.06.2025
Wie digital sind die Kliniken in Stuttgart?

Krankenhäuser im Vergleich Wie digital sind die Kliniken in Stuttgart?

Eine aktuelle Erhebung beleuchtet die Digitalisierung der Krankenhäuser. Beispiele aus Stuttgart zeigen, was das in der Praxis bedeutet. 05.06.2025
Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical

Leute Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical

Björn Ulvaeus ist eines der «B»s in Abba und schrieb mit Benny Andersson die Hits des schwedischen Pop-Quartetts. Nun hat Ulvaeus laut eigenen Worten einen neuen Song-Partner gefunden. 06.06.2025
Wer bohrt das dicke Brett in Thüringen?

Kommentar Wer bohrt das dicke Brett in Thüringen?

Mehr Digitales, weniger Bürokratie: Das fordern in Thüringen alle möglichen Akteure Doch keiner bohrt wirklich das dicke Brett, meint unser Kommentator Markus Ermert. 03.06.2025
Minister: Verwaltungsprozesse nicht per se digitalisieren

Reformen Minister: Verwaltungsprozesse nicht per se digitalisieren

Auch Digitalisierung ist in der Verwaltung kein Allheilmittel, meint der zuständige Minister Steffen Schütz. Zuerst sei Ausmisten die Devise. 28.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv