Früher hieß es „Schulbücher aufschlagen“, heute heißt es „iPads an“. Die kleinen Computer könnten an den Thüringer Schulen in Zukunft so etwas wie das universelle Lern- und Lehrmittel sein. Statt in Hefte schreiben die Schüler ihre Notizen mit einem Stift direkt auf den Bildschirm. Und die Lehrbücher, die früher im Ranzen mitgeschleppt werden mussten und ja nicht zu Hause vergessen werden durften, greift der kleine Computer in der digitalen Wolke, der Cloud, ab, mit der er dank WLAN und schnellem Internet ständig verbunden ist.
Digitalisierung an Schulen Der Massai im Klassenzimmer
Eike Kellermann 05.04.2024 - 06:00 Uhr