• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Demokratie

Demokratie
Friedrich Ebert: Deutschlands erster demokratische Präsident ist tot

Was geschah am . . . 28. Februar 1925? Friedrich Ebert: Deutschlands erster demokratische Präsident ist tot

Er war „ein Mann aus dem Volk“ und wurde 1919 zum ersten demokratischen Staatsoberhaupt Deutschlands gewählt. Vor 100 Jahren, am 28. Februar 1925, starb Reichspräsident Friedrich Ebert völlig überraschend im Alter von 54 Jahren. 26.02.2025
AfD wirft Vereinen dreiste Lüge vor

Reaktion nach Demo AfD wirft Vereinen dreiste Lüge vor

Hat die AfD versucht, im Rahmen einer Fördermitteldiskussion verschiedene Ilmenauer Vereine einzuschüchtern? Die Partei hat nun auf die Vorwürfe reagiert. 27.02.2025
Am Suhler Gymnasium ist Blau zweite Wahl

Ergebnis Juniorwahl Am Suhler Gymnasium ist Blau zweite Wahl

Während die Wahlkreise die ersten Stimmen zur Bundestagswahl auszählten, wurden auch die Ergebnisse der Juniorwahlen veröffentlicht. Das Ergebnis am Friedrich-König-Gymnasium zeigt: Die Suhler Schüler hätten vor allem die Linke und AfD gewählt. 24.02.2025
Startklar für die Wahl?

Juniorwahl Startklar für die Wahl?

Wie würden Schüler am Sonntag den Bundestag wählen, wenn sie dürften? Dieser Frage geht das Friedrich-König-Gymnasium nach und veranstaltet eine Juniorwahl. Für die Erstwähler ist es die Generalprobe. 20.02.2025
Mehrheit steht zu   Menschenrechten

Demo in Sonneberg Mehrheit steht zu Menschenrechten

„Sonneberg zeigt Haltung“ und die „Allianz gegen Rechtsextremismus“ in der fränkischen Metropolregion rücken zusammen. Bei der Versammlung am Sonnabend auf dem Piko-Platz sagt Nürnbergs Regionalbischöfin, die Brandmauer schützt das Haus der Demokratie. 15.02.2025
Warum das „Miteinander stärken“ wichtig ist

AfD-Kritik in Ilmenau Warum das „Miteinander stärken“ wichtig ist

Bei der Sozialfördermittelvergabe hatte sich die AfD kritisch zum Ilmenauer Veranstaltungsformat „Miteinander stärken“ geäußert. Ideengeberin Tanja Schmidt äußert sich nun zu genannter Kritik. 07.02.2025
Auf dem Weg zum Comeback?

Kevin Kühnert Auf dem Weg zum Comeback?

In seiner letzten Rede als Bundestagsabgeordneter hat Ex-SPD-Generalsekretär Kühnert CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert – aber auch dessen radikalisierte Gegner. Plant er eine Rückkehr in die Politik? 12.02.2025
Zivilgesellschaft oder Gesinnungsindustrie?

Anti-AfD-Protest in Suhl Zivilgesellschaft oder Gesinnungsindustrie?

Was hat das Logo eines zur politischen Neutralität verpflichteten Bundesministerium auf einem Protestflyer gegen Rechts zu suchen? Diese Frage erhitzt in Suhl die Gemüter. 12.02.2025
Unternehmer möchte Haltung zeigen

Stadt Sonneberg Unternehmer möchte Haltung zeigen

Das Unternehmen von Enzo Bacigolupo im Sonneberger Stadtteil Blechhammer ist Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg – bislang das einzige. 06.02.2025
Ab in die Tonne

Amtsblätter Ab in die Tonne

Die Stadt Sonneberg folgt Zeitgeist und Spardruck und schafft das gedruckte Amtsblatt weithin ab. Doch gibt es auch die Gegenbewegung zurück aus dem Internet hin zum Briefkasten – so in Lauscha. 28.01.2025
Lokalpolitik bleibt künftig außen vor

Sonneberg Lokalpolitik bleibt künftig außen vor

Der Landkreis ist jetzt auch offiziell bestätigt als Bündnis-Partner der Demokratie. Doch neue Vorgaben haben die Fördermittelgeber aus Berlin dazu gemacht, wer künftig noch ein Wörtchen mitreden darf bei der Bewilligung von lokalen Projekten. 23.01.2025
Erinnerung, die nicht verblassen darf

Novemberpogrom Suhl Erinnerung, die nicht verblassen darf

Rund 50 Menschen trafen sich am Jahrestag der Pogromnacht an der Stele am Ort der ehemaligen Suhler Synagoge, um zu gedenken und Blumen niederzulegen. 08.11.2024
Was braucht Hildburghausen in 15 Jahren?

Gesprächsrunde Was braucht Hildburghausen in 15 Jahren?

Eine Gesprächsrunde zur Zukunft von Stadt und Landkreis bleibt nur mäßig besucht. So fehlen Austausch, Widerrede und weitere Ideen. Dabei drängen manche Probleme schon jetzt. 05.11.2024
So funktioniert das Electoral College

US-Wahl Was ist das Electoral College?

Das Wahlmännergremium bestimmt nach der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten indirekt den Sieger. Wie funktioniert das? Könnte Donald Trump auf diesem Weg verhindert werden? Und sagt man jetzt „Wahlfrau“ und „Wahlleute“? 04.11.2024
Vielfalt, die sich als Glück offenbart

"Sonneberg zeigt Haltung" Kundgebung auf dem Piko-Platz

„Sonneberg zeigt Haltung“ mobilisierte am Sonntag einen überschaubaren Teilnehmerkreis zur Kundgebung auf dem Piko-Platz. „Mehr Leute auf die Beine zu bringen“, gab Versammlungsleiter Robert Eberth als Ziel aus. Einig waren sich die Redner in ihrer Ablehnung der AfD. 20.10.2024
Ostdeutsche Kampfpiloten gegen Israel

75 Jahre DDR Ostdeutsche Kampfpiloten gegen Israel

Für die DDR ist der Judenstaat ein Feind. Sie unterstützt nicht nur palästinensische Terroristen, sondern schickt MiG-21 mit Besatzung in den Krieg. Das hat auch mit Simson Suhl zu tun. Ein Kommentar. 09.10.2024
Amerikaner sind verkappte Deutsche

Thüringer Auswanderer Amerikaner sind verkappte Deutsche

In Römhild hat eine Ausstellung eröffnet, die Auswanderer aus dem Landkreis Hildburghausen namhaft macht. Sie waren Teil von Millionen, die den USA einen Stempel aufdrückten. Ein Suhler stach heraus. 03.09.2024
Wahltag in der großen Pause

Landtagswahl 2024 Thüringen Wahltag in der großen Pause

Am Friedrich-König Gymnasium in Suhl war bereits Wahltag: dort fand in dieser Woche eine Juniorwahl statt. So wurde aus dem Sozialkundestoff lebendiges Wissen. 29.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv