• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. CSU

CSU
Herrmann genervt über Dauerkritik an Grenzkontrollen

Migration Herrmann genervt über Dauerkritik an Grenzkontrollen

Seit mehr als zwei Monaten gibt es an den deutschen Grenzen deutlich strengere Grenzkontrollen. Das ruft nicht nur Lob hervor. Bayerns Innenminister Herrmann hat eine klare Botschaft an alle Kritiker. 11.07.2025
Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor

Energiedebatte Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor

Vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Söder für die Kernkraft geworben. Dabei berief er sich auch auf Experten, deren Namen aber niemand kennt. Genau das führt nun zu massiver Kritik. 06.07.2025
Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

Koalition Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung. Einen Tag nach dem Koalitionsausschuss nennt der CSU-Chef erstmals einen bis dato unbekannten neuen Zeitplan. 03.07.2025
Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

Kriminalität Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

Nicht mehr ins Freibad aus Angst vor sexuellen Übergriffen? Aus Sicht von Bayerns Ministerpräsident Söder darf es so weit nicht kommen. Er fordert hohe Strafen für Wiederholungstäter. 02.07.2025
Unionsfraktionschefs fordern weitere Stromsteuer-Entlastung

Konferenz von CDU und CSU Unionsfraktionschefs fordern weitere Stromsteuer-Entlastung

Fehlendes Geld verhindert zunächst eine im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für alle. Aus der Union kommen aber klare Forderungen, wie es weitergehen soll. 30.06.2025
Unionsfraktionschefs fordern weitere Stromsteuer-Entlastung

Konferenz von CDU und CSU Unionsfraktionschefs fordern weitere Stromsteuer-Entlastung

Fehlendes Geld verhindert zunächst eine im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für alle. Aus der Union kommen aber klare Forderungen, wie es weitergehen soll. 30.06.2025
Söder für Einsparungen bei Sozialkosten

Koalitionsausschuss Söder für Einsparungen bei Sozialkosten

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD treffen sich in dieser Woche zum Koalitionsausschuss. Die Haushaltslage trübt die Regierungs-Harmonie. Der CSU-Chef kommt mit klaren Vorstellungen. 30.06.2025
Söder für Einsparungen bei Sozialkosten

Koalitionsausschuss Söder für Einsparungen bei Sozialkosten

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD treffen sich in dieser Woche zum Koalitionsausschuss. Die Haushaltslage trübt die Regierungs-Harmonie. Der CSU-Chef kommt mit klaren Vorstellungen. 30.06.2025
Dobrindt: SPD-Beschluss zu AfD-Verbotsantrag

Umgang mit der AfD Dobrindt: SPD-Beschluss zu AfD-Verbotsantrag "kein Auftrag"

Die SPD macht Tempo, der Bundesinnenminister tritt weiter auf die Bremse. Die Forderung des Koalitionspartners nach Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens sieht er gelassen. 30.06.2025
Knappes Rennen um CSU-Bezirksvorsitz in Oberfranken

Regierungspartei Knappes Rennen um CSU-Bezirksvorsitz in Oberfranken

Bezirkschefs haben in der CSU traditionell großen Einfluss. Gewählt werden sie trotzdem meist geräuschlos. Anders in Oberfranken. 28.06.2025
JU-Chef nennt Haushalt

Finanzen JU-Chef nennt Haushalt "Wette" auf Kosten der Jungen

850 Milliarden Euro Schulden will die Bundesregierung bis 2029 machen. Nach Ansicht der Jungen Union können die Risiken nur mit einem großangelegten Reformprojekt abgefedert werden. 25.06.2025
Buntes Demokratiefest mit klarer Kante gegen Rechts

Waffeln, Worte, Widerstand Buntes Demokratiefest mit klarer Kante gegen Rechts

Etwa 150 Menschen haben am Freitag in Sonneberg Demokratiefest gefeiert und sich eindeutig zur Demokratie und zur AfD positioniert. 23.06.2025
Söder fordert faires Finanz-Paket und warnt vor Blockade

CSU-Vorstandssitzung Söder fordert faires Finanz-Paket und warnt vor Blockade

Wie fängt der Bund Belastungen von Ländern und Kommunen durch das geplante Investitionspaket auf? Bayerns Regierungschef Söder äußert klare Forderungen - und eine Warnung. 23.06.2025
Söder fordert Wehrpflicht und

CSU-Vorstandssitzung Söder fordert Wehrpflicht und "Iron Dome" für Deutschland

Die Bedrohung durch Russland, dazu der Krieg im Nahen Osten: Die CSU diskutiert über die Außen- und Sicherheitspolitik - und bezieht klar Position. 23.06.2025
Frei will BND stärken und Sicherheitsstrategie überarbeiten

Sicherheitspolitik Frei will BND stärken und Sicherheitsstrategie überarbeiten

Angesichts der neuen Bedrohungslage soll die Bundeswehr aufgestockt werden. Aber was ist mit den Geheimdiensten? Der Kanzleramtschef hat eine klare Antwort darauf. 22.06.2025
Union erhöht Druck bei Wehrpflicht - Mehrheit dafür

Bundeswehr Union erhöht Druck bei Wehrpflicht - Mehrheit dafür

Rückkehr zur Wehrpflicht oder Beibehaltung einer Freiwilligenarmee? Die Union will schnell Klarheit. Die SPD sieht keinen Grund zur Eile. In der Bevölkerung gibt es eine deutliche Präferenz. 20.06.2025
Frei dringt auf baldige Entscheidung über Wehrpflicht

Bundeswehr Frei dringt auf baldige Entscheidung über Wehrpflicht

Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Union und SPD begegnen dieser Kernfrage für die Zukunft der Bundeswehr mit unterschiedlicher Dringlichkeit. Der Kanzleramtschef erhöht nun noch einmal den Druck. 20.06.2025
Rückkehr zur Wehrpflicht? Union für Vorbereitungen

Bundeswehr Rückkehr zur Wehrpflicht? Union für Vorbereitungen

Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen, hat die Nato hat ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie sollen mehr Soldaten gefunden werden? Die Debatte wird schärfer. 15.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv