• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brustkrebs

Brustkrebs
imageCount 0

Thüringen Patientin im Mittelpunkt

Brustkrebs: Die Diagnose krempelt das ganze Leben um. Doch in zertifizierten Brustzentren haben erkrankte Frauen offenbar größere Heilungschancen. 29.11.2010
Jede zweite Frau ab 50 Jahre nutzt Brustkrebs-Früherkennung

Thüringen Jede zweite Frau ab 50 Jahre nutzt Brustkrebs-Früherkennung

Erfurt - In Thüringen nimmt etwa jede zweite Frau zwischen 50 und 69 Jahren die Röntgen-Reihenuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs in Anspruch. Seit dem Start des Programms vor drei Jahren hätten bis zu 120.000 Thüringerinnen das Angebot genutzt. 31.08.2010
Diagnose mit vielen Fragen

Länderspiegel Diagnose mit vielen Fragen

Bei einer Telefonaktion am 2. September informieren Experten rund um das Thema Krebs. Leser können von 10 bis 16 Uhr ihre Fragen stellen. 25.08.2010
imageCount 0

Wirtschaft Steigende Chancen, den Krebs zu überleben

Suhl - Bereits nach vier Jahren kann das gemeinsam von den Kliniken in Suhl und Meiningen betreute Brustzentrum Südthüringen auf erste Erfolge verweisen. Die Überlebensrate der im Brustzentrum behandelten Frauen lag um 6,5 Prozent über der woanders behandelter Patientinnen. 05.06.2010
Screening kontra Brustkrebs

Meiningen Screening kontra Brustkrebs

Meiningen. Berta S. (52) hatte beruflich viel zu viel zu tun, als dass sie einen Gedanken an einen Arzttermin verschwendet hätte. Die kleinen Knötchen in der Brust wollte sie einfach nicht ernst nehmen. Erst mit dem Mammographie-Screening erfuhr sie mit Schrecken die Diagnose: Brustkrebs. 29.03.2010
Von der Diagnose zur Nachsorge

Sonneberg/Neuhaus Von der Diagnose zur Nachsorge

Sonneberg - "Wir erleben hier, wie Regiomed wirkt", bemerkte Thüringens Sozialministerin Heike Taubert (SPD) am Samstag im Sonneberger Rathaus. Grund für den Besuch der Ministerin und einen kleinen Festakt im Rathaussaal war die Zertifizierung des Brustzentrums Coburg-Sonneberg des Klinikverbundes Regiomed. 15.02.2010
Von der Diagnose zur Nachsorge

Sonneberg/Neuhaus Von der Diagnose zur Nachsorge

Sonneberg - "Wir erleben hier, wie Regiomed wirkt", bemerkte Thüringens Sozialministerin Heike Taubert (SPD) am Samstag im Sonneberger Rathaus. Grund für den Besuch der Ministerin und einen kleinen Festakt im Rathaussaal war die Zertifizierung des Brustzentrums Coburg-Sonneberg des Klinikverbundes Regiomed. 15.02.2010
Neues aus der Chirurgie bei Brustkrebs

Länderspiegel Neues aus der Chirurgie bei Brustkrebs

Hof - Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, kämpfen mit einer doppelten Belastung: Zum einen mit der bösartigen Erkrankung selbst und zum anderen mit der Angst vor einer sichtbaren Verstümmelung. Über Fortschritte in der Chirurgie des Mamma-Karzinoms informieren am Montag, dem 19. Oktober, Dr. 11.10.2009
Das Glück in Schmalkalden gefunden

Schmalkalden Das Glück in Schmalkalden gefunden

Schmalkalden – Nach 17 Jahren als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Schmalkalden verlässt Dr. med. habil. Jürgen Kindt seine langjährige Wirkungsstätte. 25.01.2009
Dem Brustkrebs keine Chance

Ilmenau Dem Brustkrebs keine Chance

Ilmenau – In den vergangenen Wochen nutzte etwa die Hälfte der eingeladenen Frauen des Ilmkreises im Alter zwischen 50 und 69 Jahren die Möglichkeit zur Früherkennungsuntersuchung von Brustkrebs. 20.01.2009
imageCount 0

Länderspiegel Schwieriger Neustart in Hof

Als ihr die Ärzte in der Ambulanz in Kaliningrad (Königsberg) die Diagnose ins Gesicht schleudern, zieht es Sonja L. (Name geändert) für einen Moment fast die Füße weg. Sie habe Krebs, sagen ihr die Mediziner ohne Umschweife, Brustkrebs, und zwar bereits in fortgeschrittenem Stadium. 12.12.2008
imageCount 0

Ilmenau Vorsorge-Termin nicht verstreichen lassen

Ilmenau/Suhl – Mammographie-Screening ist eine Röntgen-Reihenuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs. Für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren ist es seit kurzem Bestandteil der gesetzlichen Früherkennung. Für die Region Ilmenau soll die Reihenuntersuchung im November beginnen. 22.10.2008
Das Risiko steigt ab 65

Schmalkalden Das Risiko steigt ab 65

Schmalkalden-Meiningen – Wer 65 Jahre und älter ist, trägt ein großes und vermehrtes Risiko, schwerbehindert zu werden. Das geht ganz konkret aus den alle zwei Jahre vom Statistischen Landesamt des Freistaates Thüringen veröffentlichten Zahlen hervor. 24.07.2008
Dem Brustkrebs erst gar keine Chance geben

Meiningen Dem Brustkrebs erst gar keine Chance geben

Meiningen-Dreissigacker. Die erste Runde des Mammographie-Screenings für die Region Meiningen wurde Ende April erfolgreich abgeschlossen. Die programmverantwortliche Ärztin, Dr. med. Susanne Wurdinger, und der Chefarzt des Brustzentrums, Dr. med. Heiko Graf, zogen jetzt eine positive Bilanz. 06.05.2008
imageCount 0

Bad Salzungen „Pille danach“ nur im Notfall

Bad Salzungen – Zur Telefonaktion zum 6. Bad Salzunger Gesundheitsforum konnten sich gestern Interessierte mit Fragen zum Thema „Wenn die Hormone verrückt spielen ...“ an die Ärzte Dr. Kornelia Franke, Dr. Gert Hoppstock, Ines Tonndorf und Evelyn Matthäus wenden. 23.04.2008
imageCount 0

Wirtschaft Expertenrat rund um Brust- und Darmkrebs

Suhl – In Thüringen erkranken jedes Jahr rund 11.000 Menschen an Krebs. Brustkrebs ist dabei mit jährlich etwa 1600 Fällen der häufigste Krebs bei Frauen. Darmkrebs ist sowohl bei Frauen als auch bei Männern inzwischen die zweithäufigste Krebserkrankung. 19.03.2008
Aufklärung gegen die Angst

Suhl/ Zella-Mehlis Aufklärung gegen die Angst

Suhl – Kein Mann käme auf die Idee, mit seinem Auto 30 Jahre lang nicht zur Durchsicht zu fahren. Wie aber hält er es mit der eigenen Gesundheitsvorsorge? Einen anschaulicheren Vergleich hätte Dr. Matthias Beintker nicht wählen können. 16.03.2008
imageCount 0

Wirtschaft „Dickdarmkrebs ist recht gut heilbar“

Am Samstag veranstaltet die Deutsche Krebsgesellschaft und die regionalen Turmorzentren im Congress Centrum Suhl einen Aktionstag zum Thema Darm- und Brustkrebs. Wir sprachen zuvor mit dem Leiter des Suhler Tumorzentrums Chefarzt Dieter Kupczyk-Joeris. 13.03.2008
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv