• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brustkrebs

Brustkrebs
Umstrittene Brustkrebstest-PR: Uniklinik entschuldigt sich

Heidelberg Umstrittene Brustkrebstest-PR: Uniklinik entschuldigt sich

Diese Meldung sorgte für Wirbel: Ein Bluttest auf Brustkrebs komme noch in diesem Jahr auf den Markt. Nun rudert die Uniklinik Heidelberg zurück - und entschuldigt sich. 21.03.2019
Rückgang bei im Krankenhaus behandelten Brustkrebs-Fällen

Statistisches Bundesamt Rückgang bei im Krankenhaus behandelten Brustkrebs-Fällen

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 129.692 Frauen wegen Brustkrebs im Krankenhaus behandelt. Im Vergleich zum Jahr 2007 sei die Zahl der Behandlungen damit um 11,9 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt mit. 04.02.2019
Rosis großer Wagen: Ein Brief an eine Freundin

Thüringen Rosis großer Wagen: Ein Brief an eine Freundin

Rosi wird nur 54. Nach dem Brustkrebs kommt die nächste Diagnose. Die gibt ihr nicht viel Zeit. Als Rosi geht, strahlt die Nacht. Der große Wagen hat die hellsten Sterne. Zum Totensonntag das etwas andere Gedenken an sie: Ein Brief an die Freundin. 23.11.2018
Auf der Suche ins Leben zurück

Immelborn Auf der Suche ins Leben zurück

"Du siehst ja wieder gut aus", hat Silke Kühnert seit ihrer Erkrankung häufig gehört. Sie weiß, es ist gutgemeint. Doch innerlich fühlt sie sich nicht so wie es von außen scheint. Für die Immelbornerin war das Schwerste am Krebs die Zeit danach. 17.09.2018
Diebe klauen Stromkabel von Mammographie-Mobil in Sonneberg

Sonneberg/Neuhaus Diebe klauen Stromkabel von Mammographie-Mobil in Sonneberg

Unglaublich: Ausgerechnet von einem Mammographiemobil, das derzeit in Sonneberg steht, haben Diebe das Stromkabel gestohlen. 11.09.2018
Fünffacher Gold-Regen für das Klinikum

Suhl/ Zella-Mehlis Fünffacher Gold-Regen für das Klinikum

Suhl - Für Fachmediziner sind Zertifikate so etwas wie Goldmedaillen für Sportler. Herausragende medizinische Qualität wird mit einem Zertifikat der Fachgesellschaften belohnt. 23.07.2018
Wo Leben und Tod beieinanderliegen

Hildburghausen Wo Leben und Tod beieinanderliegen

Beraten, unterstützen, koordinieren, ermutigen - das alles sind Begriffe, um die sich der Berufsalltag von Birke Hofmann dreht. Sie ist die Frau, die im Regiomed-Klinikum Hildburghausen Menschen mit Krebs zur Seite steht. 21.03.2018
Wo Leben und Tod beieinanderliegen

Sonneberg/Neuhaus Wo Leben und Tod beieinanderliegen

Beraten, unterstützen, koordinieren, ermutigen - das alles sind Begriffe, um die sich der Berufsalltag von Birke Hofmann dreht. Sie ist die Frau, die im Regiomed-Klinikum Hildburghausen Menschen mit Krebs zur Seite steht. 19.03.2018
Das Spiel mit falschen Hoffnungen

Sonneberg/Neuhaus Das Spiel mit falschen Hoffnungen

Methadon wird gefeiert - als Wundermittel in der Behandlung von Krebs- erkrankungen. Doch gibt es keinen wissenschaftlich fundierten Beweis, dass der Drogenersatzstoff die Wirkung besitzt, die ihm zugeschrieben wird. Ärzte warnen vor der Einnahme. 18.02.2018
Verhütung beim ersten Mal - ein Tabu?

Meiningen Verhütung beim ersten Mal - ein Tabu?

Verhütung beim ersten Mal - ein Tabuthema am Meininger Henfling-Gymnasium? Diese Frage bildet die Grundlage einer Seminarfacharbeit, die drei Schülerinnen jetzt im Rahmen des Unterrichts verteidigt haben. 05.02.2018
Frauenselbsthilfegruppe: Leben? Leben!

Schmalkalden/Bad Salzungen Frauenselbsthilfegruppe: Leben? Leben!

Andere, denen es genauso geht wie ihnen selbst, finden Betroffene in der „Selbsthilfe nach Krebs“. Seit fast 25 Jahren trifft sich eine Gruppe in Schmalkalden. Die Teilnehmer gehen miteinander durch dick und dünn. 11.01.2018
Netz von Tumor-Behandlungszentren in Thüringen ausgebaut

Thüringen Netz von Tumor-Behandlungszentren in Thüringen ausgebaut

Je älter die Menschen werden, desto häufiger sind Krebserkrankungen. Am besten aufgehoben sind Betroffene in spezialisierten Behandlungszentren, sagt die Thüringische Krebsgesellschaft. 04.06.2017
Frauen im Landkreis häufiger krank als Männer

Meiningen Frauen im Landkreis häufiger krank als Männer

Der Krankenstand im Landkreis ist 2015 leicht gestiegen, liegt aber unter dem Landesniveau. Das macht der DAK-Gesundheitsreport deutlich, in dem auch Unterschiede zwischen Männern und Frauen aufgezeigt werden. 18.10.2016
Radeln gegen den Brustkrebs

Schmalkalden Radeln gegen den Brustkrebs

Kati Wilhelm macht sich stark für die Vorsorge gegen Brustkrebs. Die erfolgreiche Biathletin ist Zugpferd der Pink-Ribbon-Kampagne. 12.05.2016

Wirtschaft "Der Weg von Angelina Jolie ist nicht ungewöhnlich"

US-Star Angelina Jolie, für viele ein Inbegriff kurvenreicher Weiblichkeit, hat sich bereits vor zwei Jahren aus Angst vor Krebs vorsorglich gefährdetes Brustgewebe und später auch die Eierstöcke entfernen lassen. 04.11.2015
Komplettpaket: Brustkrebstherapie

Hildburghausen Komplettpaket: Brustkrebstherapie

Laut Statistik erkrankt jede achte Frau in Deutschland an Brustkrebs. Indes haben sich die Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen enorm verbessert. 09.06.2015
Trotz Brustkrebs besser leben können

Suhl/ Zella-Mehlis Trotz Brustkrebs besser leben können

Suhl - Für das Südthüringer Brustzentrum Suhl/Meiningen hat Dr. Uwe Rhein vom SRH Zentralklinikum kürzlich aktuelle Fakten und Entwicklungen zum Thema Brustkrebs beim 11. Thüringer Krebskongress in Nordhausen präsentiert. 13.04.2015
imageCount 0

Wirtschaft Mehr Thüringerinnen lassen sich auf Brustkrebs untersuchen

Erfurt - Rund 61 Prozent der gesetzlich versicherten Thüringerinnen zwischen 50 und 69 Jahren gehen bisher zur Brustkrebs-Früherkennung. 03.02.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv