• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brustkrebs

Brustkrebs
imageCount 0

Wirtschaft Mehr Thüringerinnen lassen sich auf Brustkrebs untersuchen

Erfurt - Rund 61 Prozent der gesetzlich versicherten Thüringerinnen zwischen 50 und 69 Jahren gehen bisher zur Brustkrebs-Früherkennung. 03.02.2015
Kurze Untersuchung verringert Risiko

Bad Salzungen Kurze Untersuchung verringert Risiko

Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs bietet die Zentrale Stelle Mammographie Screening Thüringen bis zum 6. Februar in Dermbach an. Sie richten sich an alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren. 11.01.2015
imageCount 0

Bad Salzungen Brustkrebs früh erkennen: Mammobil in Dermbach

Um den Frauen des südlichen Wartburg-Kreises die Teilnahme am Brustkrebs-Früherkennungs-Programm zukünftig bequemer zu ermöglichen, wurden mittlerweile alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren aus den Postleitzahlen-Bereichen Vacha, Geisa, Kaltennordheim, Stadtlengsfeld und Dermbach per Brief in einen "Röntgenzug" eingeladen 04.01.2015
Da sein nach dem

Schmalkalden Da sein nach dem "Diagnoseschock"

Die Geburt der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs in Schmalkalden war ein Zufall. 1994 lernten sich sieben Frauen bei der Bestrahlung kennen. Heute, 20 Jahre später, sind es 30 Mitglieder. 27.06.2014
imageCount 0

Wirtschaft Mammografie: Bei 7 von 1000 Frauen wird Brustkrebs entdeckt

Erfurt - Beim Röntgenprogramm zur Brustkrebsfrüherkennung wird den Krankenkassen zufolge in Thüringen bei statistisch 7 von 1000 untersuchten Frauen ein bösartiger Tumor gefunden. 28.03.2014
Diagnose Krebs: Am Anfang war es so still

Thüringen Diagnose Krebs: Am Anfang war es so still

Die Gespräche mit Freunden sind weniger geworden, einige haben sich nach der Diagnose Brustkrebs ganz von Sabrina Bühner abgewandt. Trotzdem lächelt die junge Frau. Sie plant ihre Zukunft, will wieder arbeiten gehen und eine Familie gründen. 06.12.2013
Sticken und Stopfen für einen guten Zweck

Hassberge Sticken und Stopfen für einen guten Zweck

Der Hausfrauentreff Pfarrweisach-Ebern näht Herzkissen für Brustkrebspatientinnen. Bereits 400 Stücke haben die aktiven Frauen bereits hergestellt. 20.11.2013
Ein Herz(kissen) für andere

Hassberge Ein Herz(kissen) für andere

Der Hausfrauentreff Pfarrweisach-Ebern engagiert sich für ein soziales Projekt: Die Frauen nähen für an Brustkrebs erkrankte Patientinnen. Rund 120 Exemplare haben sie schon. Am kommenden Montag laden sie bei einem Aktionstag zum Mitmachen ein. 12.11.2013
Kerzen und Luftballons zum Gedenken

Suhl/ Zella-Mehlis Kerzen und Luftballons zum Gedenken

Suhl - Worte wie Hoffnung, Glaube und Liebe haben die Frauen der Selbsthilfegruppe nach Krebs (FSH) auf die Luftballons geschrieben. 01.10.2013
Sie will ihre Krankheit nicht verstecken

Thüringen Sie will ihre Krankheit nicht verstecken

Sindy Holland-Cunz und Katrin Altmann-Geuther sind seit 20 Jahren beste Freundinnen. Anfang des Jahres erkrankte Sindy an Brustkrebs. Weil sie nicht aufsteckt und dagegen ankämpft, ist sie für ihre Freundin die "Heldin des Lebens". 05.07.2013
Ein radikaler Schnitt, der Leben retten kann

Wirtschaft Ein radikaler Schnitt, der Leben retten kann

US-Star Angelina Jolie, für viele ein Inbegriff kurvenreicher Weiblichkeit, hat sich aus Angst vor Krebs vorsorglich gefährdetes Brustgewebe entfernen lassen. 14.05.2013
imageCount 0

Thüringen Schon 50 000 Frauen nutzen 2012 Brustkrebsfrüherkennung

Weimar - Knapp 50 000 Frauen zwischen 50 und 69 Jahren aus Thüringen haben sich in diesem Jahr auf Brustkrebs untersuchen lassen. 04.10.2012
Ein grotesker Streit um Krebspatienten

Thüringen Ein grotesker Streit um Krebspatienten

Krebs, vor allem Brustkrebs, fordert Ärzte immer wieder heraus. Doch nicht immer geht es dabei nur um den Patienten. Manchmal kämpfen Ärzte auch gegeneinander: Wer wen und wo behandeln darf. 05.04.2012
Fünf Minuten für die Gesundheit

Hildburghausen Fünf Minuten für die Gesundheit

Noch bis zum 13. Februar ist das Mammographie-Screening-Programm mit einem Spezialanhänger in Hildburghausen zu Gast. Alle Frauen des Landkreises zwischen 50 und 69 Jahren sind zur Untersuchung eingeladen. 26.01.2012
Strahlen direkt ins Tumorbett

Wirtschaft Strahlen direkt ins Tumorbett

Als erstes Krankenhaus in Thüringen hat das Klinikum Meiningen eine neue Technik zur Bestrahlung bei Brustkrebs angeschafft. Sie kann die Therapie für Patientinnen erheblich verkürzen. 17.05.2011
Steht zweite Auflage für den Firmenlauf?

Suhl/ Zella-Mehlis Steht zweite Auflage für den Firmenlauf?

Die Premiere des DAK-Firmenlaufes im August des vergangenen Jahres war ein voller Erfolg. Dass eine zweite Auflage folgt, versteht sich beinahe von selbst. Dazu sprach Freies Wort mit Stephan Schulz, Leiter des DAK-Servicecenters Suhl. 29.04.2011
Einer Krankheit auf der Spur

Länderspiegel Einer Krankheit auf der Spur

Prostata- und Brustkrebs sind in Oberfranken am häufigsten. Das Klinikum Bayreuth registriert die Erkrankungen. 27.04.2011
imageCount 0

Thüringen "Brustkrebs: Ein Schock!"

Es war im März des vergangenen Jahres. Plötzlich habe ich den Knoten in der Brust entdeckt. Dass ich mich regelmäßig abtaste, ist für mich selbstverständlich. Wenn man, wie ich, schon einige - glücklicherweise - gutartige Brusterkrankungen hinter sich hat, ist man doppelt vorsichtig. 29.11.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv