• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bosch

Bosch
Autokrise war Thema bei Louis Klamroth

„Hart aber Fair“ Autokrise war Thema bei Louis Klamroth

Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Diese Woche ging es um die Krise bei VW, Bosch, Mercedes, Porsche & Co. 28.10.2024
Elektronische Spürnasen können Brände im Keim ersticken

Frühwarnsystem Elektronische Spürnasen können Brände im Keim ersticken

Ein neues Sensoren-System kann Wald- und sogar Schwelbrände innerhalb kürzester Zeit detektieren und dann die Feuerwehr rufen. So können Waldbrände frühzeitig gelöscht werden. 04.07.2024
Bosch investiert in Quantensensoren

Technologiekonzern Bosch investiert in Quantensensoren

Verlässliche Reichweitenanzeigen bei Elektroautos, genauere Navigation, bessere Prothesen – der Bosch-Konzern sieht viele Anwendungsgebiete für die hochempfindlichen Sensoren. 05.10.2023
KI aus Deutschland ist oft unsichtbar

Künstliche Intelligenz KI aus Deutschland ist oft unsichtbar

Beinahe täglich werden derzeit Fortschritte bei der Anwendung Künstlicher Intelligenz gemeldet. Im Mittelpunkt stehen dabei meist US-Konzerne. Wird Deutschland auch bei dieser Zukunftstechnologie abgehängt? 20.06.2023
Mercedes und das Auto von übermorgen

Stuttgarter Autobauer Mercedes und das Auto von übermorgen

In Stuttgart-Vaihingen tüfteln Mercedes und Bosch gemeinsam mit Uni-Instituten am Automobil der Zukunft. Was könnte helfen, gegen Herausforderer wie Tesla zu bestehen? 17.10.2022
Arnstädter Bosch-Werk schließt zum Jahresende

Werksschließung Arnstädter Bosch-Werk schließt zum Jahresende

Das Arnstädter Bosch-Werk wird zum Jahresende schließen. Arbeitgeber und -nehmer haben sich nun geeinigt. 14.10.2022
imageCount 0

Arnstadt Minister: Suche nach neuem Investor für Bosch-Standort

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat für einen neuen Investor am Bosch-Standort in Arnstadt Fördergelder in Aussicht gestellt. Ein tragfähiges Konzept eines neuen Investors könne die Landesregierung im Rahmen der beihilferechtlichen Vorgaben gezielt unterstützen, teilte Tiefensee am Donnerstag mit. 16.06.2022
Wasserstoff – was kann er wirklich?

Bosch investiert kräftig Wasserstoff – was kann er wirklich?

Das leichteste aller Elemente spielt eine wichtige Rolle in Energiewende-Szenarien. Auch Bosch will groß in das Geschäft einsteigen. Was man über Produktion, Nutzung und Klimabilanz wissen sollte. 09.05.2022
Protest gegen Bosch-Werk-Schließung

Erfurter Kreuz Protest gegen Bosch-Werk-Schließung

Die Mitarbeiter des Arnstädter Bosch-Werkes kämpfen um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und bekommen Unterstützung aus ganz Deutschland. 19.11.2021
Bosch beendet Produktion von Lichtmaschinen-Reglern in Arnstadt

Fehlende Aufträge Bosch beendet Produktion von Lichtmaschinen-Reglern in Arnstadt

Der Bosch-Konzern will seine Produktion in Arnstadt einstellen. 100 Mitarbeiter sollen gehen. 09.07.2021
Mit Frau Benz in die Zukunft

Frauen in technischen Berufen Wie eine junge Forscherin Funktionen im Auto mit Vorstellungskraft steuert

Ob Autos bald per Gedanken gesteuert werden können und ob es mehr Frauen in technischen Berufen braucht – Antworten weiß Maxine Benz, Zukunftsforscherin bei Daimler. 13.04.2021
Bosch bündelt Bereiche zu Fahrzeugelektronik und -software

Markt mit Wachstumspotential Bosch bündelt Bereiche zu Fahrzeugelektronik und -software

Vom Multimedia-System über die Motorsteuerung bis hin zum automatisierten Fahren: Der weltgrößte Zulieferer Bosch führt sämtliche Bereiche, die mit Fahrzeugelektronik und -software zu tun haben, unter einem Dach zusammen. 21.07.2020
Bosch sieht für 2020 weltweit tiefe Rezession

Fertigung von Schutzmasken Bosch sieht für 2020 weltweit tiefe Rezession

Die Autobranche befindet sich ohnehin schon in der Krise, nun kommt auch noch Corona hinzu - Bosch sieht wenig zuversichtlich ins laufende Jahr. Immerhin: Der Pandemie sagt der Technologiekonzern mit eigenen Mitteln den Kampf an. 29.04.2020
Bosch verspricht Einschränkungen für künstliche Intelligenz

Vertrauensbildende Maßnahme Bosch verspricht Einschränkungen für künstliche Intelligenz

Was die Nutzer künstlicher Intelligenz nicht nachvollziehen können, macht sie mißtrauisch. Der Technologie-Konzern Bosch will deshalb bei seinen Produkten nicht die Grenzen des Machbaren erreichen, sondern eher um das Vertrauen der Verbraucher werben. 19.02.2020
Schwächelnde Autokonjunktur bremst Zulieferer Bosch

Keine Prognose für 2020 Schwächelnde Autokonjunktur bremst Zulieferer Bosch

Schlechte Geschäfte in den Wachstumsmärkten und der weltweite Rückgang der Diesel-Nachfrage macht dem Auto-Zulieferer Bosch zu schaffen. Erholung ist nicht in Sicht - vorerst. 29.01.2020
Bosch: Ab 2025 alle Produkte mit künstlicher Intelligenz

Technologiekonzern Bosch: Ab 2025 alle Produkte mit künstlicher Intelligenz

Der Technologiekonzern Bosch will sich in den kommenden fünf Jahren komplett auf den Einsatz sogenannter künstlicher Intelligenz (KI) ausrichten. 06.01.2020
imageCount 0

Deutschland US-Klage wegen Abgas-Manipulation verfolgt BMW und Bosch weiter

Der deutsche Autobauer BMW und sein Zulieferer Bosch müssen sich erneut mit Vorwürfen von US-Klägern wegen angeblicher Abgas-Manipulationen auseinandersetzen. In einem seit März 2018 laufenden Rechtsstreit legte die für hartnäckige Sammelklagen bekannte Kanzlei Hagens Berman mit einer überarbeiteten Klageschrift nach. 24.09.2019
Bosch plant 2020 Milliardenumsatz mit Elektromobilität

Autozulieferer Bosch plant 2020 Milliardenumsatz mit Elektromobilität

Bei Bosch geht man davon aus, dass bis 2025 rund ein Viertel der verkauften Neuwagen batterieelektrisch angetrieben werden. Für 2020 plant der Autozulieferer im Bereich Elektromobilität mit einem Milliardenumsatz. 09.09.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv