• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Biber

Biber
Der Biber – Garant für Artenvielfalt

Werrawiesen Tiefenort Der Biber – Garant für Artenvielfalt

Problem behoben: Für die im Heidgraben auf den Tiefenorter Werrawiesen ansässige Biberfamilie gibt es nun vertretbare Einschränkungen. 11.07.2025
Weniger wild wachsende Orchideen

Breitunger Flur Weniger wild wachsende Orchideen

Die Zahl der wild wachsenden Orchideen in der Breitunger Flur geht zurück – aus mehreren Gründen. Der Dammbau des Bibers ist einer davon. 30.05.2025
Biber offenbar gezielt getötet

Schleuse bei Ratscher Biber offenbar gezielt getötet

Ein Biber ist am Mittwoch tot in der Schleuse gefunden worden. Doch offensichtlich ist er keines natürlichen Todes gestorben. 29.05.2025
Waldjugendspiele wecken Naturgeist

Gleichberg-Entdeckung Waldjugendspiele wecken Naturgeist

Über 250 Viertklässler gingen in Römhild tief in den Wald – für einen Tag voller Abenteuer, Lernen und Gemeinschaft. Doch welche Schule rockte die Waldjugendspiele 2025? 21.05.2025
Vier junge Biber getötet - Polizei ermittelt

Oberau im Kreis Garmisch-Partenkirchen Vier junge Biber getötet - Polizei ermittelt

Der Biber ist streng geschützt. Doch nicht alle lieben die Tiere. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen soll es eine blutige Tat gegeben haben. 07.05.2025
Wer hat den Biber auf dem Gewissen?

Nahe Ilmenau Wer hat den Biber auf dem Gewissen?

Zwischen Ilmenau und Langewiesen wurde kürzlich ein toter Biber gefunden. Das Tier wurde obduziert und die Todesursache ermittelt. Das ist das Ergebnis. 17.04.2025
Menschliche Baukünste dämmen Biber ein

In Schalkau und Scheibe Menschliche Baukünste dämmen Biber ein

In Schalkau und in Scheibe-Alsbach hat Baumeister Biber zuletzt für Probleme gesorgt. Da und dort kann nun zum Wohl von Mensch und Tier Entwarnung gegeben werden. Dank menschlicher Baukünste. 09.04.2025
Informatives Abenteuer im Reich des Größten Europas

Exkursion in Schalkau Informatives Abenteuer im Reich des Größten Europas

Nein. Mit einem verfrühten Osterspaziergang hatte ein Aufmarsch am Samstag in Schalkau nichts zu tun. Denn dort war man nicht etwa dem Osterhasen auf der Spur, sondern dem größten Nagetier Europas. 17.03.2025
Schäden - Wenn das mal kein Biber war

Radweg bei Suhl Schäden - Wenn das mal kein Biber war

Was sind das für seltsame Fraßspuren entlang der Hasel? Es gibt einen starken Verdacht auf einen behaarten Baumeister. Warum seine Essgewohnheiten ein außergewöhnliches Medikament ermöglichen. 12.03.2025
Wettlauf gegen Zeit und Behörden

Hoffnung für Roth? Wettlauf gegen Zeit und Behörden

Ein kurzes Aufatmen: Bevor es zu weiteren Maßnahmen am Stausee Roth kommt, soll es Gespräche geben. Umweltminister Tilo Kummer hat sich eingeschaltet. 10.03.2025
Anzeige vom Nabu, Protest der Region

Kampf um Stausee Anzeige vom Nabu, Protest der Region

Seit bekannt wurde, dass der Rother Stausee und seine Tierwelt verschwinden könnten, geht ein Aufschrei durch den Landkreis. Sonntag zeigten die Menschen vor Ort Flagge. 09.03.2025
Kompetenzzentrum plant Infoabend

Der Wolf bei Ilmenau Kompetenzzentrum plant Infoabend

Das Auftauchen von Wölfen und ihre blutigen Spur beunruhigt die Menschen im Ilm-Kreis. Eine Infoveranstaltung soll aufklären und helfen, den Leuten die Angst zu nehmen. Um einen möglichen Termin ist ein Streit entbrannt. 20.02.2025
Wie Tiere die Natur gestalten

Biber, Krebse, Termiten & Co. Wie Tiere die Natur gestalten

Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich. 18.02.2025
Zwei Nager, ein Pferd und der Landrat

Biber-Probleme im Kreis Sonneberg Zwei Nager, ein Pferd und der Landrat

Schätzungsweise 75 Biber leben im Landkreis Sonneberg. Mindestens zwei davon sorgen derzeit für Probleme. Was der eine in Scheibe-Alsbach mit einem Pferd und der andere in Schalkau mit Landrat Robert Sesselmann zu tun hat? 07.02.2025
Biber setzt Keller unter Wasser

Rhön Biber setzt Keller unter Wasser

Die streng geschützten Wildtiere fühlen sich offensichtlich wohl in der Einheitsgemeinde Unterbreizbach – und scheinen sich zu vermehren. Allein im Ortsteil Pferdsdorf, wo sie emsig Dämme bauen, wurden bereits sieben Stück gezählt. Nahe Sünna ist mindestens einer sehr aktiv. 06.02.2025
Es werden immer mehr Biber im südlichen Wartburgkreis

Bad Salzungen Es werden immer mehr Biber im südlichen Wartburgkreis

Die Biber sind putzige Tierchen. Doch nicht jeder ist erfreut über den Dammbauer und Bäumefäller. Klaus-Martin Luther kennt das Pro und Kontra der Biberansiedlungen im südlichen Wartburgkreis. 30.01.2025
Biber wird nicht auf den Zahn gefühlt

Anrainer angefressen Biber wird nicht auf den Zahn gefühlt

Meister Bockert kann im Trusegrund vorerst weiterbauen: Gleichwohl reden Stadt und Landratsamt über Schadensbegrenzung. 24.01.2025
Ein Biber im Moorgrund

Neuer Bewohner Ein Biber im Moorgrund

Im Moorgrund bei Bad Salzungen fühlt sich seit einigen Wochen ein Biber heimisch und hat dort schon einen stattlichen Damm errichtet. Naturschutzbehörde und Biberbeauftragter wissen um die neue Ansiedlung. Gibt es Probleme mit den angrenzenden Flächen? 20.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv