Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bauern
Bauern
Bauernkrieg
Das Ende der Veilsdorfer Mönche
Am 20. April jährt sich das Ende des Klosters Veilsdorf zum 500. Mal. Darüber, was sich hier zutrug, gibt es Überlieferungen. Und Märchen.
15.04.2025
Bauernkrieg
Wenn fünf an einem Strang ziehen
„1525 – Bauernkrieg im Henneberger Land“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra. Weitere vier Museen der Region beteiligen sich ebenfalls mit eigenen Ausstellungen zum gleichen Thema.
19.04.2025
Bauernkrieg
Als der Werrahaufen durchs Land zog
Unter großem Besucherinteresse ist am Sonntag auf der Veste Heldburg die Sonderausstellung „1525 Bauernkrieg im Henneberger Land“ eröffnet worden.
15.04.2025
Landwirtschaft
Frühjahrsbestellung in Thüringen weitgehend abgeschlossen
Im Frühjahr haben die Bauern viel zu tun: säen, düngen, Herbstpflanzungen pflegen. In Thüringen liefen die Arbeiten bisher nach Plan, sagt der Bauernverband.
04.04.2025
Regionalbauernverband
Bauern machen weiter Druck
Die Landwirte verspüren jetzt „ein anderes Verständnis“ in Erfurt für ihre Sorgen – und hoffen, dass Taten folgen. Wo’s im Bund lang geht, wissen sie noch nicht. Der Regionalbauernverband streitet weiter für den Berufsstand und wählte seinen Vorstand.
01.04.2025
Mit Bürokratie gegen Nitratwerte
Bauern: „Eine sinnlose Beschäftigung“
Die „Stoffstrombilanz“ sollte die Nitratwerte im Grundwasser senken. Der Bund hatte die Streichung zugesagt. Wohl auch, weil sich der Sinn nicht erschließt.
24.03.2025
Urlaub in Oberhof
Eisbären im Thüringer Wald
Vor 100 Jahren gab es in deutschen Tourismusgebieten eine Eisbäreninvasion. Sie verschwanden in den 1960ern. Aber nicht wegen des Klimawandels. Selbst Hitlers Geliebte Eva Braun können wir mit Eisbär zeigen.
20.02.2025
Butter- und Milchpreis
Keine Entspannung an der Supermarktkasse
Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Auch für 2025 werden weiterhin hohe Preise erwartet. Wie wirkt sich die Maul- und Klauenseuche auf Milchprodukte aus.
21.01.2025
Umfrage
Was sich Bauern von der Regierung wünschen
Was erwarten die Landwirte von der neuen Thüringer Regierung und der künftigen Bundesregierung? Wir fragten vier Chefs von Agrarunternehmen.
12.12.2024
Bildergalerie
Oberhof-Urlauber von Kloster Veßra begeistert
Weihnachtsmarkt kann jeder, aber im Museum Kloster Veßra (Kreis Hildburghausen) gibt es dazu auch noch die geöffneten Bauernhäuser und Mittelalterromantik. Was die Besucher aus der Ferne dazu sagen.
06.12.2024
Geheimnis auf dem Turm
Schüsse auf die Kirche in Utendorf
Die Zeitkapsel auf der Kirchenburg bei Meiningen raschelt nur noch. Sie berichtet über ein Verbrechen, das in einer Zeitspanne von 86 Jahren geschehen sein muss. Es gibt zu viele Verdächtige.
16.10.2024
Eisenach/Bad Salzungen
Kreisbauernverband wählt „neuen alten“ Vorsitzenden
Der Kreisbauernverband hat bei der Mitgliederversammlung abstimmen lassen – im Vorstand ist nun auch ein Rhöner Landwirt.
22.10.2024
Archäologie
Unbekannte steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt
In Oued Beht im Norden Marokkos haben Archäologen die Überreste einer bislang unbekannten jungsteinzeitlichen Kultur entdeckt. Von 3400 bis 2900 v. Chr. erschuf diese den frühesten und größten landwirtschaftlichen Komplex, der jemals jenseits des Nils gefunden wurde.
25.09.2024
Agrarministerkonferenz
Landwirte planen Protestcamp in Oberhof
Ab Donnerstag kommen die Agrarminister der Länder und des Bundes in Südthüringen zusammen. Thüringer Bauern wollen die Chance ergreifen.
11.09.2024
Landsenioren protestieren
Was Südthüringer Bauern den Klimaklebern voraus haben
Die Landsenioren aus ganz Südthüringen trafen sich in Reurieth (Kreis Hildburghausen). Es ging auch um Kühe aus Brasilien und ein Familien-Geständnis von CDU-Chef Mario Voigt, das im Raum Sonneberg spielt.
15.08.2024
Landwirtschaft
Klare Kante beim Betriebsbesuch
Milch-Land-Chef Silvio Reimann hatte die parlamentarische Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium zu Gast. Beim Rundgang und bei der Diskussion gab’s nicht nur heile Welt.
19.07.2024
Fambach
Die Mähdrescher rollen
Auch im Werratal hat die Getreideernte begonnen. Die Bestände stehen ordentlich. Die Landwirte haben alle Hände voll zu tun – und keine Zeit mehr für Proteste. „Darauf hat die Politik gesetzt“, sagen die Bauern.
10.07.2024
Meininger Region
Landwirte erneuern Kritik an Politik
Die Bauern-Proteste sind vorbei, die Bürokratie geht weiter. „Das ist mehr als frustrierend“, sagen Landwirte bei einer Flurfahrt mit Landrätin Peggy Greiser.
21.06.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}