Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bürger
Bürger
Mängelmelder der Stadt
In Zella-Mehlis wird digital gemeckert
Wer einen Missstand in Zella-Mehlis entdeckt, darf gern motzen. Das geht in der Ruppbergstadt seit gut einem Jahr digital über den Mängelmelder.
20.03.2025
Sonneberg
Mehr Einwohner, mehr Geld – Warum Zahlen entscheidend sind
Die Bevölkerung vom Stadtteil Oberlind hat sich die letzten Jahre kaum verändert. Wieso diese Randnotiz trotzdem ihren Stellenwert hat, erklärt der Ortsteilbürgermeister.
13.03.2025
Geplante Solarparks in Heldburg
Der Widerstand geht weiter
Der Heldburger Stadtrat hat die Bürgerbegehren gegen die Photovoltaik-Anlagen in Hellingen und Gompertshausen zugelassen. Was heißt das für die Planer und für deren Gegner?
06.03.2025
Bürgermeisterwahl Römhild
Das meinen Einwohner
Römhild wählt am Sonntag, wer als neuer Bürgermeister in die Glücksburg einzieht. Amtsinhaber Heiko Bartholomäus (CDU), Rico Frank (Freie Wähler) und René Simon (parteilos) stehen zur Wahl. Unsere Redaktion hat quer durch die Stadt gefragt, wie Stimmung und Prognosen sind. Hier eine Auswahl:
20.02.2025
Suhl
Agenten zwischen Lebkuchen und Strumpfhosen
Die Stimmung im Advent ist nicht nur besinnlich, sondern gelegentlich auch am kippen. In der DDR hat sich sogar der Geheimdienst mit dem Phänomen befasst. Die Versorgung mit Waren war einer der Sargnägel für das System.
15.12.2017
Großbreitenbach
Bürger sorgen sich um den Wald und ihre Gesundheit
Der mögliche Bau von Windkraftanlagen beschäftigt den ein oder anderen Bürger in Großbreitenbach schon länger. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde nun aber noch die Sorge vor 5G-Strahlung laut.
20.12.2024
Schalkau
Stadt sucht per Kleinanzeige Schrotthändler
Was denn nun mit der ausgemusterten Containerschule wird, welche die Stadt dem Landratsamt abgekauft hat, will ein Emstadter wissen. Das Rathaus hofft, dass sich bis Mitte Dezember ein Käufer findet. Für 6500 Euro soll das Schnäppchen verklopft werden.
04.12.2024
Ilmenau
Stadt nimmt Vorschläge zur Sportplatzgestaltung entgegen
Der Sportplatz des Friedens nahe der Pörlitzer Höhe in Ilmenau soll umgestaltet werden. Ilmenauer dürfen ihre Ideen einbringen – unter bestimmten Bedingungen.
26.11.2024
Themen vertagt
Keine Entscheidung zu Ilmenauer Bürgerwünschen
Wird der Kreisel am Ilmwerk mit einer Kaffeekanne bestückt und Langewiesen mit einer Werbelitfaßsäule versehen? Darüber sollte der Fachausschuss entscheiden. Doch ein Votum blieb aus. Was nun?
04.11.2024
Bürgerbeauftragter in Suhl
Stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Leute
Als unabhängiger Dritter kann der Thüringer Bürgerbeauftragte im Streitfall zwischen Bürgern und Verwaltung vermitteln. Jüngst war Kurt Herzberg zu einer Sprechstunde in Suhl zugegen.
28.10.2024
In Langewiesen
Der Anfang ist im Bürgerhaus gemacht
Das Langewiesener Bürgerhaus wird saniert. Allerdings sind nicht nur Baufirmen in das Vorhaben beteiligt. Was für das Bürgerhaus geplant ist und wann es fertig sein soll...
16.10.2024
Schwallungen
Brückenfeld wird Tempo-30-Zone
Tempo 30 und an allen Kreuzungen rechts vor links: Das soll künftig im Schwallunger Brückenfeld gelten. In Zillbach wären Anwohner der Hauptstraße froh, wenn sich Kraftfahrer wenigstens an Tempo 50 halten würden.
25.09.2024
Landtagswahl 2024 Thüringen
Michael Schüler: „Vernunft statt Verbote“
Direktkandidaten zur Landtagswahl im Wahlkreis 21:
Michael Schüler (Freie Wähler) will in den Landtag. Sein Motto: die Anliegen der Bürger vertreten.
26.08.2024
Bedheim und Heldburg
Widerstand gegen Photovoltaik-Pläne
Im Landkreis Hildburghausen sollen großflächig Photovoltaik-Anlagen gebaut werden, um Klimaziele zu erreichen und Gewinn zu erwirtschaften. Das Wie gefällt nicht jedem. Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele wirbt für Transparenz.
06.08.2024
Bürgerbudget 2025
Ein Dutzend Ideen für eine lebendige Stadt
In der letzten Woche vorm Anmeldeschluss für das Meininger Bürgerbudget legten die Ideengeber einen Endspurt hin. Nun werden die zwölf Projektvorschläge daraufhin geprüft, ob sie den Kriterien entsprechen.
01.07.2024
Stadtrat Meiningen
Ausschüsse ohne „berufene Bürger“
Pro Meiningen und CDU hätten gern die Bürgerstimme stärker in die Ausschussarbeit eingebracht Ihr Vorstoß fand keine Mehrheit. Für die Fachgremien wurde aber eine andere Lösung gefunden.
20.06.2024
Grundgesetz oder Verfassung
Wurde der Osten untergebuttert?
Bodo Ramelow will jetzt eine Volksabstimmung zur Verfassung. Das Grundgesetz ist aber gar kein Westprodukt. Es beinhaltet Jahrhunderte gesamtdeutscher Geschichte. Ein Thüringer war stark beteiligt. Ein Kommentar.
13.05.2024
Junges Bundesland
Thüringen hat am 1. Mai Geburtstag
Am 1. Mai 1920 wurde Thüringen als Bundesland gegründet. Suhl, Schleusingen und Schmalkalden gehörten aber noch nicht dazu. Warum die erst einmal lieber Preußen blieben.
30.04.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}