• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Ä
  3. Ärzte

Ärzte
1600 Ärzte machen über Weihnachten Bereitschaftsdienst

Corona-Pandemie 1600 Ärzte machen über Weihnachten Bereitschaftsdienst

Weimar - In Thüringen werden in der Corona-Pandemie über Weihnachten mehr als 1600 Ärzte sowie 1200 weitere Mitarbeiter Bereitschaftsdienst machen. "Das sind deutlich mehr als sonst, denn um speziell die Versorgung von Pflegeheimen über die Feiertage zu gewährleisten, richten wir in jedem Bereitschaftsdienstbereich einen zusätzlichen Dienst ein", sagte die Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen, Annette Rommel, am Montag in Weimar. 21.12.2020
Spahn: Erst die impfen, denen es Lebensjahre bringt

Impfverordnung Spahn: Erst die impfen, denen es Lebensjahre bringt

Der Tag der ersten Corona-Impfung in Deutschland rückt näher. Gesundheitsminister Spahn will heute die Impfverordnung unterzeichnen und so festlegen, wer zuerst für eine Impfung in Frage kommt. Die erwartete Reihenfolge sorgt weiter für Diskussionen. 18.12.2020
Verfassungsgericht in Wien macht Weg für Sterbehilfe frei

Österreich Verfassungsgericht in Wien macht Weg für Sterbehilfe frei

Durchbruch oder Dammbruch? Die Reaktionen in Österreich auf die höchstrichterliche Entscheidung zur Sterbehilfe sind sehr unterschiedlich. 11.12.2020
Bald wird geimpft – aber wer  zuerst?

Vorbereitungen für die ersten Impfungen Bald wird geimpft – aber wer zuerst?

Die Logistik für die Immunisierung der ersten Risikogruppen ist fast fertig. Komplizierter ist die Antwort auf die Frage, wer zuerst dran kommt. Die Debatte nimmt an Schärfe zu. 02.05.2019
Mutmaßlicher Doping-Arzt gibt Kühlschränke für Impfstoff frei

Thüringen Mutmaßlicher Doping-Arzt gibt Kühlschränke für Impfstoff frei

Der Arzt Mark S. hat sich im Doping-Prozess in München erneut erklärt. Dabei machte er einen unerwarteten Vorschlag zur Hilfe im Kampf gegen das Coronavirus. Und er erhob schwere Vorwürfe gegen das Gefängnis. 27.11.2020
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Alle Jahre wieder - Adventsaktion mit Gessner

Danke sagen - besonders in einem Jahr wie diesem gibt es sicher genügend Anlässe dafür. Zusammenhalt und Solidarität sind stärker gefordert denn je. Zeit, die alljährliche Adventsaktion einzuläuten. 27.11.2020
Zoll und Feuerwehr im Corona-Einsatz

Suhl Zoll und Feuerwehr im Corona-Einsatz

Ohne zusätzliche Helfer geht es gar nicht mehr im Suhler Gesundheitsamt. Aus der Stadtverwaltung, vom Zoll, aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv und von der Feuerwehr gibt es personelle Unterstützung. Corona lässt keine Pausen zu. 27.11.2020
imageCount 0

Suhl Quarantäne ist nicht lustig

Von wegen, Quarantäne ist die beste Möglichkeit, um für zwei Wochen die Füße hochzulegen und die Seele baumeln zu lassen. Wer selbst in dieser Situation war, der weiß: Die ganze Familie leidet mit. 27.11.2020
Erfurt bekommt zwei Impfzentren - 50 Mediziner wollen mitmachen

Thüringen Erfurt bekommt zwei Impfzentren - 50 Mediziner wollen mitmachen

Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) baut nach eigenen Angaben in Erfurt zwei Impfzentren auf. Sie sollen Mitte Dezember einsatzbereit sein und Anfang Januar ihre Arbeit aufnehmen, wie der Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung im kommunalen Pandemiestab, Michael Sakriß, am Freitag ankündigte. 27.11.2020
imageCount 0

Regionalsport Doping-Arzt Mark Schmidt mit schweren Vorwürfen gegen Gefängnis

Der wegen jahrelangen Dopings angeklagte Arzt Mark Schmidt hat von schlimmen Zuständen in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim in München berichtet. 27.11.2020
Reiberei um neues Feuerwehrauto beendet

Christes Reiberei um neues Feuerwehrauto beendet

Das lange und kontrovers diskutierte Thema Fahrzeug-Beschaffung für die Feuerwehr Christes ist zu einem einvernehmlichen Ende gebracht worden. Der Neuanschaffung steht nichts mehr im Wege. 26.11.2020
Rotkreuz-Haus wird neues Impfzentrum

Hassberge Rotkreuz-Haus wird neues Impfzentrum

Die Planungen im Kampf gegen die Pandemie schreiten voran. Trotzdem ist erneut eine Person im Landkreis gestorben. Und auch die Schüler machen Probleme. 26.11.2020
Neuer, persönlicher Wegbegleiter für Frauen mit Brustkrebs

Sonneberg/Berlin Neuer, persönlicher Wegbegleiter für Frauen mit Brustkrebs

Brustkrebs - mit dieser Diagnose wird Antje Vorndran im Alter von 38 Jahren plötzlich konfrontiert. Nun hat die gebürtige Sonnebergerin ein Buch geschrieben, das Betroffene auf ihrem Weg begleiten soll. Dessen Titel: "Nicht allein auf weißem Flur". 26.11.2020
Sehr seltenes Borna-Virus: Zwei weitere Todesfälle in Bayern

Regensburg Sehr seltenes Borna-Virus: Zwei weitere Todesfälle in Bayern

Lange war die Bornasche Krankheit nur von Nutztieren bekannt. Doch Nachweise seit 2018 bestätigen: Auch beim Menschen sorgt das Virus in Deutschland für Todesfälle - wenn auch sehr selten. In diesem Jahr sind weitere dazu gekommen. 26.11.2020
Infektionsrate im Landkreis Hildburghausen weiter mit Höchstwert

Hildburghausen Infektionsrate im Landkreis Hildburghausen weiter mit Höchstwert

Mit fast 530 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen hat der Landkreis Hildburghausen am Mittwoch weiter deutschlandweit den Höchstwert zu verzeichnen. 25.11.2020
imageCount 0

Hassberge Keine Brennpunkte

Die Infektionen mit dem Corona-Virus verteilen sich großflächig über den Landkreis. Derzeit werden 19 Menschen stationär behandelt. 24.11.2020
Gesundheitsamt Sonneberg steuert auf 10 000 Tests zu

Sonneberg Gesundheitsamt Sonneberg steuert auf 10 000 Tests zu

Die exakte Zahl der Corona-Testungen tagesaktuell anzugeben? Ist kaum möglich. Zuviele Institutionen machen längst von der Möglichkeit auf eigene Rechnung Gebrauch - ganz im Sinne des Ansteckungsschutzes. 24.11.2020
Mehr Intensivpatienten wegen Covid: Kliniken reduzieren Operationen

Thüringen Mehr Intensivpatienten wegen Covid: Kliniken reduzieren Operationen

Um die zunehmende Zahl von Covid-19-Patienten behandeln zu können, reduzieren Krankenhäuser in Thüringen wieder weniger dringliche planbare Operationen. 23.11.2020
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv