• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnungsmarkt

Wohnungsmarkt
Neue Wohnanlage für Senioren in der Nähe des Stadtzentrums

Suhl Neue Wohnanlage für Senioren in der Nähe des Stadtzentrums

In der Straße Am Bahnhof ist neben dem Pflegeheim eine neue Wohnanlage entstanden. Hier können Senioren in eigenen Wohnungen oder gemeinsam in Wohngemeinschaften selbstbestimmt leben. 26.09.2019
Mieten und Kaufpreise moderat

Ilmenau Mieten und Kaufpreise moderat

Im Ilm-Kreis sind sowohl Mieten als auch Kaufpreise für Wohneigentum moderat. Auch der Wohnungs-Leerstand hält sich im Rahmen, zeigt der 2. Wohnungsmarktbericht Thüringen. In Zukunft werden hier deutlich mehr neue Wohnungen benötigt, als leer stehen. 16.09.2019
Verbände kritisieren Stillstand beim sozialen Wohnungsbau

FDP für «liberales Bürgergeld» Verbände kritisieren Stillstand beim sozialen Wohnungsbau

Mit Sozialmietwohnungen sollen die negativen Folgen steigender Mieten abgefedert werden. Doch stehen seit Jahren immer weniger davon zur Verfügung, wie ein Verbändebündnis kritisiert. Das liegt nicht nur an mangelndem politischen Willen. 22.08.2019
Unternehmen will weiterhin bezahlbaren Wohnraum bieten

Hildburghausen Unternehmen will weiterhin bezahlbaren Wohnraum bieten

Die Wohnungsgesellschaft Hildburghausen blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2018. Erzielt wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von fast 850 000 Euro. 16.08.2019
Gemeinschaftsunterkünfte in den Kommunen teils kaum ausgelastet

Thüringen Gemeinschaftsunterkünfte in den Kommunen teils kaum ausgelastet

Die Zahl der Flüchtlinge, die jedes Jahr nach Thüringen kommen, nimmt immer weiter ab. In den Kommunen gibt es daher vermehrt Leerstand in den Gemeinschaftsunterkünften. Das kostet Geld. 10.08.2019
Mieter gehen auf die Barrikaden

Jena Mieter gehen auf die Barrikaden

In Jena will ein Bündnis Thüringens größtes Wohnungsunternehmen umstrukturieren, um etwas gegen steigende Mieten zu tun. Zu Besuch in einer Stadt, in der es ganz unterschiedliche Sichtweisen auf das Wohnen gibt. 22.07.2019
Studie: In Thüringen wird oft nicht bedarfsgerecht gebaut

Thüringen Studie: In Thüringen wird oft nicht bedarfsgerecht gebaut

Thüringen hat einen gespaltenen Wohnungsmarkt: Wenig Angebote und steigende Mieten in den großen Städten, Leerstand in ländlichen Regionen. Eine Studie zeigt nun, dass darauf beim Neubau bisher nur unzureichend reagiert wird. 22.07.2019
imageCount 0

Erfurt/Berlin SPD will Mietkauf-Modell in Thüringen

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat einen Vorschlag dazu gemacht, wie Menschen mit geringem Einkommen Eigentumswohnungen kaufen könnten. Die Thüringer SPD lobt die Idee. 19.07.2019
Uhu und Schwarzstorch ziehen im Thüringer Wald Küken auf

Schmalkalden Uhu und Schwarzstorch ziehen im Thüringer Wald Küken auf

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen nisten etliche seltene Vögel. Darunter sind Uhu und Schwarzstorch – Jumbos aus der Vogelwelt. Jeweils acht Pärchen brüteten 2019 und wurden teils mit Kindersegen belohnt. 20.06.2019
Thüringer Linke will Mieten für einige Jahre einfrieren

Thüringen Thüringer Linke will Mieten für einige Jahre einfrieren

Die Partei- und Fraktionsvorsitzende der Thüringer Linken, Susanne Hennig-Wellsow, hat sich für eine Begrenzung der Mieten in den Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt ausgesprochen. 15.06.2019
Neubau und Leerstand: Wohnungswirtschaft tagt in Suhl

Thüringen Neubau und Leerstand: Wohnungswirtschaft tagt in Suhl

Jeder vierte Thüringer lebt in einer Wohung, die von kommunalen oder genossenschaftlichen Wohnungsgesellschaften vermietet wird. Der Wohnungswirtschaftsverband, der 172 Unternehmen im Freistaat vertritt, trifft sich zu seinem Verbandstag in Suhl. 22.05.2019
Hohe Wohnkosten: Beratungsstellen warnen vor Überschuldung

Thüringen Hohe Wohnkosten: Beratungsstellen warnen vor Überschuldung

Hohe Mieten, plötzliche Kündigungen oder steigende Nebenkosten: Der angespannte Wohnungsmarkt birgt Beratungsstellen zufolge für Haushalte ein immer größeres Schuldenrisiko. Auf ihrer Jahrestagung fordern die Schuldnerberater ein Umdenken. 15.05.2019
Bericht: Land will staatliche Wohnungsbaugesellschaft gründen

Thüringen Bericht: Land will staatliche Wohnungsbaugesellschaft gründen

Thüringen soll offenbar eine staatliche Wohnungsbaugesellschaft bekommen. Einem Zeitungsbericht zufolge soll mit dieser der sozialen Wohnungsbau vor allem in wachsenden Städten gefördert werden. Das Land stellt dafür 200 Millionen Euro bereit. 20.04.2019
imageCount 0

Thüringen Bericht: Land will staatliche Wohnungsbaugesellschaft gründen

Thüringen soll offenbar eine staatliche Wohnungsbaugesellschaft bekommen. Einem Zeitungsbericht zufolge soll mit dieser der sozialen Wohnungsbau vor allem in wachsenden Städten gefördert werden. Das Land stellt dafür 200 Millionen Euro bereit. 20.04.2019
imageCount 0

Erfurt Land droht mit eigener Wohnungsbaugesellschaft

Erfurt - Thüringens Baustaatssekretär Klaus Sühl (Linke) hat der Thüringer Wohnungswirtschaft indirekt mit staatlicher Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt gedroht, sollten in Zukunft nicht mehr Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau abgerufen werden. 14.03.2019
imageCount 0

Erfurt Land droht mit eigener Wohnungsbaugesellschaft

Erfurt - Thüringens Baustaatssekretär Klaus Sühl (Linke) hat der Thüringer Wohnungswirtschaft indirekt mit staatlicher Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt gedroht, sollten in Zukunft nicht mehr Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau abgerufen werden. 14.03.2019
Kreis will Flüchtlinge künftig nur im Heim-Dreier unterbringen

Sonneberg Kreis will Flüchtlinge künftig nur im Heim-Dreier unterbringen

Der Kreis zieht einen Schlussstrich unter sein Engagement als Akteur auf dem Wohnungsmarkt. Hatte die Verwaltung in den vergangenen drei Jahren knapp 120 Flüchtlingsunterkünfte angemietet, sind nun die letzten drei Verträge gekündigt. 20.01.2019
Neuer Mietspiegel ab 1. Januar

Suhl Neuer Mietspiegel ab 1. Januar

In großer Runde unterzeichnet wurde am Montag der neue Mietspiegel. Der gilt ab Januar, gibt Orientierung, ist aber auch beredtes Zeugnis für Bewegung auf dem Suhler Wohnungsmarkt. 03.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv