• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnungsmarkt

Wohnungsmarkt
Immobilienverband rechnet mit Ende des Preisanstiegs

Wirtschaft Immobilienverband rechnet mit Ende des Preisanstiegs

Nach den kräftigen Preissteigerungen der vergangenen Jahre beruhigt sich der Thüringer Immobilien- und Wohnungsmarkt nach Einschätzung des Immobilienverbandes Deutschland (IVD). 08.11.2018
imageCount 0

Meiningen Genossenschaft will sich vergrößern

Nach der Wende hatte die AWG in Meiningen alle Hände voll zu tun, ihre 1103 Wohnungen zu sanieren. Manche werden inzwischen schon zum zweiten Mal modernisiert. Darüber hinaus möchte das Unternehmen jetzt auch neuen Wohnraum schaffen. 16.07.2018
imageCount 0

Thüringen Wohnungswirtschaft diskutiert in Suhl Konzepte für ländliche Regionen

Thüringens Wohnungsmarkt ist gespalten: In den größeren Städten wird Wohnraum knapp, in ländlichen Regionen stehen Wohungen leer. Konzepte für ländliche Gebiete werden von der Thüringer Wohnungswirtschaft diskutiert. 30.05.2018
imageCount 0

Thüringen Wohnungswirtschaft diskutiert in Suhl Konzepte für ländliche Regionen

Thüringens Wohnungsmarkt ist gespalten: In den größeren Städten wird Wohnraum knapp, in ländlichen Regionen stehen Wohungen leer. Konzepte für ländliche Gebiete werden von der Thüringer Wohnungswirtschaft diskutiert. 30.05.2018
Wenn aus Flüchtlingen Mieter werden

Suhl Wenn aus Flüchtlingen Mieter werden

Mit modularen Kursen zur Erlangung eines "Mieterführerscheins" will die GeWo ausländischen Mietinteressenten die Grundregeln des Wohnens in Deutschland vermitteln. 16.04.2018
imageCount 0

Thüringen Neues Großprojekt der Bahn - oder das Kreuz mit Jena

Erfurt ist ein ICE-Kreuz der Bahn. Jena soll ein Kreuz für IC-Züge werden. Dafür müssen in der Stadt in den kommenden Jahren viele Millionen Euro investiert werden - was eine Dauer-Diskussion in Thüringen ganz sicher anheizen wird. Denn es wird steht die Frage, ob das endlich auch Südthüringen Vorteile bringen kann. 08.03.2018
Mieterbund: Thüringen lässt Altmieter im Regen stehen

Wirtschaft Mieterbund: Thüringen lässt Altmieter im Regen stehen

Erfurt - Der Deutsche Mieterbund fordert einen besseren Schutz für Thüringer Mieter mit Langzeitverträgen vor kräftigen Mieterhöhungen. 11.02.2018
Weiteren Wohnungen in der Region droht der Abriss

Suhl Weiteren Wohnungen in der Region droht der Abriss

Leerstand und sinkende Nachfrage: Die Lage des Wohnungsmarkts ist laut Thüringer Wohnungswirtschaftsverband in Südthüringen besonders heikel. Nun soll weiter abgerissen werden - unter bestimmten Bedingungen. 28.09.2017
imageCount 0

Thüringen Wohnungsgesellschaften bauen wieder Wohnungen

Erfurt - Nach den Abrissprogrammen der Vergangenheit sind kommunale und genossenschaftliche Wohnungsunternehmen in Thüringen wieder in den Wohnungsbau eingestiegen. 08.07.2017
imageCount 0

Hassberge Auch die Haßberge benötigen mehr Wohnraum

Der Wohnungsmarkt ist in Schieflage geraten: In den Städten fehlt Platz, auf dem Land gibt es zu viel. 27.02.2017
Die Pragmatikerin

Thüringen Die Pragmatikerin

Straßen zu bauen, ist eine langwierige Sache. Thüringens Infrastrukturministerin Birgit Keller baut deshalb vor allem an solchen Projekten weiter, an denen schon ihr CDU-Vorgänger gebuddelt hat. Was sie auf dem Wohnungsmarkt tut, ist umstritten. 23.08.2016
Bezahlbar und frei von Barrieren müssen die Wohnungen sein

Suhl/ Zella-Mehlis Bezahlbar und frei von Barrieren müssen die Wohnungen sein

Der Suhler Wohnungsmarkt soll möglichst für alle Teile der Bevölkerung etwas bieten können. Inwieweit er dazu in der Lage ist , wurde dieser Tage zur Sozialkonferenz diskutiert. 06.05.2016
Niedrige Zinsen, aber knappes Bauland

Ilmenau Niedrige Zinsen, aber knappes Bauland

Zwar wurden im Jahr 2014 deutschlandweit - auch im Ilm-Kreis - so viele neue Wohnungen bezugsfertig wie seit zehn Jahren nicht, doch von Entspannung auf dem Wohnungsmarkt kann längst nicht überall die Rede sein. 30.03.2016
Argumente für die Flucht aufs Land

Thüringen Argumente für die Flucht aufs Land

Wie schaffen wir das? Diese Frage stellt sich Deutschland angesichts der Flüchtlingskrise. Wie bewegen wir Flüchtlinge zum Bleiben, fragen sich viele in Thüringen. Denn es gibt gute Gründe, Flüchtlinge aufs Land zu locken. 23.02.2016
Rollende Werbung für Wohnungen der Gewo

Suhl/ Zella-Mehlis Rollende Werbung für Wohnungen der Gewo

Künftig macht die GeWo auf einem Bus der SNG großflächig Werbung für ihr Wohnungsangebot. Ab Montag ist der mit Folie beklebte Linienbus auf den Suhler Straßen unterwegs. 15.01.2016
imageCount 0

Thüringen Thüringen will mit Förderprogrammen sozialen Wohnungsbau ankurbeln

In Thüringen gibt es keine Wohnungsnot, aber in einigen Städten ist der Wohnungsmarkt angespannt. Das Land will in Zukunft mehr Geld in den sozialen Wohnungsbau stecken. 11.11.2015
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Realität widerspricht der Wohnungsmangel-Diagnose

Gerade hatte der Stadtrat ein Abrissprogramm für über 900 Wohnungen beschlossen, da sagt eine Studie, dass Suhl 190 Wohnungen für Flüchtlinge braucht. Entsetzen auf Seiten der Unternehmen und der Stadt. 10.11.2015
25 Jahre GeWo - mehr als Unternehmensgeschichte

Suhl/ Zella-Mehlis 25 Jahre GeWo - mehr als Unternehmensgeschichte

Die GeWo blickt heute auf ein Vierteljahrhundert Unternehmensgeschichte zurück. Und damit auf 25 Jahre Arbeit auf dem Suhler Wohnungsmarkt, auf ein Stück Stadtgeschichte, das das Leben vieler Suhler prägte und prägt. 28.10.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv