• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnungsbau

Wohnungsbau
Hier entstehen Sozialwohnungen

Schleusingen Hier entstehen Sozialwohnungen

In Schleusingen verschwindet ein Schandfleck. Die Langzeit-Brache zwischen Kirch- und Burgstraße wird zugebaut. Seit Freitag liegt der Grundstein. Wie geht’s jetzt weiter? 27.06.2025
Sozialwohnungen in Oberlind

Stadtplanung Sozialwohnungen in Oberlind

Im einstigen Thuringia-Kulturhaus im Sonneberger Stadtteil Oberlind sollen bald Sozialwohnungen entstehen. 27.03.2025
Bald soll der Alterswohnsitz fertig sein

Endspurt in Neuhaus Bald soll der Alterswohnsitz fertig sein

Dass beim millionenschweren Bauprojekt in der Prachaticer Straße in Neuhaus am Rennweg hin zu altersgerechtem Wohnen ein Ende absehbar ist, darüber hat jüngst der Wohnungsbau-Chef den Stadtrat informiert. 07.03.2025
Schlusslicht in Thüringen

Statistik Schlusslicht in Thüringen

Das Landesamt für Statistik meldet für 2024 einen erneuten Knick beim Wohnungsneubau und sieht im Thüringer Kreisvergleich Sonneberg gar auf dem vorletzten Platz. Das Landratsamt dröselt das Antragsaufkommen auf alle Kommunen einzeln auf und bittet um eine differenzierte Betrachtung der Zahlen. 19.02.2025
Treiberin der Stadtentwicklung

Wohnungsmarkt Treiberin der Stadtentwicklung

Die Wohnungsbau GmbH Schmalkalden vermietet und verwaltet nicht nur Wohnungen. Das kommunale Unternehmen gestaltet auch die Zukunft der Stadt mit. 29.01.2025
Wäsche waschen, wenn die Sonne scheint

Balkonkraftwerke Wäsche waschen, wenn die Sonne scheint

Balkonkraftwerke erleben auch in Thüringen einen Boom. Wobei der Faktor Mensch bei dem Thema noch immer für durchwachsene Erfahrungen sorgt. 20.01.2025
Wohnungsbau will Plattenbau zurück

Immobilengeschäft Wohnungsbau will Plattenbau zurück

Vor vier Jahren hatte die Wohnungsbau GmbH Schmalkalden einen innerstädtischen Plattenbau an die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden verkauft. Nun die Kehrtwende. 08.01.2025
Eisfeld saniert und investiert in Wohnungen

Sozialer Wohnungsbau Eisfeld saniert und investiert in Wohnungen

Jüngst konnte in der Eisfelder Justus-Jonas-Straße Richtfest gefeiert werden. Bei den Bauarbeiten haben die Handwerker im Baukörper einige Überraschungen gefunden. 24.09.2024
Wenn aus der Platte ein Alterswohnsitz wird

Millionen-Projekt Wenn aus der Platte ein Alterswohnsitz wird

Drei Jahre ist es her, als der Neuhäuser Stadtrat das Okay für den Umbau eines Wohnblocks zum altersgerechten Wohnen gegeben hat. Jetzt geht’s in die heiße Phase des Millionen-Projekts, das von Überraschungen nicht verschont geblieben ist. 12.07.2024
Nächster „Neuer“ für die Wohnungsbau

Postenwechsel Nächster „Neuer“ für die Wohnungsbau

Sonnebergs IHK-Niederlassungsleiter Martin Kretschmann wechselt zur Wohnungsbau. Bei der IHK folgt ihm Roswitha Hammerschmidt nach. 24.06.2024
Den   Ottilienblick gibt’s inklusive

Wohnungsbau in Suhl Den Ottilienblick gibt’s inklusive

Während Branchenverbände von einer „historischen Krise der Bauwirtschaft“ sprechen, setzt ein Themarer Baunternehmer in Suhl den ersten Spatenstich für drei Mehrgeschosser. Was bewegt ihn dazu? 22.03.2024
Bagger legen los

Wohnungsbau in Suhl Bagger legen los

Baumaschinen sind seit dieser Woche im Wohngebiet Karl-Marx-Straße zu Gange. Was wird gebaut und wann ist es fertig? 15.03.2024
Eine  Woche zur Wohnungsbesichtigung

Suhl/Zella-Mehlis Eine Woche zur Wohnungsbesichtigung

Von solchen Verhältnissen kann man in München und Erfurt nur träumen. Die Wohnungsbaugenossenschaft “Rennsteig“ erntet positive Bewertungen von Neumietern. Trotzdem gibt es Verbesserungspotenzial. 15.03.2024
1,9 Millionen Euro für den Wohnungsbau

Stadtentwicklung Eisfeld 1,9 Millionen Euro für den Wohnungsbau

Im Eisfelder Innenstadtbereich wird mit der Sanierung eines Gebäudeskomplexes, ein weiteres Problem angegangen: Es entsteht Wohnraum. 07.02.2024
Stadt gibt Wohnungsbau-Chef  Laufpass

Sonneberg Stadt gibt Wohnungsbau-Chef Laufpass

Der Geschäftsführer des Wohnungsbaugesellschaft ist nach zweieinhalb Jahren abberufen. Über die Gründe schweigt sich die Rathaus-Spitze aus. Doch lassen die Umstände aufhorchen. 16.01.2024
Wohnblock-Umbau wird teurer

Altersgerechtes Wohnen Wohnblock-Umbau wird teurer

Von fast 5 auf knapp 7 Millionen Euro steigen die Kosten fürs Umbauprojekt für altersgerechtes Wohnen in der Prachaticer Straße in Neuhaus am Rennweg. Ohne Kreditanhebung könnte die Wbf das Vorhaben nicht fertigstellen. Der Stadtrat hatte nun genau darüber zu entscheiden. 06.12.2023
Keine neuen Wohnungen in Sicht

Wohnungswirtschaft Keine neuen Wohnungen in Sicht

Die Thüringer Wohnungswirtschaft schlägt Alarm: In den nächsten Jahren droht eine Flaute beim Wohnungsneubau. Dafür sorgen hohe Zinsen und Baupreise – aber auch die politisch auferlegten Belastungen durch die Wärmewende. 19.10.2023
Wie es mit der Schwimmhalle begann

Hallenbad am Stollen Wie es mit der Schwimmhalle begann

Mit einem Sprung ins Wasser eröffnete am 17. Januar 1986 der damalige Ilmenauer Bürgermeister Siegfried Güthoff die Schwimmhalle. Nach über 36 Jahren stehen die Abrissbagger davor. 06.07.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv