Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Weiterbildung
Weiterbildung
Thüringen
Waldbaden: Wenn Bäume zum Wellness-Mekka werden
Erst kam das Yoga, dann folgten Achtsamkeits-Apps - nun soll uns das Waldbaden helfen, wieder zu uns selbst zu finden. Über die Entdeckung des Waldes als Therapie-Ort.
11.04.2019
imageCount 0
Thüringen
Waldbaden: Wenn Bäume zum Wellness-Mekka werden
Erst kam das Yoga, dann folgten Achtsamkeits-Apps - nun soll uns das Waldbaden helfen, wieder zu uns selbst zu finden. Über die Entdeckung des Waldes als Therapie-Ort.
11.04.2019
Hanoi
Auf dem roten Teppich von Vietnam nach Thüringen
Es ist die größte Delegation, die aus Thüringen bisher in die weite Welt aufgebrochen ist: Mehr als 100 Unternehmer und Politiker aus dem Freistaat sind derzeit in Vietnam unterwegs.
09.04.2019
Hanoi
Auf dem roten Teppich von Vietnam nach Thüringen
Es ist die größte Delegation, die aus Thüringen bisher in die weite Welt aufgebrochen ist: Mehr als 100 Unternehmer und Politiker aus dem Freistaat sind derzeit in Vietnam unterwegs.
09.04.2019
Studie zur Erwachsenenbildung
Deutschland steckt wenig Geld in die Weiterbildung
Lebenslanges Lernen gilt hierzulande als wichtige Tugend. Doch laut einer Studie klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Demnach steckt Deutschland deutlich weniger Geld in Erwachsenenbildung als noch vor 25 Jahren.
11.03.2019
imageCount 0
Deutschland
Studie: Deutschland steckt wenig Geld in die Weiterbildung
Obwohl der Staat seit Mitte der 1990er-Jahre immer mehr Geld in den Bildungssektor investiert hat, hat er sich aus der Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen stark zurückgezogen. Wie eine Studie der Universität Duisburg-Essen im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung zeigt, sind die Investitionen der öffentlichen Hand für die Erwachsenenbildung zwischen 1995 und 2015 um insgesamt 43 Prozent gesunken.
11.03.2019
imageCount 0
Meiningen
CDU-Forderung: DAA-Schule soll erhalten Bleiben
Suhl/Zella-Mehlis - Kann die Meininger Berufsfachschule für Notfallsanitäterausbildung in den Rettungsdienstzweckverband Südthüringen übernommen werden, falls die Deutschen
10.03.2019
imageCount 0
Meiningen
CDU-Forderung: DAA-Schule soll erhalten Bleiben
Suhl/Zella-Mehlis - Kann die Meininger Berufsfachschule für Notfallsanitäterausbildung in den Rettungsdienstzweckverband Südthüringen übernommen werden, falls die Deutschen
10.03.2019
Ilmenau
Die kleinen Probleme reichen
Wir sind für euch da - das war das Zeichen, als sich die CDU-Fraktion zu einer Sitzung in Frauenwald traf.
07.02.2019
Suhl
Der Winterschlaf ist weniger tief
Und wieder wird der Arbeitsmarkt- auch zu einem Wetterbericht. Mit der Schneehöhe in Südthüringen wächst im Januar auch die Zahl der Arbeitslosen, bleibt aber unter der des Vorjahres.
31.01.2019
imageCount 0
Deutschland
500 Lernpaten sollen Mitarbeiter der BA coachen
500 Lernpaten sollen bei der Bundesagentur für Arbeit Mitarbeiter betreuen. Die Männer und Frauen sollen sich um die Beschäftigten in den Arbeitsagenturen und Jobcentern bundesweit individuell kümmern, wie die BA mitteilte.
18.01.2019
Meiningen
Weiterbildung für Dorferneuerungsbeirat
Auf dem Weg zur Anerkennung als Förderschwerpunkt der Dorferneuerung wird dem Dorferneuerungsbeirat in Kühndorf jetzt im Rahmen einer Schulung weiteres wichtiges Rüstzeug vermittelt.
22.11.2018
Schmalkalden
Bildungsfüchse für schlaueste Azubis
Für herausragende Prüfungsergebnisse ehrte die Industrie- und Handelskammer 32 junge Menschen aus ganz Südthüringen, auch aus der Region um Schmalkalden. Sie erhielten den begehrten Bildungsfuchs, der zum 21. Mal verliehen wurde.
21.11.2018
Ilmenau
Bildungsfüchse für die schlauesten Azubis
Für herausragende Prüfungsergebnisse ehrte die Industrie- und Handelskammer am Dienstag 32 junge Menschen aus ganz Südthüringen. Sie erhielten den begehrten "Bildungsfuchs", der zum 21. Mal verliehen wurde.
21.11.2018
Langewiesen
Saveway ist Bildungspate
Das Langewiesener Messtechnik-Unternehmen erhielt vom Erfurter Bildungszentrum eine Plakette, die für gute Kooperation steht: Bei Fachkräftegewinnung und Industrie 4.0 ziehen beide an einem Strang.
20.11.2018
Sonneberg
Wo viele suchen und noch mehr finden
Rund 800 Menschen besuchten die diesjährige "RAM" in der Sonneberger SBBS. Infos zu Aus- und Weiterbildungen gab es dort von 84 Firmen und Institutionen.
12.11.2018
Ilmenau
"Niemand ist allein"
Eines Abends ging Paula nach Hause auf dem Campus der TU Ilmenau. Wie so oft. Doch dieses Mal nicht allein. Ein Mann folgte ihr bis in den Hausflur. Was das in ihrem Kopf auslöste und wo es Hilfe gibt, erzählen wir hier.
28.10.2018
Hassberge
Angebot zur Qualifikation für Alleinerziehende
Laut der Statistik der Agentur für Arbeit waren im März 2018 im Landkreis Haßberge 444 Menschen auf Hartz IV angewiesen - Darunter 43 Alleinerziehende, die seltener über eine berufliche Ausbildung verfügen.
16.10.2018
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}