• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Weiterbildung

Weiterbildung
So viele Auszubildende wie noch nie

Walldorf So viele Auszubildende wie noch nie

Einen neuen Rekord hat das Aus- und Fortbildungszentrum Walldorf im Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. jetzt mit der Anzahl seiner Auszubildenden erreicht. 24.09.2020
Graveure könnten durch das neue Netz für Berufsschulen fallen

Suhl Graveure könnten durch das neue Netz für Berufsschulen fallen

Soll der Nachwuchs im Hotel- und Gaststättengewerbe nicht mehr in Suhl ausgebildet werden, dafür aber der Kaufmann im E-Commerce? Mit diesen Fragen hat sich der Hauptausschuss beschäftigt. 16.09.2020
Gesellenprüfung in unruhigen Zeiten bestanden

Hassberge Gesellenprüfung in unruhigen Zeiten bestanden

Die Friseurinnung Haßberge spricht drei junge Gesellinnen frei. Tamara Schirmer erhält sogar die Auszeichnung als Innungsbeste. 15.09.2020
I-Pads als alltägliches Unterrichtsmittel

Kaltensundheim I-Pads als alltägliches Unterrichtsmittel

Der Schulbetrieb am Rhön-Gymnasium hat begonnen - Schwerpunkt der nächsten Monate ist der Einbau von Technik zur Digitalisierung des Unterrichts. Mit Mike Noack gibt es zudem einen neuen Schulleiter. 03.09.2020
Hehnke spendet Fräszentrum an die Simson Akademie

Viernau Hehnke spendet Fräszentrum an die Simson Akademie

Die Simson Akademie ist dem Traum vom eigenen Ausbildungszentrum ein Stück näher gekommen. Dank einer Spende der Hehnke GmbH hat der Viernauer Bildungsträger nun ein Fräszentrum. 24.08.2020
Weiterbildung im Wohnzimmer

Hildburghausen Weiterbildung im Wohnzimmer

Michaela Reß ist die erste, die an der Kreisvolkshochschule eine berufliche Weiterbildung in einem Online-Format absolviert hat. Am Mittwoch erhielt sie ihr Zeugnis. 20.08.2020
Mit Frauenpower in die Zukunft

Untermerzbach Mit Frauenpower in die Zukunft

Tanja Zürl ist die neue Geschäftsleiterin in Untermerzbach. Sie möchte die Gemeinde zukunftsorientiert und fortschrittlich weiter voranbringen. 10.07.2020
imageCount 0

Sonneberg Wertvolle Tipps für "Corona und Sport"

Sonneberg - Der Kreissportbund (KSB) Sonneberg richtet am Samstag, 11. Juli, in der Sporthalle der Sonneberger Grube-Schule eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Corona und Sport" aus. 06.07.2020
Der etwas andere

Suhl Der etwas andere "Oscar"

Corona hin oder her: Der Oscar des Breitensports wird auch in diesem Jahr vergeben. Doch es gibt gegenüber den Vorjahren ein paar Änderungen bei "Sterne des Sports". 14.05.2020
Der etwas andere

Lokalsport Hildburghausen Der etwas andere "Oscar"

Corona hin oder her: Der "Oscar des Breitensports" wird auch in diesem Jahr vergeben. Doch es gibt gegenüber den Vorjahren ein paar Änderungen bei "Sterne des Sports". 05.05.2020
Feuerwehren werden weiter gut ausgerüstet

Floh-Seligenthal Feuerwehren werden weiter gut ausgerüstet

Die Großgemeinde Floh-Seligenthal steckt weiter viel Geld in den Katastrophenschutz. Das belegt der Etat 2020. 28.04.2020
Bestnoten für beliebten Fernstudienanbieter

Schmalkalden Bestnoten für beliebten Fernstudienanbieter

Bei der Verleihung des FernstudiumCheck-Awards gab es für das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Schmalkalden den zweiten Platz in der Kategorie „Beliebteste Fernstudienanbieter 2020“. Erstmals erhielt das ZfW sogar die Bestnote in der Kategorie „Top Betreuung 2020“. 19.03.2020
Hochschule ist Top-Anbieter für Weiterbildung

Schmalkalden Hochschule ist Top-Anbieter für Weiterbildung

Bei der Verleihung des Fernstudium-Check-Awards gab es für das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Schmalkalden den zweiten Platz in der Kategorie „Beliebteste Fernstudienanbieter 2020“. 10.02.2020
Ein Technologie-Fuchs, der auf Draht ist

Veilsdorf/Bad Rodach Ein Technologie-Fuchs, der auf Draht ist

32 Bildungsfüchse hat die IHK Südthüringen dieses Jahr vergeben. Damit ehrt sie die besten Absolventen der dualen Berufsausbildung. Einer ist Ludwig Sommer. Er pendelt werktags von Bad Rodach nach Veilsdorf. 06.12.2019
Haßberge stellen die besten Landwirte Unterfrankens

Hassberge Haßberge stellen die besten Landwirte Unterfrankens

Bei der Übergabe der Meisterbriefe der Landwirtschaft glänzen Jungbäuerinnen aus der Region mit Bestnoten. Ihre Worte bei der Ehrung stimmen nachdenklich. 02.12.2019
Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch

Aus- und Weiterbildung Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch

Virtual-Reality-Brillen werden auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend für die Aus- und Weiterbildung genutzt und besitzen laut Experten viele Einsatzmöglichkeiten. 27.11.2019
Stadt will bei Entschädigung von Feuerwehrleuten Vorreiter sein

Steinbach-Hallenberg Stadt will bei Entschädigung von Feuerwehrleuten Vorreiter sein

Nach knapp einem Jahr Gebietsreform befindet der Stadtrat in Steinbach-Hallenberg zur nächsten Sitzung über die Fusion der Wehren. Die Stadt setzt damit als eine der ersten Kommunen eine taufrische Landesverordnung um. 20.11.2019
Fördergeld für die Ausbildung im Bau

Walldorf Fördergeld für die Ausbildung im Bau

Das vom Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen (BiW) betriebene Ausbildungs- und Fortbildungszentrum Walldorf (AFZ) bekam Fördermittel vom Land. Minister Wolfgang Tiefensee überreichte den Geldsegen von gut 573 000 Euro. 21.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv