• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte
Deko, Tee, Plätzchen: Landfrauen planen Basar

Westenfeld Deko, Tee, Plätzchen: Landfrauen planen Basar

Bei den Landfrauen weihnachtet es schon jetzt. Es wird gebacken, genäht, gebastelt, gehäkelt und dekoriert - seit Wochen. Die Ergebnisse bieten sie zum Verkauf an. Ein Konzept dazu steht. 23.11.2020
Mission

Thüringen Mission "Freude im Advent"

Gleich drei TV-Shows mit Florian Silbereisen werden unter strengen Corona-Regeln in Suhl produziert. Publikum gibt es keins. Der Fernsehzuschauer wird das aber kaum merken. Auch nicht beim traditionellen "Adventsfest der 100 000 Lichter". 22.11.2020
imageCount 0

Ilmenau "Helden im Geratal" fahren Helfer-Initiative wieder hoch

Auch in der sich wieder zuspitzenden Corona-Pandemie werden sich die "Helden im Geratal" um ihre Mitbürger kümmern. "Wir lassen niemanden allein", bringt es Lars Pitan, Mitbegründer der Initiative, auf den Punkt. 18.11.2020
Keine Eisarena 2020 - Weihnachtsmarkt soll

Meiningen Keine Eisarena 2020 - Weihnachtsmarkt soll "gerettet" werden

So viel steht fest: Wenn es doch noch einen Meininger Weihnachtsmarkt 2020 gibt, dann nur eine Schmalspurvariante aus Budenzauber und Lichterschein, aber definitiv ohne die Eisarena. 18.11.2020
Absage für den Suhler Weihnachtsmarkt

Suhl/ Zella-Mehlis Absage für den Suhler Weihnachtsmarkt

Suhl - Der Suhler Weihnachtsmarkt wird nicht stattfinden. Bis zuletzt hatte die Suhler Stadtverwaltung darum gerungen, mit einem geeigneten Konzept, den Weihnachtsmarkt auszurichten. 18.11.2020
Auch Suhl und Weimar sagen Weihnachtsmärkte ab

Thüringen Auch Suhl und Weimar sagen Weihnachtsmärkte ab

Nach zahlreichen anderen Thüringer Kommunen haben nun auch die Städte Suhl und Weimar ihre diesjährigen Weihnachtsmärkte abgesagt. In Meiningen fällt die endgültige Entscheidung wohl am kommenden Donnerstag. Offene alkoholische Getränke dürfen in Erfurt ab sofort nicht mehr zum Mitnehmen verkauft werden. 18.11.2020
80 Prozent der Weihnachtsmärkte abgesagt

Suhl 80 Prozent der Weihnachtsmärkte abgesagt

Innenstädte werden in diesem Advent viel weniger festlich sein. Bundesweit soll kaum jeder fünfte Weihnachtsmarkt stattfinden. In Thüringen wohl nur eine Handvoll. 17.11.2020
Der Sonntag kann den Handel nicht retten

Suhl Der Sonntag kann den Handel nicht retten

Zuerst wollte Ministerpräsident Ramelow einen verkaufsoffenen Sonntag mehr im Advent, jetzt sollen die Läden sonntags ganz zu bleiben. Händler bangen um ihr Weihnachtsgeschäft. 17.11.2020
Chance vertan

Thüringen Chance vertan

Nein, ein, zwei oder drei verkaufsoffene Sonntage im Advent hätten den Händlern vermutlich nicht den Umsatz beschert, der ihnen bisher in diesem Jahr durch die Pandemie entgangen ist. Auch wenn das natürlich von Branche zu Branche ganz unterschiedlich ist. 17.11.2020
Stücke für die Halde

Feuilleton Stücke für die Halde

Die Theater hierzulande hoffen auf den Dezember. Doch derzeit sieht es nicht danach aus, dass vor Weihnachten die Vorhänge auf gehen dürfen. Hinter den Kulissen wird längst mit dem Schlimmsten geplant. 17.11.2020
Vielfacher Wunsch: Bühne für Voga-Saal

Bad Salzungen Vielfacher Wunsch: Bühne für Voga-Saal

Bei der öffentlichen Diskussion des Merkerser Ortsteilrates über die Wünsche an den Haushalt der Krayenberggemeinde 2021 kamen noch weitere Anliegen der Ortsgestaltung zur Sprache. 17.11.2020
Weihnachten am Ilmenauer Apothekerbrunnen

Ilmenau Weihnachten am Ilmenauer Apothekerbrunnen

Trotz Coronapandemie sollen die Ilmenauer nicht auf weihnachtliche Stimmung in der Stadt verzichten müssen. Der Verein Attraktives Ilmenau plant Veranstaltungen um den Apothekerbrunnen herum. 15.11.2020
imageCount 0

Thüringen Ramelow: Keine zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntage im Advent

Die Corona-Krise trifft auch den Einzelhandel, obwohl er nicht geschlossen ist. Könnten mehr verkaufsoffene Sonntage den Händlern helfen? 12.11.2020
Kieselbach wünscht sich Haus der Vereine

Bad Salzungen Kieselbach wünscht sich Haus der Vereine

Wenn es die Gemeinde Kieselbach in die Dorferneuerung schafft und aus diesem Fördertopf Geld kommt, dann wünschen sich die Vereine, dass das Haus im Schlag 10 zum "Haus der Vereine" umgebaut wird. 12.11.2020
imageCount 0

Schmalkalden Weihnachtsmarkt öffnet am 2. Dezember

Bundesweit sagen coronabedingt immer mehr große und kleine Städte ihre Weihnachtsmärkte ab. Im Schmalkalder Rathaus hält man jedoch an den Planungen eines kleinen, feinen Herrscheklasmarktes fest. 12.11.2020
imageCount 0

Hildburghausen Entscheid über Weihnachtsmarkt erst nach dem Corona-Gipfel

Fällt der Hildburghäuser Weihnachtsmarkt der Corona-Pandemie und dem aktuell steigenden Infektionsgeschehen im Landkreis zum Opfer? Oder findet er doch noch statt - aber in welcher Form und nach welchem Hygienekonzept? 11.11.2020
Erfurt sagt Sonntagseinkauf am zweiten Advent ab

Thüringen Erfurt sagt Sonntagseinkauf am zweiten Advent ab

In Erfurt dürfen die Einzelhändler am zweiten Advent nicht wie ursprünglich vorgesehen ihre Geschäfte öffnen. Grund ist der Wegfall des Weihnachtsmarktes, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte. 11.11.2020
imageCount 0

Arnstadt Kreisstadt plant noch Markt zum Weihnachtsfest

Bürgermeister Frank Spilling möchte die Pläne, auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt durchzuführen, im Gegensatz zu anderen Kommunen noch nicht endgültig begraben. 10.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv