Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wahlbeteiligung
Wahlbeteiligung
Plaue
Die kleine, "gallische VG" bleibt am Leben
Beim Bürgerentscheid stimmte Plaue indirekt auch über die Zukunft der VG ab. Das Nein zu Arnstadt erleichtert die Nachbarorte.
19.08.2019
imageCount 0
Plaue
Plauesche wollen nicht nach Arnstadt
Plaue - "Soll Plaue nach Arnstadt eingemeindet werden?" Dieser Frage hatten sich am Sonntag zum Bürgerentscheid in Plaue und Neusiß 1718 Wahlberechtigte zu stellen.
18.08.2019
imageCount 0
Plaue
Plauesche wollen nicht nach Arnstadt
Plaue - "Soll Plaue nach Arnstadt eingemeindet werden?" Dieser Frage hatten sich am Sonntag zum Bürgerentscheid in Plaue und Neusiß 1718 Wahlberechtigte zu stellen.
18.08.2019
Steinbach-Hallenberg
19 Bewerber für Ortsteilrat in Rotterode
Der Gasthof Huhn in Altersbach war gut besucht, die Rotteroder aber füllten ihre Sporthalle, wie kein anderer Ortsteil zur Wahl der neuen Ortschaftsräte.
03.07.2019
Viernau
Viernau hat acht neue Ortsteilräte
Etliche Plätze blieben zur Einwohnerversammlung im größten Steinbach-Hallenberger Ortsteil Viernau in der Mehrzweckhalle leer. Die Anwesenden wählten aus 15 Kandidaten acht Ortschaftsräte.
01.07.2019
Schmalkalden
Alte Hasen im Ortschaftsrat Unterschönau
Vier Ortschaftsräte wurden zur Bürgerversammlung in Unterschönau gewählt – alle sind erfahrene Gemeinderäte. 70 Wahlberechtigte kamen ins „Grüne Herz“ – das kann sich sehen lassen.
25.06.2019
Erfurt
Landtag startet Kampagne für höhere Wahlbeteiligung
Erfurt - Der Thüringer Landtag hat gemeinsam mit mehr als 30 Partnern im gesamten Freistaat eine Kampagne gestartet, die deutlich mehr Menschen als vor fünf Jahren zur Teilnahme an der Landtagswahl im Herbst bewegen soll.
20.06.2019
Thüringen
Thüringer Landtag startet Kampagne zur Landtagswahl
Der Thüringer Landtag hat mit mehr als 30 Partnern eine Kampagne zur Wahlbeteiligung gestartet. Ziel ist es, im Herbst mehr Menschen als vor fünf Jahren zur Teilnahme an der Landtagswahl zu bewegen.
19.06.2019
Neubrunn
Handlungsfähig - und gleich gearbeitet
Der neue Gemeinderat in Neubrunn ist im Amt. Nach der Verpflichtung durch Bürgermeister Martin Schellenberger und einigen Formalien galt es gleich, Beschlüsse zu fassen.
18.06.2019
Ritschenhausen
Dank, Freude und zwei Wahlgänge
Die Vereidigung des neugewählten Bürgermeisters, die Verpflichtung der Gemeinderäte und die Wahl des ersten Beigeordneten standen auf der Tagesordnung der konstituierenden Ratssitzung in Ritschenhausen.
14.06.2019
imageCount 0
Sonneberg
Wähler setzten auf Kontinuität
Sonneberg - In zwei Sonneberger Stadtteilen gab es am Sonntag Stichwahlen um das Amt des Ortsteilbürgermeisters: Oberlind und Unterlind. In beiden Fällen wollte die Mehrheit der Wähler behalten, was sie bislang hatte.
10.06.2019
imageCount 0
Sonneberg
Überraschungen bei der Wahl der Ortsteilräte bleiben aus
Sonneberg - Neue Ortsteilräte für die Sonneberger Stadtteile sind bei den Kommunalwahlen am 26. Mai gewählt worden.
07.06.2019
imageCount 0
Schwarza
Einige Verdiente müssen gehen
Langjähriges Engagement für die Kommune ist nicht zwangsläufig der Garant für eine Wiederwahl.
29.05.2019
Hildburghausen
Freie Wähler behaupten absolute Mehrheit
Mit der Eingemeindung von Sachsenbrunn haben alle Parteien absolut an Stimmen zugelegt. Anteilig mussten aber EFW, CDU, SPD und Linke Federn lassen. Letztere verlor einen Sitz. Den eroberte das Bündnis Zukunft Hildburghausen.
27.05.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Neuer Stadtrat: Bunte Mischung mit schwarzer Dominanz
Mit CDU, Freien Wählern, AfD, Linken und SPD bilden fünf statt bisher vier Fraktionen den Suhler Stadtrat. Dazu kommen zwei Stadträte der Grünen und einer der FDP. Beide Parteien erreichen damit aber keine Fraktionsstärke.
27.05.2019
Meiningen
Kreistag: Linke und CDU verlieren deutlich, AfD drittstärkste Kraft
Herbe Verluste für die Einen, Stabilität für die Anderen und zwei neue Parteien: Die aktuellste Hochrechnung zur Kreistagswahl zeigt, wie das Gremium künftig aussieht.
27.05.2019
Grabfeld
Bis zu fünf Stimmzettel: Schwerstarbeit für die Wahlhelfer
Drei oder vier Wahlurnen gab es in den Mitgliedsgemeinden der VG Dolmar-Salzbrücke, fünf waren es gar in der Einheitsgemeinde Grabfeld. Das Auszählen dauerte so seine Zeit.
27.05.2019
Bad Salzungen
Gemeinderat: Freie Wähler und FDP sind die Sieger
Die FDP zieht mit zwei Sitzen zum ersten Mal in den Gemeinderat der Krayenberggemeinde ein und die Freien Wähler haben nun fünf statt drei Sitze.
27.05.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}