• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung
Coburg ist davongekommen

Hildburghausen/Coburg Coburg ist davongekommen

Vor 100 Jahren trennten sich die Wege. Die Coburger - bislang unter den sogenannten "thüringischen Staaten" - entschieden sich für Bayern. Hildburghausen kam zu Thüringen. 29.11.2019
Neuer Gemeindekirchenrat nimmt Arbeit auf

Suhl Neuer Gemeindekirchenrat nimmt Arbeit auf

Wie in der gesamten evangelischen Kirche Mitteldeutschlands wurden im Oktober auch im Kirchenkreis Henneberger Land neue Gemeindekirchenräte gewählt - in Suhl am Tag der Landtagswahl, dem 27. Oktober. 14.11.2019
Im Gymnasium siegen die Grünen

Meiningen Im Gymnasium siegen die Grünen

Die Schüler der oberen Klassen des evangelischen Gymnasiums schlüpften zur Landtagswahl in die Rolle des Wählers. Die meisten Pennäler wählten die Grünen. 01.11.2019
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Linke stark in Oberhof, AfD punktet in Suhl-Nord

Zwei Dinge machen das Wahlergebnis im Wahlkreis 21 bemerkenswert: Ein Wahlkreisabgeordneter, der gegen den Trend seiner Partei deutlich Stimmen verlor und ein Wahlverlierer, der deutlich mehr Stimmen holte als seine Partei. 28.10.2019
Heym gewinnt in 21 von 31 Orten die Wahl

Meiningen Heym gewinnt in 21 von 31 Orten die Wahl

Michael Heym von der CDU genießt bei den Wählern noch genügend Vertrauensbonus. So konnte er das Direktmandat mit knapper Mehrheit wieder holen. Doch der AfD-Kandidat rückte ihm dicht auf die Pelle, in 9 der 31 Orte lag Klaus Tumma sogar vorn. 28.10.2019
Durchkreuzte Protestwahl

Sonneberg/Neuhaus Durchkreuzte Protestwahl

Als ungültig aussortiert wurde am Sonntag bei der Auszählung im Rathaus (Wahllokal 106) dieser Wahlzettel, auf dem alles durchgekreuzt war. Im Wahlkreis 19 waren insgesamt laut stellvertretendem Wahlleiter des Landkreises Sonneberg Benedikt Uri 34 086 Bürger wahlberechtigt. 28.10.2019
imageCount 0

In Gerstengrund Erststimmen-Sieger bei den Zweitstimmen nicht immer vorn

CDU, Linke und AfD machen in nahezu allen Orten der Wahlkreise 5 und 7 die ersten drei Plätze unter sich aus - in unterschiedlicher Reihenfolge. 28.10.2019
imageCount 0

Themar Peter Harenberg zum Bürgermeister Themars gewählt

Themar - Neben der Landtagswahl hat am Sonntag in der Stadt Themar auch eine zweite Abstimmung stattgefunden. Dort haben die Wahlberechtigten auch einen neuen Bürgermeister zu wählen gehabt. 28.10.2019
AfD gewinnt den Wahlkreis in Erst- und Zweitstimme

Hildburghausen AfD gewinnt den Wahlkreis in Erst- und Zweitstimme

Im Wahlkreis 18 gewinnt mit Nadine Hoffmann von der AfD eine bis dato weitgehende Unbekannte das Direktmandat. Sie dürfte demnächst die einzige Vertreterin der Region in Erfurt sein. 28.10.2019
Christian Seeber bleibt Grabfeld-Bürgermeister

Grabfeld-Rentwertshausen Christian Seeber bleibt Grabfeld-Bürgermeister

Der bisherige Bürgermeister der Gemeinde Grabfeld bleibt für weitere sechs Jahre im Amt. Zur Wahl am Sonntag konnte Christian Seeber 93,4 Prozent der abgegebenen Stimmen für sich verbuchen. 27.10.2019
AfD holt Direktmandat knapp vor SPD

Schmalkalden AfD holt Direktmandat knapp vor SPD

René Aust (AfD) hat überraschend das Direktmandat im Schmalkalder Wahlkreis erobert. Frank Ullrich (SPD) wurde mit 210 Stimmen weniger Zweiter. Die Linkspartei wurde stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung stieg deutlich. 27.10.2019
Henkel und Malsch holen die Direktmandate

Bad Salzungen Henkel und Malsch holen die Direktmandate

Für den einen war ziemlich schnell alles klar, für den anderen die Auszählung der Stimmen am Wahlabend zeitweise eine Zitterpartie: Martin Henkel und Marcus Malsch (beide CDU) ziehen mit Direktmandaten in den neuen Thüringer Landtag ein. 27.10.2019
imageCount 0

Meinungen Das Undenkbare

Das Wahlergebnis in Thüringen nötigt den Politikern im kleinen Freistaat Unübliches ab: Sie müssen raus aus den Wagenburgen gewohnter Denkschemata und Rituale. Sonst wird das nichts mit einer Regierungsbildung im Erfurter Landtag, kommentiert Walter Hörmann. 27.10.2019
Schüler haben Landtag schon gewählt

Ilmenau Schüler haben Landtag schon gewählt

Die Regelschule Geratal gehört zu den insgesamt 172 Schulen in Thüringen, die an der Juniorwahl zum Thüringer Landtag teilnahmen. 66 Wahlberechtigte waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. 25.10.2019
Klares

Untermerzbach Klares "Nein" gegen den Widerstand

Beim Bürgerentscheid in Untermerzbach stimmt eine klare Mehrheit für den Bau einer Solaranlage nahe Buch. Die Bürgerinitiative ist gescheitert. 19.09.2019
Präsidentenwahl in Tunesien: Stichwahl zeichnet sich ab

Geringe Wahlbeteiligung Präsidentenwahl in Tunesien: Stichwahl zeichnet sich ab

Erst zum zweiten Mal nach dem «Arabischen Frühling» von 2011 können die Tunesier in freier Wahl ihr Staatsoberhaupt bestimmen. 16.09.2019
Offen wie selten: Tunesien wählt neuen Präsidenten

26 Kandidaten Offen wie selten: Tunesien wählt neuen Präsidenten

Am Morgen bilden sich schon vor Öffnung der Wahllokale erste Schlangen. Tunesien gilt als Musterbeispiel einer Demokratie in der arabischen Welt. Der Wahlausgang ist offen wie nie. 15.09.2019
Ramelow nach Landtagswahlen: «Der Osten bleibt regierbar!»

Thüringen Ramelow nach Landtagswahlen: «Der Osten bleibt regierbar!»

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht in den Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ein Zeichen der Stabilität. 02.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv