Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wahlbeteiligung
Wahlbeteiligung
imageCount 0
Hassberge
Steffen Kopp gewinnt in Rentweinsdorf
Rentweinsdorf hat einen neuen Bürgermeister und er kommt wieder aus der SPD: Steffen Kropp hat das Rennen gegen RUL-Kandidat Stefan Horn für sich entschieden.
29.03.2020
Rentweinsdorf/Pfarrweisach
Wähler haben noch einmal die Wahl
In Rentweinsdorf und in Pfarrweisach steht die Entscheidung übers Bürgermeisteramt noch aus. Am 29. März ist Stichwahl - und zwar ausschließlich per Briefwahl.
22.03.2020
Ebern
Langer Abend, lange Listen, lange Gesichter
In Ebern ist es weit nach Mitternacht, bis die Ergebnisse für den Stadtrat online stehen. Sicher ist dann aber auch noch längst nicht alles.
16.03.2020
Rentweinsdorf
Zwei für Rentweinsdorf
Die Marktgemeinde Rentweinsdorf bekommt einen neuen Bürgermeister. Wer das wird, muss sich allerdings erst noch entscheiden. Im Marktgemeinderat sind künftig vier statt drei Gruppierungen vertreten.
16.03.2020
Pfarrweisach
Fünf Neue im Gemeinderat
Pfarrweisachs Gremium darf sich auf einige neue Gesichter einstellen. Die Frauenquote halbiert sich.
16.03.2020
Maroldsweisach
Ausgeglichene Verhältnisse in Maroldsweisach
Die vorläufige Sitzverteilung im Marktgemeinderat beschert der SPD fünf Sitze, der CSU ebenfalls. Die Wahlbeteiligung ist höher als vor sechs Jahren.
16.03.2020
Ermershausen
(Fast) Alles beim Alten
In Ermershausen bleiben die Sitze weiterhin gleich verteilt. Sowohl die Freien Wähler als auch die Bürgerliste erhalten jeweils vier.
16.03.2020
imageCount 0
Burgpreppach
Zwei Frauen für Burgpreppach
In den Gemeinderat der Marktgemeinde werden fünf der zwölf Mandate neu besetzt. Erstmals auch mit zwei Frauen. Einen sitz muss die GLB an das Gemeinwohl abgeben.
16.03.2020
Termin: 29. März
Kommunal-Stichwahlen in Bayern nur per Brief
Es waren Kommunalwahlen im Ausnahmezustand. Vielerorts brachte der Wahlsonntag in Bayern aber noch keine Entscheidung, darunter in 18 Landkreisen. Für die Stichwahlen gelten wegen der Corona-Krise nun andere Regeln.
15.03.2020
Untermerzbach
Wählen im Corona-Chaos
Das Corona-Virus hat die Kommunalwahlen in Bayern zwar nicht verhindert, doch verändert. Ein Stimmungsbild aus Untermerzbach.
15.03.2020
imageCount 0
Hassberge
Keine Stichwahl in Haßfurt
Haßfurt - Drei Bewerber um den Chefsessel im Haßfurter Rathaus, und doch gibt es keine Stichwahl: Souverän hat Amtsinhaber Günther Werner (Wählergemeinschaft) die Gunst der Wähler und
15.03.2020
imageCount 0
Hassberge
"Willi" macht‘s wieder
Landrat Wilhelm Schneider bleibt weitere sechs Jahre im Amt. Der CSU-Politiker verteidigt seinen Platz an der Spitze des Landkreises deutlich gegen SPD-Herausforderer Wolfgang Brühl.
15.03.2020
Ermershausen
Günter Pfeiffer im Amt bestätigt
Ermershausen - Kurz nach 19 Uhr stand das vorläufige Ergebnis auch für die kleinste Haßberg-Gemeinde: Günter Pfeiffer (Freie Wähler) wurde mit 96,26 Prozent der abgegebenen
15.03.2020
imageCount 0
Ebern
Jürgen Hennemann bleibt Eberns Bürgermeister
In Ebern ist die Briefwahl so gefragt wie nie. Sie sorgte schon in der Vergangenheit für Spannung bis zum Schluss - so auch diesmal.
15.03.2020
Ebern/Eyrichshof
Verzwickter Wählerwille
57,48 Prozent - eine respektable Wahlbeteiligung verzeichnet der Bürgerentscheid am Sonntag in Ebern. Eindeutig fällt das Ergebnis aus, Erklärungsbedarf gibt‘s trotzdem.
02.03.2020
Erfurt
Die zurück an die Macht wollen
Der vormalige Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow und seine Linkspartei wollen unbedingt zurück an die Macht. Dabei gehen sie wenig zimperlich vor. An diesem Freitag gehen die Verhandlungen von Linke, SPD und Grünen mit der CDU über einen Ausweg aus der Regierungskrise in die nächste Runde.
20.02.2020
Geisa
"Ein Sieg für die Demokratie"
Manuela Henkel gewann am Sonntag die Bürgermeisterwahl in Geisa mit einem deutlichen Ergebnis. Am Montag zogen die Beteiligten Bilanz - und blicken nach vorn.
27.01.2020
Bad Salzungen
Manuela Henkel ist Geisas neue Bürgermeisterin
Geisa hat eine neue Bürgermeisterin: Manuela Henkel aus Schleid, die als Einzelkandidatin angetreten war, gewann laut vorläufigem Ergebnis mit 2296 (76 Prozent) der Stimmen.
26.01.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}