Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wahlalter
Wahlalter
Landtagswahl 2024 Thüringen
Wahltag in der großen Pause
Am Friedrich-König Gymnasium in Suhl war bereits Wahltag: dort fand in dieser Woche eine Juniorwahl statt. So wurde aus dem Sozialkundestoff lebendiges Wissen.
29.08.2024
75 Jahre Grundgesetz
Eine Wahl mit den Stimmen der Jugend
Wählen mit 16 geht in diesem Superwahljahr in Thüringen erstmals sowohl bei der Kommunal- als auch zur Europawahl. Das Grundgesetz sieht das Wahlalter für die Bundestagswahl erst ab 18 Jahren vor. Darüber hinaus haben die Bundesländer eigene Regelungen– wie Thüringen. Wie bereiten sich junge Erstwähler auf die anstehenden Wahlen vor und was interessiert sie?
10.05.2024
Meinung zum Wahlalter
Fehleinschätzung der Jugend
Die nächste Bundesregierung wird das Wahlalter auf 16 Jahre senken. Welche Partei davon profitiert, könnte überraschen, kommentiert Olaf Amm. Für die 16- bis 29-Jährigen steht „materiellen Wohlstand haben“ mit 83 Prozent an erster Stelle ihrer Zukunftsplanungen. „Karriere machen“ will mit 53 Prozent mehr als die Hälfte, darüber steht noch „Selbstverwirklichung“. Nach grün und links klingt das nicht.
07.10.2021
Herabsetzung für mehr Teilhabe
Wählen schon mit 16? - SPD, Grüne und Linke dafür
Die 1969 mit der Maxime «Mehr Demokratie wagen» angetretene Regierung von Willy Brandt hat das Wahlalter von 21 auf 18 Jahre gesenkt. 1970 wurde dafür das Grundgesetz geändert. Ein halbes Jahrhundert später sagen viele Politiker: Die Zeit ist reif für den nächsten Schritt.
30.07.2020
Ilmenau
Viel Neues bei der Kommunalwahl im Mai
Gleich vier Wahlentscheidungen dürfen die Einwohner Ilmenaus und all seiner neuen und alten Ortsteile am 26. Mai des nächsten Jahres treffen. Dabei gibt es so einige Neuerungen.
28.11.2018
Suhl/ Zella-Mehlis
Mehr Demokratie gegen Politik(er)verdruss
Seit fast 30 Jahren kämpft der Verein "Mehr Demokratie" für mehr Mit- und Selbstbestimmung sowie Bürgerbeteiligung auf allen politischen Ebenen. Dazu gab es eine Diskussion im Gildemeisterhaus.
07.11.2018
Ilmenau
Wer sagt, dass Wahlwerbung nicht unterhalten kann?
Das Interesse an der Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidaten an der Goetheschule war groß. Die jungen Leute waren dabei nicht nur neugierig hinsichtlich der politischen Ziele der drei Kandidaten.
17.10.2018
Thüringen
Reformvorschlag: Bei Wahlen Proteststimme abgeben
Erfurt - Thüringens Kommunen sollen bei Wahlen Proteststimmen zulassen und das Wahlalter auf bis zu 14 Jahren senken können. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den der Verein «Mehr Demokratie» am Mittwoch in Erfurt vorlegte.
05.09.2018
Thüringen
AfD-Klage: Verfassungsrichter sehen Spielraum beim Wahlalter
Weimar - Die Landesparlamente können nach Meinung von Thüringer Verfassungsrichtern über die Festlegung des Wahlalters bei Kommunalwahlen entscheiden. Es bestehe ein "gesetzgeberischer Spielraum".
12.06.2018
Bad Salzungen
Wahl-Premiere für Jugendliche - auch für Leon und Luca
Wenn die Wahllokale am morgigen Sonntag geöffnet sind, dürfen in Thüringen erstmals auch Bürger ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Die Wahl-Premiere war auch Thema in den Schulen der Region.
13.04.2018
Thüringen
Verfassungsrichter schmettern AfD-Eilantrag zum Wahlalter ab
Weimar - Bei den Kommunalwahlen Mitte April in Thüringen können nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts auch 16- und 17-Jährige abstimmen.
20.03.2018
imageCount 0
Thüringen
Noch keine Gerichtsentscheidung zu AfD-Antrag gegen Wählen mit 16
Weimar - Der Thüringer Verfassungsgerichtshof hat am Mittwoch noch nicht über einen Eilantrag der AfD gegen ein gesenktes Wahlalter bei Kommunalwahlen entschieden.
14.03.2018
Thüringen
AfD droht mit flächendeckender Anfechtung der Kommunalwahlen
Im Streit um das auf 16 Jahre gesenkte Wahlalter in Thüringen bereitet die AfD-Landtagsfraktion eine mögliche Anfechtung der Kommunalwahlen im April vor.
13.03.2018
Meiningen
"Sich nie seiner Stimme enthalten"
Ein politisches Stimmungsbild der Kinder und Jugendlichen in Deutschland liefert die U-18-Wahl. Das Evangelische Gymnasium in Meiningen beteiligte sich an der Aktion - schwarz-grün lag hier vorn.
15.09.2017
Thüringen
Verein «Mehr Demokratie» pocht auf Reform des Wahlrechts
Der Verein «Mehr Demokratie» in Thüringen wirbt für eine Absenkung des Wahlalters auch bei Landtagswahlen. Es dürfe davon ausgegangen werden, dass 16-Jährige in der Lage seien, eine Wahlentscheidung zu treffen
29.01.2017
Werra-Bote
Wahlausschuss präsentiert Endergebnis
Die Endergebnisse der Bürgermeisterwahl in Wasungen gab der sechsköpfige Wahlausschuss unter Leitung des amtierenden Bürgermeisters Manfred Koch am Montagnachmittag bekannt.
07.06.2016
imageCount 0
Thüringen
Verhaltener Start bei Bürgermeisterwahlen in Thüringen
Bei den Bürgermeisterwahlen in Thüringen hat bis zum Mittag etwa jeder fünfte Wahlberechtigte seine Stimme abgegeben.
05.06.2016
Meiningen
Das erste Mal mit 16
Morgen ist es soweit: Zum ersten Mal dürfen Jugendliche unter 18 Jahren in Thüringen wählen gehen. Das Meininger Tageblatt fragte in einer 11. Klasse, was die Schüler mit ihrem neuen Recht am Sonntag anfangen werden.
03.06.2016
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}