Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
U
Unternehmen
Unternehmen
Pessimismus
Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten.
18.04.2025
Im Netz gefunden werden
Selbstständige diskutieren über digitale Sichtbarkeit
Zu einem Erfahrungsaustausch mit Möglichkeit zum Vernetzen in der Gründerszene laden die ThEx-Projekte Enterprise, Gründungszentren, Wirtschaft 4.0 und die IHK Südthüringen am Mittwoch, 30. April, in die Wiegand-Glashüttenwerke nach Lauscha ein.
17.04.2025
90. Geburtstag
Reinhold Würth: Unternehmer, Kunstsammler, Tagebuchschreiber
Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag.
18.04.2025
Softwarekonzern
René Obermann soll SAP-Aufsichtsratschef werden
Dem Ex-Chef der Telekom winkt der Chefposten im Aufsichtsrat des Softwarekonzerns. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile.
16.04.2025
Gründerbranche
Start-ups sammeln mehr Wagniskapital ein
Wachstumsfirmen haben im ersten Quartal mehr Geld von Investoren eingesammelt. Doch das Umfeld bleibt fragil - nicht zuletzt wegen der Turbulenzen rund um Donald Trumps Zölle.
14.04.2025
Konjunktur
Zahl der Insolvenzen steigt
Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Zahlungsunfähigkeit eingestehen. Die Statistik an den Amtsgerichten zeigt keine Entspannung.
11.04.2025
Unternehmensbeteiligungen
Kapital für Mittelstand - Neuer Beteiligungsfonds kommt bald
Thüringen beteiligt sich finanziell bei vielversprechenden Unternehmen, die etwa in der Gründungsphase sind. Von einem neuen Fonds sollen verstärkt auch etablierte Mittelständler profitieren.
10.04.2025
Vor 13.000 Jahren ausgestorben
Jurassic Park in echt: Was ist Urzeit an den Schattenwolf-Hybriden?
„Jurassic Park“ lässt grüßen: Was bisher nur in Kinofilm funktioniert hat, könnte demnächst vielleicht Realität werden: die Wiederbelebung ausgestorbener Tierarten wie des Mammuts mithilfe moderner Gentechnik. Wissenschaftlern ist nach eigener Aussage jetzt ein Durchbruch gelungen.
09.04.2025
Mikroplastik
Neue EU-Regeln für weniger Plastikgranulat in der Umwelt
Sehr kleine Plastikstückchen sind der Rohstoff für Produkte aus Kunststoff. Viele landen aber in der Umwelt. Mit neuen Regeln soll das in der EU nun anders werden.
09.04.2025
Energie
Gashändler VNG gibt Tochter-Anteile an Fondsmanager ab
Ein internationaler Investor steigt bei der Leipziger VNG-Tochter Balance ein, um das Biogasgeschäft auszubauen. Welche Pläne verfolgt VNG damit?
07.04.2025
Nachfrage bleibt aus
Sonneberger Unternehmen in der Wirtschaftsflaute
Es ist weiterhin kein Aufschwung in Sicht. Der Konjunkturbericht der IHK Südthüringen für dieses Jahr lässt Wünsche offen. Auch für den Landkreis Sonneberg steht die Prognose schlecht.
03.04.2025
Lebensmittelhandel
Hygiene-Mängel: Kaufland schließt vorübergehend zwei Läden
Der Lebensmittelhändler Kaufland steht in der Kritik: In mehreren Filialen soll es Berichten zufolge Probleme bei der Hygiene geben. Nun zieht das Unternehmen weitere Konsequenzen.
04.04.2025
Lebensmittelhandel
Hygiene-Mängel: Kaufland schließt vorübergehend zwei Läden
Der Lebensmittelhändler Kaufland steht in der Kritik: In mehreren Filialen soll es Berichten zufolge Probleme bei der Hygiene geben. Nun zieht das Unternehmen weitere Konsequenzen.
04.04.2025
Ausschüttungen für Aktionäre
Trotz Krise: Dax-Konzerne zahlen Dividenden auf Rekordniveau
In Deutschland herrscht Konjunkturflaute, doch einige Dax-Konzerne machen Rekordgewinne. Anleger profitieren davon. In einer Branche aber dürften die Dividenden über Jahre schmaler ausfallen.
04.04.2025
Hygiene-Mängel?
Nach Recherche: Kaufland tauscht Führung zweier Filialen aus
Der Lebensmittelhändler Kaufland steht in der Kritik: In mehreren Filialen soll es Medienberichten zufolge Probleme bei der Hygiene geben. Nun reagiert das Unternehmen.
03.04.2025
Forbes-Liste
Die Superreichen werden mehr und immer reicher
Elon Musk - und dann lange nichts. Der Tesla-Chef bleibt laut Forbes-Liste der reichste Mensch der Welt. Auch viele Deutsche stehen auf der Liste, einer ist besonders jung.
03.04.2025
Flexibel und flink durch jede Krise
20 Jahre Prime-tec in Zella-Mehlis
Gut möglich, dass ein Bauteil des heimischen Geschirrspülers einst in Zella-Mehlis entstanden ist. Seit 20 Jahren ist das Unternehmen im Kunststoffspritzguss und Werkzeugbau aktiv.
25.03.2025
Produkte für schlechte Zeiten
Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit
Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten. Doch das wichtigste Produkt in Krisenzeiten ist Sicherheit.
03.04.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}