Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
U
Unternehmen
Unternehmen
Konjunktur
Insolvenzen steigen 2024 kräftig - "deutliches Warnsignal"
In der Wirtschaftskrise melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Auch zum Jahresende steigt die Zahl kräftig. Für 2025 erwarten Experten nichts Gutes.
10.01.2025
Geschlechterparität
Frauenanteil in Führungspositionen auf Höchststand
Vor knapp zehn Jahren ist die Geschlechterquote beschlossen worden, um in deutschen Unternehmen mehr Frauen in Top-Positionen zu bringen. Was hat sich seitdem getan?
10.01.2025
Firmen in Fernost
EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar
Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun?
09.01.2025
Immobilien
Büro-Leerstand wächst - Wirtschaftskrise schreckt Firmen
Seit der Corona-Krise hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert. Seitdem stehen viele Büros leer. Und der Leerstand wächst, auch wenn manche Firmen wieder mehr Präsenz fordern.
08.01.2025
Studie
Wieder mehr Start-up-Gründungen - Fokus auf München sinkt
Bayern verteidigt seinen bundesweiten Spitzenplatz bei den Start-up-Gründungen - zumindest wenn man die Einwohnerzahlen außer Acht lässt.
08.01.2025
Wachstumsfirmen
Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftig
Gestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Zumindest bei den Gründungen geht es nun aufwärts. Ganz oben spielen Universitätsstädte mit.
08.01.2025
Arbeit
Krank zur Arbeit? Streit um Krankenstand
Gehen Beschäftigte in Deutschland oft krank zur Arbeit oder macht der eine oder andere einfach mal blau? Der Allianz-Chef stößt mit einem brisanten Vorschlag zu den Fehltagen auf Widerspruch.
06.01.2025
Autohäuser
Insolvente Staffel-Gruppe vor Verkauf
Für die finanziell angeschlagene Autohaus Staffel-Unternehmensgruppe führen die vorläufigen Insolvenzverwalter Übernahme-Gespräche mit Interessenten. Wie ist der aktuelle Stand?
05.01.2025
Thüringer Wirtschaftshilfen
Kapital für Firmen - Ministerin will 20 Millionen Euro
Thüringen steckt seit Jahren Staatsgeld in Firmenbeteiligungen. Nun will die neue Wirtschaftsministerin dafür einen zweistelligen Millionenbetrag bei den anstehenden Haushaltsverhandlungen.
05.01.2025
Thüringer Wirtschaftshilfen
Thüringen will finanziell bei Unternehmen einsteigen
Thüringen steckt seit Jahren Staatsgeld in Firmenbeteiligungen. Die neue Wirtschaftsministerin will dafür einen zweistelligen Millionenbetrag bei den Haushaltsverhandlungen herausholen.
05.01.2025
Die 100 teuersten Unternehmen
Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deutsche dabei
Apple, Nvidia, Microsoft: Amerikanische Tech-Konzerne dominieren die Börsen. Aus Deutschland sind drei Firmen unter den wertvollsten Börsenunternehmen. Auch die Krise der Autoindustrie wirkt sich aus.
03.01.2025
Die 100 teuersten Unternehmen
Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deutsche dabei
Apple, Nvidia, Microsoft: Amerikanische Tech-Konzerne dominieren die Börsen. Aus Deutschland sind drei Firmen unter den wertvollsten Börsenunternehmen. Auch die Krise der Autoindustrie wirkt sich aus.
03.01.2025
Aus für Neuhäuser Firma
Polstermöbelhersteller ist pleite
Die Nachwirkungen der Corona-Politik und des wirtschaftspolitischen Geschehens der vergangenen Jahre zwingen ein Unternehmen in Neuhaus am Rennweg in die Knie. Der Polstermöbelhersteller „Kirsch und Pabst“ hat Insolvenz angemeldet.
02.01.2025
Führungskräfte
Mehr Frauen in den Vorständen der Dax-Konzerne
Frauen bauen ihre Position in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft deutlich aus: Sie stellen jetzt ein Viertel der Vorstandsmitglieder in den größten Aktiengesellschaften.
02.01.2025
Britischer EU-Austritt
Deutsch-britische Wirtschaft fordert einfacheren Austausch
Seit dem Brexit schimpfen Unternehmen über Bürokratie und Handelshemmnisse. Bringt eine Überprüfung des Handelsabkommens Fortschritte? Was Wirtschaftsvertreter fordern - und was sie erwarten.
01.01.2025
Anti-israelische Posts
Ford: Social-Media-Kanal kurzzeitig von Unbekannten gekapert
Auf dem X-Kanal des großen US-Autobauers tauchen plötzlich drei Beträge mit israelfeindlichen und pro-palästinensischen Parolen auf. Ford reagiert.
31.12.2024
Bei Familienunternehmen
Ammoniak in Firma ausgetreten – Mitarbeiter schwer verletzt
Bei einem Familienunternehmen wird eine Kühlleitung beschädigt und Ammoniak tritt aus – Polizei und Feuerwehr rücken aus.
30.12.2024
Klimakrise
Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse
Der Klimawandel verursacht Umweltveränderungen wie Überschwemmungen und Dürre. Im Bundesstaat New York sollen zukünftig Öl-Firmen Milliarden zahlen.
27.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}