Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Stromverbrauch
Stromverbrauch
Kabelbrand
Unglück in Böhlen vereitelt
Ein Kabelbrand Anfang Januar in der Mehrzweckhalle hätte schlimm ausgehen können. Man war wachsam.
21.01.2025
Preis und Stromverbrauch
Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich bei Waschmaschinen?
Wäsche waschen verbraucht viel Strom. Wer eine neue Waschmaschine kauft, sollte deshalb auf das Energielabel achten – denn auf lange Sicht kann sich ein teureres Modell lohnen, das für weniger Stromkosten sorgt. Das zeigt unsere Datenauswertung.
18.03.2024
Preis und Stromverbrauch
Welche Energieeffizienzklasse bei Kühl-Gefrierkombination?
Ein Kühlschrank mit Gefrierfach verbraucht über Jahre so einiges an Strom. Lohnt es sich, ein teureres Gerät mit besserem Energielabel zu kaufen, für das weniger Stromkosten anfallen? Unser Vergleich für Kühl-Gefrierkombinationen gibt die Antwort. Eine bestimmte Energieeffizienzklasse ist besonders interessant.
11.03.2024
Stromverbrauch beim Gaming
Sind Computerspiele eine Umweltsünde?
Gaming-PCs und Spielkonsolen brauchen meist mehr Strom als ein Kühlschrank. Und immer mehr Menschen zocken. Wie wirkt sich das auf die Umweltbilanz aus?
31.08.2022
Kommentar
Wenn das Gas knapp wird, setzen die Bürger auf Strom
Kühlen die Wohnungen erst mal aus, dann gehen die Heizlüfter an den Start.
20.08.2020
Tipps für den Urlaub
Wie die Reise mit dem E-Auto gelingt
Sie bieten unter anderem Steuervorteile oder sind leiser und umweltfreundlicher als klassische Verbrennerautos. Aber kann man mit Elektroautos ohne Probleme im Sommer etwa nach Spanien, Italien und Co. fahren? Wir erklären, wie das klappen kann.
09.05.2022
Gebäudetechnik
Wenn die Wärmepumpe zu viel Strom frisst
Die moderne Heiztechnik soll Gas und Öl ersetzen. Doch nicht immer halten die Anlagen, was sie versprechen. Wir erklären, was bei Neubau oder Umrüstung wichtig ist.
21.03.2022
Stiftung Warentest
Wäschetrockner machen ihre Sache gut
Im aktuellen Test der Stiftung Warentest bekommen 14 von 16 getesteten Geräten die Note „gut“. Bei Stromverbrauch und Umwelteigenschaften gibt es jedoch Unterschiede.
08.09.2021
Corona-Lockdown
Viele Verbraucher haben höhere Stromkosten
Wegen Homeoffice, Kurzarbeit und geschlossener Schulen verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause. Das lässt den Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden steigen. Und damit auch die Stromrechnung.
11.02.2021
Hildburghausen
E-Autos: Werkstätten müssen umdenken
Ob Hybridautos, E-Autos oder Wasserstoffantriebe: Der Beruf Kfz-Mechaniker ist im Wandel. Werkstätten müssen Mitarbeiter weiterbilden und fit machen für komplexe Systeme und die Hochvolt-Technologie.
12.11.2020
Eigener Inhalt
Zur Mitte offen
Nun haben sie bei Mazda ein Elektroauto auf die Räder gestellt. Nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal richtig.
01.10.2020
Thüringen
Jedem Ende wohnt ein Anfang inne
Die Automobil-Zulieferindustrie ist in der Corona-Krise eines der Sorgenkinder der Politik.
29.09.2020
Hassberge
Hin zur Wende mit Sonne und Wind
Marco Siller sitzt erst seit Mai an der Spitze der GUT im Landkreis Haßberge. Seitdem arbeitet er auf Hochtouren an einem Konzept für eine flächendeckend grüne Stromversorgung.
23.09.2020
imageCount 0
Meiningen
Noch eine Rechnung offen
Eine Rechnung war noch offen vom letztjährigen Meininger Weihnachtsmarkt. Der Hauptausschuss befasste sich daher jetzt mit einer überplanmäßigen Ausgabe. Unterdessen schaut die Meiningen GmbH längst schon auf den Advent 2020.
07.09.2020
Ebern
Rösler setzt auf Solarenergie
Die jährliche Einsparung von CO2 beträgt laut Meldung des Unternehmens 475 Tonnen. Ein möglicher Überschuss wird in das öffentliche Netz eingespeist.
25.05.2020
Ebern
Eberns Energieversorgung von morgen
Die VG Ebern will ab 2021 mehr als 100 Prozent des benötigten Stroms aus erneuerbaren Energien gewinnen. Rund 65 Hektar neuer Solar-Anlagen sollen ein großer Schritt Richtung Energiewende sein.
03.02.2020
Tiefstand am Neujahrsmorgen
Stromverbrauch steigt nach Feiertagsdelle wieder
Die Lichter am Weihnachtsbaum, die Gans im Ofen, das Feiertagsprogramm im Fernsehen - zwischen den Jahren muss der Stromverbrauch in Deutschland besonders hoch gewesen sein, denken viele. Doch Experten sagen: Das ist ein Mythos.
04.01.2020
Bad Salzungen
Sonnenpower für Kläranlagen
Der Wasser- und Abwasserverband Bad Salzungen will für den Betrieb von Kläranlagen in Zukunft Sonnenenergie nutzen. Dafür gab es jetzt Fördermittel vom Freistaat.
12.12.2019
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}