• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtmuseum

Stadtmuseum
Cora Chilkott ließ Stummfilmdiva Asta Nielsen  wieder aufleben

Stadtmuseum Ilmenau Cora Chilkott ließ Stummfilmdiva Asta Nielsen wieder aufleben

Die Sonderausstellung über den Pionier der Kinotechnik, Carl August Geyer, wurde mit einem Vortrag über die Stummfilmdiva Asta Nielsen beendet. Cora Chilkott ließ die Filmlegende wieder aufleben. 01.11.2023
Uraltes Rezeptbuch für Porzellanherstellung

Neue Sammelstücke Uraltes Rezeptbuch für Porzellanherstellung

Die Freunde des Ilmenauer Museumsfördervereins begutachteten die Neuerwerbungen fürs Stadtmuseum. Sie warben außerdem darum, Goethe wieder in den Namen der Stadt zu integrieren. 25.10.2023
Eine total verrückte Suppe im Museum

Zella-Mehlis Eine total verrückte Suppe im Museum

Drei spannende Rundgänge durch drei Sammlungen gibt es zum Tag der Museen am Sonntag in Zella-Mehlis. Kostenlos. Und Kulinarik, die ziemlich gewöhnungsbedürftig ist. 16.05.2023
In Sachen Geschichte die erste Adresse

Museum am Gradierwerk In Sachen Geschichte die erste Adresse

Mit einem Empfang und einem Festvortrag wurde das zehnjährige Bestehen des Museums am Gradierwerk im Mehrgenerationenhaus gefeiert. Worte des Dankes gingen unter anderem an Museumsleiterin Ulrike Rönnecke, die am Ende des Monats in den Ruhestand geht. 14.05.2023
Lernen an einem anderen Ort

Projekttag in Wasungen Lernen an einem anderen Ort

Raus aus der Schule, rein in den Projekttag: Unterricht einmal anders erlebten jetzt Schüler der Grundschule Walldorf. 02.05.2023
Sonderausstellung mit Überraschungen

Hildburghausen Sonderausstellung mit Überraschungen

Das Fleischerhandwerk hat in Hildburghausen Tradition. Die aktuelle Sonderausstellung zu diesem Berufszweig im Stadtmuseum hält viele Überraschungen parat. 14.04.2023
Innen und außen außergewöhnlich

130 Jahre Beschussanstalt Innen und außen außergewöhnlich

Vor 130 Jahren wurde auch im heutigen Zella-Mehlis eine Beschussanstalt errichtet. Heute beherbergt das prächtige Gebäude das Stadtmuseum auch mit der Geschichte hiesiger Waffen. 29.03.2023
Es geht um die Wurst in Hildburghausen

Elfte Kulturnacht Es geht um die Wurst in Hildburghausen

Die kleine Hildburghäuser Kulturnacht findet am 5. Mai 2023 zum elften Mal statt. In diesem Jahr geht es dabei quer durch die Stadt um die Wurst. 20.03.2023
Kulturelles Zentrum nimmt Form an

Wasunger Stadtmuseum Kulturelles Zentrum nimmt Form an

Die Arbeiten an der Fassade des Wasunger Stadtmuseums Damenstift und an dem neu errichteten Nebengebäude dauern noch an. Bürgermeister Thomas Kästner betont, dass bis zur feierlichen Übergabe beider Objekte im Frühjahr noch einiges getan werden muss. 03.02.2023
Angeleitete Entdeckertouren für den Nachwuchs

Bildungsarbeit Angeleitete Entdeckertouren für den Nachwuchs

Dass heimatgeschichtliche Bildung für Wasunger Kinder wichtig und kostenfrei ist, dies hat der Stadtrat bereits vor Jahren beschlossen. Die Mitarbeiterinnen des Stadtmuseums Damenstift setzten dieses  Vorgabe auch immer wieder um. 24.10.2022
Besonderer Blick auf die Gesellschaft

Fotoausstellung Besonderer Blick auf die Gesellschaft

Lutz Neumann beobachtet seine Umgebung nicht nur genau, sondern hält Momente in technisch hoher Qualität fotografisch fest. Unter dem Titel „Land & Leute“ stellt er seit Sonntag im Stadtmuseum Hildburghausen eine Auswahl seiner Arbeiten aus. 17.10.2022
Ein Blick ins Museum, zwei ins Leben

Schloßmuseum Gehren Ein Blick ins Museum, zwei ins Leben

seit Mitte Mai können Geschichtsinteressierte das Gehrener Stadt- und Schlossmuseum besichtigen und auf diese Weise die Entwicklung der Stadt und das Leben der Gehrener kennenlernen. In einer kleinen Serie wird auf Besonderes aufmerksam gemacht. 25.08.2022
Lehrer-Scherz: „Wir züchten Intelligenzen“

Sonderausstellung zum Lehrerseminar Lehrer-Scherz: „Wir züchten Intelligenzen“

Unter dem Titel „Lehrer aus der Stadt der Schulen“ wurde im Stadtmuseum Hildburghausen am Sonntag eine Sonderausstellung über das berühmte Lehrerseminar eröffnet. Die Einrichtung bildete von 1795 bis 1927 rund 2000 Volksschullehrer aus. 08.05.2022
Seminar bildete 2000 Volksschullehrer aus

Sonderausstellung Seminar bildete 2000 Volksschullehrer aus

Unter dem Titel „Lehrer aus der Stadt der Schulen“ wurde am Sonntagnachmittag im Stadtmuseum Hildburghausen eine Sonderausstellung über das berühmte Lehrerseminar eröffnet. 08.05.2022
„Damenstift wird ein Schmuckkästchen“

Umfangreiche Sanierung „Damenstift wird ein Schmuckkästchen“

Eine der Perlen fränkischer Fachwerkkunst in der Kleinstadt Wasungen, das Stadtmuseum Damenstift, kommt 2022 in die Kur. Kostenpunkt: 700 000 Euro. 13.01.2022
Stadtmuseum zeigt Renners „Waldfrauen“

Zum 70. Geburtstag Stadtmuseum zeigt Renners „Waldfrauen“

Erneut eine Ausstellungseröffnung ohne Gäste – Das Stadtmuseum Hildburghausen zeigt seit Sonntag seine neue Schau. Sie ist diesmal dem heimischen Maler Gerhard Renner gewidmet. 28.11.2021
„Ich bin verbunden mit der Natur, den Menschen, der Geschichte“

Gerhard Renner stellt in Hildburghausen aus „Ich bin verbunden mit der Natur, den Menschen, der Geschichte“

Künstler Gerhard Renner stellt im Stadtmuseum in Hildburghausen aus. Dafür taucht er gerade tief in sein Werk ein, holt Bilder und Erinnerungen hervor, lebt inmitten seiner Kunst. 17.11.2021
Funktionsgebäude jetzt mit Dachstuhl

Richtfest gefeiert Funktionsgebäude jetzt mit Dachstuhl

Der eingeschossige Neubau hinter dem Stadtmuseum Damenstift hat seine maximale Höhe erreicht. Der aufgesetzte Dachstuhl gab jetzt den Anlass für das Richtfest. 29.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv