• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Solar

Solar
Solar-Verbot auf bestimmten Flächen?

Photovoltaik in Hildburghausen Solar-Verbot auf bestimmten Flächen?

Die Fraktion Heimat Stadt Leben/ÖDP/SPD im Stadtrat Hildburghausen will Photovoltaik-Anlagen auf bestimmten Flächen nicht mehr zulassen. Was sagen die Ausschüsse dazu? 13.05.2025
Gut für den Klimaschutz und den Haushalt

Balkonkraftwerke in Vacha Gut für den Klimaschutz und den Haushalt

Auf mehreren kommunalen Gebäuden in Vacha gibt es bereits Photovoltaikanlagen. Zusätzlich wurden jetzt – mit Hilfe eines heimischen Unternehmens – mehrere Balkonkraftwerke installiert. Eigenes Geld musste die Stadt dafür nicht ausgeben. 07.05.2025
Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5

Sonnenstrom Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5

Deutschland ist im internationalen Vergleich weder ein besonders großes noch ein besonders sonniges Land. Doch bei der Solarenergie liegt die Bundesrepublik in der Spitzengruppe. 07.05.2025
Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5

Sonnenstrom Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5

Deutschland ist im internationalen Vergleich weder ein besonders großes noch ein besonders sonniges Land. Doch bei der Solarenergie liegt die Bundesrepublik in der Spitzengruppe. 07.05.2025
Solarpark Ohrdruf versorgt Haushalte mit Strom

Erneuerbare Energien Solarpark Ohrdruf versorgt Haushalte mit Strom

Der Solarausbau in Thüringen boomt - nicht nur wegen der vielen Balkonkraftwerke. Auch große Projekte wie in Ohrdruf werden umgesetzt. 06.05.2025
Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle

Energieversorgung Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist. 02.05.2025
Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle

Energieversorgung Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist. 02.05.2025
Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen

Energiewende-Studie Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen

Sonnenstrom boomt weltweit. Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Für mehr als ein Drittel des Stroms sorgte aber weiterhin ein altbekannter Brennstoff. 08.04.2025
Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen

Energiewende Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen

Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Anlagenzahl wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die boomenden Balkonkraftwerke steuern auf eine runde Zahl zu. 05.04.2025
Sesselmann scheitert am Untergrund

Sonneberg Sesselmann scheitert am Untergrund

Keine Sparkassenfusion und kein Solarpark: Der Sonneberger Landrat cancelt zwei Themen, die er voranbringen wollte. 14.03.2025
Wie junge Forscher die Welt ein Stück besser machen wollen

„Jugend forscht“ Wie junge Forscher die Welt ein Stück besser machen wollen

Bei „Jugend forscht“ an der TU Ilmenau zeigen junge Talente ihre kreativen Ideen. Mit innovativen Projekten beeindrucken sie die Jury und ihre Mitstreiter. 27.02.2025
Solarpark bleibt heißes Thema im Winter

Hildburghausen und Leimrieth Solarpark bleibt heißes Thema im Winter

Das Verfahren zum Bau eines Solarparks nahe Hildburghausens Ortsteil Leimrieth läuft, erzeugt aber Widerstand. Warum war die Betreiberin von Gut Friedenthal erst dafür und ist jetzt dagegen? 03.02.2025
Weiter steigende Strompreise?

Konferenz in Meiningen Weiter steigende Strompreise?

Werden die Stromrechnungen künftig noch höher ausfallen? Ein Initiativkreis aus engagierten Bürgern fürchtet das, wenn der Netzausbau in Deutschland wie geplant voranschreitet. 01.12.2024
Über 1000 Unterschriften gegen Solarpark

Hildburghausen: Widerstand in Ortsteilen Über 1000 Unterschriften gegen Solarpark

Eine Bürgerinitiative will den Bau eines Solarparks nahe der Hildburghäuser Ortsteile Pfersdorf und Leimrieth verhindern. 25.10.2024
Bei Beschluss folgt das Begehren

Solarpark nahe Bedheim? Bei Beschluss folgt das Begehren

Die Diskussion zum geplanten Solarpark in Bedheim wird in sachlicher Atmosphäre, aber emotional geführt. Befürworter scheint es unter den Bedheimer Einwohnern nicht zu geben. 13.09.2024
Solarparks: Wird gebaut oder nicht?

Stadt Heldburg Solarparks: Wird gebaut oder nicht?

Photovoltaikanlagen sind über den Landkreis verteilt in Kommunen ein heißes Thema – wie aktuell in Heldburg. Es geht um Menschen, Natur, Geld, Politik und Transparenz. 13.09.2024
„Wir wollen keine Existenz zerstören“

Solarparks im Kreis Hildburghausen „Wir wollen keine Existenz zerstören“

Marion Jung-Schindler sieht ihre Existenz auf Gut Friedenthal mit Pferdepension und Tourismus bedroht, wenn in der Nähe Solarparks entstehen. Die Pferdewirtin, Kommunalpolitiker, Landwirte und Vertreter einer Bürgerinitiative diskutieren dieses Thema kontrovers. 29.08.2024
Wird im Landkreis großflächig gebaut?

Sonnenenergie in Hildburghausen Wird im Landkreis großflächig gebaut?

Im Landkreis Hildburghausen ist die Dichte an Solaranlagen in Thüringen am höchsten. Kommunen und Landwirte planen mit Investoren große Anlagen gegen die sich aber Widerstand regt. 27.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv