• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schule

Schule
Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

Nach Amoklauf in Graz Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

Der Amoklauf vor gut einer Woche in Graz hat das Land erschüttert - und aufgerüttelt. Der Zugang zu Waffen war in Österreich ziemlich einfach. Hier gibt es jetzt Änderungen. 18.06.2025
Polizei: Attentäter von Graz war Fan von Schul-Amokläufen

Nach Amoklauf in Graz Polizei: Attentäter von Graz war Fan von Schul-Amokläufen

Warum der 21-Jährige zehn Menschen tötete, ist noch unklar. Doch es verdichtet sich das Bild eines Mannes, der nicht nur in Computerspielen um sich schoss. Sein Interesse an Gewalt ging viel weiter. 17.06.2025
Lehrer in Erfurt soll Schülerin missbraucht haben

Kriminalität Lehrer in Erfurt soll Schülerin missbraucht haben

An einer Schule steht ein furchtbarer, aber dringender Verdacht im Raum: Ein Lehrer soll sich an einer früheren Schülerin vergangen haben. Und auch ein anderer Mann steht im Fokus der Ermittlungen. 17.06.2025
Verdachts auf Sexualdelikte: Lehrer in Erfurt festgenommen

Kriminalität Verdachts auf Sexualdelikte: Lehrer in Erfurt festgenommen

Der 63-Jährige sitzt in einer Justizvollzuganstalt. Die Ermittlungen richten sich auch gegen einen weiteren Lehrer. 16.06.2025
Warum alte Sprachen bis heute aktuell sind

Humanistische Bildung Warum alte Sprachen bis heute aktuell sind

An fast allen bayerischen Gymnasien wird das Fach Latein unterrichtet, viele Gymnasien bieten zudem Altgriechisch an. Warum gilt humanistische Bildung im digitalen Zeitalter weiterhin als wichtig? 28.04.2025
Neuer Essensversorger ab August

Suhler Schulen Neuer Essensversorger ab August

Gerüchte über Probleme bei der Essensversorgung an Suhler Schulen stellten sich als falsch heraus. Wahr ist, es gibt demnächst einen neuen Anbieter. 16.06.2025
Erneut Einbrüche in Schulen im Raum Nürnberg

Kriminalität Erneut Einbrüche in Schulen im Raum Nürnberg

Innerhalb weniger Tage häufen sich in Franken Einbrüche in Schulen. Die unbekannten Täter richten Schaden an und entwenden Bargeld. Die Polizei prüft einen Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Serie. 16.06.2025
Wegen Asbest: Appell an den Schulträger

Grundschule Steinheid Wegen Asbest: Appell an den Schulträger

Chefwechsel beim Förderverein der Grundschule Steinheid: Roger Müller steht nunmehr an der Spitze des Vorstandes. Dicke Bretter hat auch er zu bohren. 16.06.2025
Schüler halten Influencer und Youtuber für bessere Lehrer

Repräsentative Umfrage Schüler halten Influencer und Youtuber für bessere Lehrer

Wer kann Schülern besser Inhalte vermitteln - Influencer oder Lehrkräfte in der Schule? Für eine Mehrheit der Schüler ist die Sache einer Umfrage zufolge klar. 16.06.2025
Einbrüche in Schulen und Kita im Raum Nürnberg

Kriminalität Einbrüche in Schulen und Kita im Raum Nürnberg

Unbekannte haben sich Zugang zu mehreren Schulen um Nürnberg verschafft und großen Schaden angerichtet. Auch Geld stahlen sie. Gibt es einen Zusammenhang mit anderen Einbrüchen? 15.06.2025
Metall, Büro oder doch lieber  in den Knast?

Größte Berufsinfomesse Metall, Büro oder doch lieber in den Knast?

Die Auswahl ist riesengroß: Mehr als 600 Ausbildungs- und Studiengänge lassen sich im CCS entdecken. Zur größten Südthüringer Berufsinfomesse kommen 1400 Besucher. 14.06.2025
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen

Tragödie an Schule Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft. 14.06.2025
Amokläufer von Graz war

Nach Amoklauf in Graz Amokläufer von Graz war "psychisch untauglich" für Armee

Der Amokschütze von Graz war ein extrem introvertierter Mensch, der leidenschaftlich Ego-Shooter-Spiele spielte. Der Grund für die Tat ist weiter unklar. 12.06.2025
Unsichtbare Helden im Schulalltag

Neuhaus am Rennweg Unsichtbare Helden im Schulalltag

Individuelle Förderung im Schulalltag: Das Projekt „For You – Lebenswelt Schule“ mit Coaches und Schulsozialarbeitern startet an der TGS Neuhaus am Rennweg. 11.06.2025
Achtjährige demolieren Autos von Lehrern ihrer Schule

Schule Achtjährige demolieren Autos von Lehrern ihrer Schule

Für Thüringens Schüler geht es in den Endspurt - in gut zwei Wochen gibt es Zeugnisse. Kurz vor Schuljahresende haben sich nun in Greiz zwei Achtjährige an Autos ihrer Lehrer zu schaffen gemacht. 12.06.2025
Jungen sind erst nach Schulstart besser in Mathe als Mädchen

Einfluss auf Rechenvermögen Jungen sind erst nach Schulstart besser in Mathe als Mädchen

Im Kleinkindalter haben Jungen und Mädchen einen ähnlich guten Sinn für Zahlen. Das ändert sich jedoch schnell, sobald sie Matheunterricht bekommen. Woran liegt das? 12.06.2025
Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich

Angriff auf Schule Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich

Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse. Inzwischen haben einzelne Politiker begonnen, das geltende Waffengesetz zu hinterfragen - darunter auch das Staatsoberhaupt. 12.06.2025
Österreichs Präsident: Waffengesetz

Angriff auf Schule Österreichs Präsident: Waffengesetz "wird zu prüfen sein"

Der junge Amokläufer von Graz tötete zehn Menschen. Seine zwei Schusswaffen hatte er legal erworben. Nun kommt in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht in Gang. 11.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv