Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Schnee
Schnee
Wetter
Wintereinbruch: Tief „Quiteria“ bringt Sturmböen und Schnee – aber wie viel?
In einigen Teilen Deutschlands ist der Winter da: Stellenweise soll es bis in die Niederungen schneien. Wo liegt schon Schnee?
19.11.2024
Wetter in Deutschland
Der erste Schnee kündigt sich an
Noch keine Winterreifen? Dann wird es höchste Zeit für den Wechsel. Der Deutsche Wetterdienst kündigt für manche Gebiete den ersten Schnee an.
16.11.2024
Bikepark Oberhof
Die Biker sind weg, die Skifahrer kommen
Der Bikepark Oberhof ist für dieses Jahr geschlossen, die Sommersaison am Fallbachhang vorbei. Die Bilanz der Betreiber fällt gut aus. In der verlängerten Saison konnte man sich über mehr Gäste freuen. Nun wird alles für den Winter vorbereitet.
13.11.2024
Stuttgart
Die Kälte kommt - Expertin rät zum Frostschutz im Garten
Es ist Mitte November und der Winter klopft im Südwesten zaghaft an die Tür. Im Garten sollten Pflanzen jetzt so langsam vor den Minusgraden geschützt werden. Oder ist es dafür noch zu früh?
12.11.2024
Vorbereitung für den Winter
Neuer Rodelhang in Oberhof
An der Talstation des Fallbachhangs in Oberhof entsteht ein neuer Rodelhang. Dazu wurde ein bisher brach liegendes Waldstück entsprechend gestaltet. Zum Saisonstart Anfang Dezember kann dann gerodelt werden, wenn das Wetter mitspielt.
11.11.2024
Loipen-Vorbereitungen Rhön
Der Winter kommt schnell
Schnee hat sie noch nicht unter den Ketten, die Rhöner Pistenraupe – aber die ersten Loipen-Vorbereitungen sind getroffen. Das Loipenteam hat bei Frankenheim etwa nötige Markierungen aufgestellt.
07.11.2024
Strassensperrung
Winterlösung für Dauerbaustelle Richtung Autobahn 4
Eine der schwierigsten Baustellen Südwestthüringens in Friedrichroda blockiert den Verkehr von und nach Schmalkalden. Wenn es brennt müsste die Feuerwehr aus Floh über den Heuberg anrücken.
04.11.2024
Klimawandel in den Alpen
Schweizer Gletscher schwinden erneut deutlich
Zunächst sah es in diesem Jahr gut aus für die Schweizer Gletscher: Es gab sehr viel Schnee im Winter. Doch dann kamen Saharastaub und hohe Sommertemperaturen.
01.10.2024
Rätselhaftes Naturphänomen
Woher kommt Blutschnee in den Alpen?
Eine Analyse ermittelt, wo und wann Blutschnee in den Alpen vorkommt. Daraus folgert das Forschungsteam, was Schneealgen brauchen und warum das Phänomen künftig seltener werden könnte.
24.09.2024
Hochwasser in Mitteleuropa
Sechs Menschen sterben in Wasserfluten
Sintflutartiger Regen, reißende Flüsse, ganze Landstriche unter Wasser: Extremer Dauerregen hat am Wochenende große Teile von Polen, Tschechien, Österreich und Rumänien unter Wasser gesetzt - und mindestens sechs Menschen das Leben gekostet.
15.09.2024
Und das schon im September
Minus-Tieftemperatur-Rekord in der Schweiz
Mehrere Schweizer Regionen erlebten so tiefe Temperaturen wie nie zuvor seit Messbeginn für diese Jahreszeit. Für Autofahrer mit Sommerreifen ging an manchen Pässen nichts mehr.
15.09.2024
Schnee im September
Straßen und Bahnstrecken in Österreich gesperrt
In Österreich sind wegen Regens und Schneefällen mehrere Straßen und Bahnstrecken gesperrt worden. Andere Nachbarländer wie Tschechien bereiten sich auf heftigen Niederschlag und Überschwemmungen vor.
13.09.2024
Schnee im September
Alpenverein warnt vor Bergtouren in Österreich – Alpenpässe könnten gesperrt werden
Leise rieselt der Schnee – und das schon im September. Meteorologen erwarten bis zu eineinhalb Meter Schnee in Teilen von Österreich. Der Alpenverein warnt deshalb vor Bergtouren. Was wird in den kommenden Tag erwartet?
12.09.2024
Wetteraussichten für den Herbst
Erster Schnee in Deutschland
Vom warmen Spätsommerwetter direkt in einen schaurigen Herbst: So lautet die Prognose der Meteorologen. Mit Regen und Temperaturen im teils einstelligen Bereich sei zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt.
12.09.2024
Zu warm, zu wenig Schnee
Schweizer Permafrost leidet unter Klimastress
Der Klimawandel verändert die Alpen rasant, mit hohen Temperaturen und wenig Schnee. Eine fehlende Schneedecke zu Beginn des Winters hat allerdings auch ihr Gutes: für den Permafrost. Den setzt die Erderwämung mächtig unter Druck.
06.06.2024
Frühlingsbilanz beim Wetter
Ganz knapp am Rekord vorbei
In der Erinnerung war der Frühling 2024 im Thüringer Wald durchwachsen. In der Gesamtschau war er dann doch wieder zu warm, aber auch etwas zu nass. Die Bilanz aus Zella-Mehlis.
05.06.2024
24-jährige Klimaaktivistin
Sie läuft bei minus 45 Grad alleine bis zum Südpol
Lilith van Amerongen, eine 24-jährige Frau, plant eine Solo-Expedition durch die Antarktis. Damit hilft sie der Forschung – und will für die Klimaerwärmung sensibilisieren. Doch bringen solche extremen Aktionen etwas?
22.05.2024
Abwintern in Rotterode
Skifahren in kurzen Hosen
Ortsteilrat, Ortsbürgermeisterin und Wintersportverein zogen an einem Strang – das erste Kinderfest wurde mit dem traditionellen Abwintern kombiniert und war ein Volltreffer. Stargast war Biathletin Vanessa Voigt.
13.05.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}