• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schlaglöcher

Schlaglöcher
Schlaglochpisten in der Mache

Straßensperrung Schlaglochpisten in der Mache

In Steinheid und Steinach geben sich die Straßenbauer die Klinke in die Hand. Der einen Etappe folgt gleich die nächste. 17.06.2025
„Dieser Tipp ist nicht heiß“

Löcher in der Straße „Dieser Tipp ist nicht heiß“

Die Frankenblick-Bürgermeisterin setzt im Kampf gegen Schlaglöcher eher auf Geld von Land oder Bund, weniger auf Pfützen-Marketing. 17.03.2025
Wo die Stadt Straßen reparierte

Meiningen Wo die Stadt Straßen reparierte

Über eine Million Euro hat die Stadt Meiningen in diesem Jahr ausgegeben, um kaputte Straßen, Gehwege und Entwässerungsanlagen zu reparieren – so viel Geld wie lange nicht. 28.11.2024
Neue Fahrbahn für Straße bei Neuenbau

Landkreis Sonneberg Neue Fahrbahn für Straße bei Neuenbau

Die Kreisstraße 31 zwischen Neuenbau und Tettau erhielt eine neue Deckschicht. Landrat Robert Sesselmann begutachtete den Baufortschritt der Investitionsmaßnahme im Umfang von 150 000 Euro. 11.09.2024
Schlaglöcher im Visier der Bauarbeiter

Oberer Panoramaweg Schlaglöcher im Visier der Bauarbeiter

Es ist eine Herausforderung für die Anlieger – der Obere Panoramaweg in Meiningen wird repariert. Nur über einen Waldweg ist das Wohngebiet Herrenstück erreichbar. 12.08.2024
Zuwegung Garage total zerlöchert

Leserfragen nachgegangen Zuwegung Garage total zerlöchert

Immer wieder wenden sich unsere Leser mit Fragen an uns. Diesmal geht es um eine löchrige Zuwegung zu einem Garagenkomplex in Suhl. 23.07.2024
Sag’s durch die Blume

Kritik an löchriger Piste Sag’s durch die Blume

Im Frankenblick-Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern sind jetzt Schlaglöcher bepflanzt worden. Mit der humorvollen Aktion wollen die Anwohner offenkundig Druck machen, auf dass der Straßenzustand endlich grundhaft verbessert wird. 06.06.2024
Unmut über Suhler Rumpel-Pisten

Löcher im Asphalt Unmut über Suhler Rumpel-Pisten

Nicht nur immer drüber reden, sondern endlich handeln, so lautet die Forderung aus Goldlauter-Heidersbach in Bezug auf kaputte Straßen. Dabei grüßen auch anderswo in der Stadt gefährliche Löcher im Asphalt. 12.03.2024
Frühjahrsputz für Erholungsort-Titel

Steinach Frühjahrsputz für Erholungsort-Titel

Steinach würde sich gern weiter den Titel eines staatlich anerkannten Erholungsortes sichern. Damit das gelingt, will am 19. März die zuständige Jury beim Ortsbesuch überzeugt sein. Die Steinacher sollen also mit anpacken und einen ordentlichen Frühjahrsputz auf die Beine stellen. 03.03.2024
Der Kreis strampelt sich ab

Radfahren in Sonneberg Der Kreis strampelt sich ab

Das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel gewinnt wieder an Beliebtheit. Doch fehlt’s im hiesigen ländlichen Raum an tauglichen Strecken. Der Kreistag hat nun einen Masterplan beschlossen, wie sich dem beikommen lässt – so die Kommunen mitziehen, was fraglich scheint. 10.01.2024
Straße soll endlich grundsaniert werden

Spechtsbrunn Straße soll endlich grundsaniert werden

Die marode L1150 zwischen Spechtsbrunn und Blechhammer wird in Teilen endlich saniert, weil sie Umleitung werden soll. In Hasenthal ruft man dennoch zu einer Petition für die grundhafte Sanierung auf. 25.07.2023
Es braucht endlich einen Plan

Kaputte Straßen Es braucht endlich einen Plan

Soll sich die Stadt Meiningen ein Schloss, ein Theater, ein Dampflok-Erlebniswelt oder besser doch mehr intakte Straßen leisten? Eine provokante Frage. 28.06.2023
Straßen des Grauens in Suhl

Winterschäden Straßen des Grauens in Suhl

Wer nach diesem Winter in Suhl mit dem Auto unterwegs ist, sieht und spürt es: Frost und Tauwetter haben den Straßen mächtig zugesetzt. Die Schäden sind so immens wie lange nicht im Frühjahr. 28.03.2023
Ortsrat macht in Erfurt Druck

Lausiger Straßenzustand Ortsrat macht in Erfurt Druck

Vorm Wahlsonntag gibt Spechtsbrunns Ortsteilbürgermeister dem Sonneberger Stadtchef eine mit. Anlass bietet Björn Greiner der Ärger um die jahrelang ausstehende Reparatur der Landesstraße. 08.06.2022
Fahrbahnreparatur wird vorgezogen

Marode Straße Fahrbahnreparatur wird vorgezogen

Die Stadt Sonneberg und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr einigen sich auf vorzeitige Teilsanierung des Spechtsbrunn-Zubringers. 24.05.2022
Zur WM soll es ohne Löcher zu den Sportstätten gehen

Straßensanierung in Oberhof Zur WM soll es ohne Löcher zu den Sportstätten gehen

Schlaglöcher, deformierte Rinnen, bröckelnder Belag – die Tambacher Straße hat schon bessere Tage gesehen. Vor der Doppel-WM soll sie daher zwischen Jägerstraße und Grenzadler saniert werden. 12.03.2022
Reichlich Löcher im neuen Belag

Landesstraße bei Oberhof Reichlich Löcher im neuen Belag

Erst einige Monate alt ist der Straßenbelag auf der Strecke zwischen Rondell und Südknoten Oberhof. Doch es finden sich bereits einige, durchaus große Schlaglöcher darin. 16.02.2022
Auf den Straßen des Balkans lauert der Tod

Verkehr Südosteuropa Auf den Straßen des Balkans lauert der Tod

Auch zu Coronazeiten führen die Balkanstaaten Europas Unfallstatistiken bei den Todeszahlen an. Nicht nur Schlaglöcher und gewagte Überholmanöver tragen dazu bei. Und noch etwas anderes spielt eine wesentliche Rolle. 13.12.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv