• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Südtirol

Südtirol
Wie sah Ötzi in Wirklichkeit aus?

Mumie aus dem Eis Wie sah Ötzi in Wirklichkeit aus?

Vor fast 32 Jahren wurde Ötzi, die Mumie aus dem Eis, entdeckt. Leipziger Forscher haben das Aussehen des berühmtesten Bewohners des Tiroler Ötztals rekonstruiert. Und sind zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen. Denn Ötzi war dunkelhäutig und kahl. 16.08.2023
Deutscher Bergsteiger in Südtirol tödlich verunglückt

Beim Aufstieg zum Ortler Deutscher Bergsteiger in Südtirol tödlich verunglückt

In Südtirol kommt es zu einem tragischen Unglück. Zwei Bergsteiger sterben beim Aufstieg auf den Ortler. Was über den Unfall bislang bekannt ist. 03.09.2023
Wie schwer haben Tornados in Italien und Slowenien gewütet?

Unwetter an der Adria Wie schwer haben Tornados in Italien und Slowenien gewütet?

Die Gebiete rund um die Adria kommen derzeit nicht zur Ruhe. Nach den schweren Unwettern in Norditalien sind Tornados über Venetien und Teile von Slowenien hinweggefegt. Die Aufnahmen von den Wirbelstürmen sind spektakulär. 03.08.2023
Sturzfluten und Gerölllawinen richten Schäden an

Unwetter in Südtirol Sturzfluten und Gerölllawinen richten Schäden an

Ein Unwetter hat in Südtirol heftige Spuren hinterlassen: Straßen wurden überflutet, Brücken weggeschwemmt und Gerölllawinen ausgelöst. 30.07.2023
Gemeinsam gehts richtig gut

Ski-Lern-Tour Gemeinsam gehts richtig gut

Wintersport vereint: Über Schüler aus den beiden Meininger Gymnasien nahmen am Ski-Projekt in Südtirol teil und waren am Ende begeistert. 17.04.2023
Besuch vom Bayern-Star

Biathlon-WM Besuch vom Bayern-Star

Deutschlands WM-Starter bereiteten sich alle in Südtirol auf das Heimspiel vom 8. bis 19. Februar vor. Dabei gab es einen Überraschungsgast. 01.02.2023
Erdrutsche in Südtirol und Trentino

Heftige Unwetter in Urlaubsregionen Erdrutsche in Südtirol und Trentino

Heftige Unwetter haben in den norditalienischen Urlaubsregionen für Dauereinsätze der Feuerwehr gesorgt. Urlauber und Einheimische mussten in Sicherheit gebracht werden. 06.08.2022
Wo brennt es in Italien?

Waldbrände in Südeuropa Wo brennt es in Italien?

Italien wird in diesem Sommer von einer großen Dürre und unzähligen Waldbränden heimgesucht. Wir zeigen, wo Brände bereits ausgebrochen sind und neue Brände lodern. 18.07.2022
Große Waldbrände in Südtirol und am Gardasee

Feuer in Urlaubsgebieten Große Waldbrände in Südtirol und am Gardasee

Seit Wochen kämpfen Einsatzkräfte in ganz Italien immer wieder gegen Wald- und Buschbrände. Jetzt wüten Feuer in Südtirol und am Gardasee. 15.07.2022
Bunte Vielfalt des Chorgesangs genossen

Judenbacherinnen glänzen beim Festival Die bunte Vielfalt des Chorgesangs genossen

Die Berge schufen die malerische Kulisse für das 25. Internationale Chorfestival ‚Alta Pusteria‘ Mitte Juni im Pustertal der Dolomiten in Südtirol. Mit dabei: Der Judenbacher Frauenchor. 26.06.2022
Fünf Gründe für den Vinschgau

Urlaub in Südtirol Fünf Gründe für den Vinschgau

Das Tal im Westen Südtirols ist eine Welt für sich. Früher arm, gilt der Vinschgau heute als kunstsinnig und erfinderisch. Nicht nur deshalb lohnt sich ein Urlaub. 17.05.2022
Gemeinsames Schul-Skiprojekt

Besonderer Sportunterricht Gemeinsames Schul-Skiprojekt

Sportunterricht kann richtig viel Spaß machen: Nach einer langen Zwangspause gab es in diesem Jahr wieder ein Skiprojekt des Henfling-Gymnasiums, an dem auch Schüler des EVG teilnahmen. 25.04.2022
Zwei deutsche Segelflieger tödlich verunglückt

Unglück in Südtirol Zwei deutsche Segelflieger tödlich verunglückt

In den Südtiroler Bergen ist ein Segelflugzeug abgestürzt. Dabei sind zwei deutsche Urlauber ums Leben gekommen. 13.04.2022
Urlaubsländer: Wer gewinnt? Wer verliert?

Tourismus in der Pandemie Urlaubsländer: Wer gewinnt? Wer verliert?

Die Reiseziele sind ganz unterschiedlich durch die Pandemie gekommen. Viele haben Touristen verloren, einige haben aber auch profitiert. Da gibt es einige faustdicke Überraschungen. 03.03.2022
Für Skifahrer gelten neue Regeln

Südtirol Für Skifahrer gelten neue Regeln

Skifahrer müssen nicht mehr nur die Corona-Regeln beachten. Italien verlangt jetzt auch den Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Und es gibt noch mehr neue Vorschriften. 26.01.2022
Feinkost aus Südtirol mitten in Zella-Mehlis

Rodelstubn mit Ableger Feinkost aus Südtirol mitten in Zella-Mehlis

Wie schmeckt es in Südtirol? Die Antwort darauf kann man sich in Zella-Mehlis direkt auf der Zunge zergehen lassen, denn dort hat Michaela Jung in der Mühlstraße 13 das Rodelstubn-Lädle eröffnet. 27.12.2021
Entspannt im Funkloch

Reisen in Südtirol Entspannt im Funkloch

Im südlichsten Zipfel von Tirol lockt das Dorf Pfunds ganz ohne Skilifte Familien und Naturfreunde mit einem weißen Hirsch und alternativen Wintervergnügen – das geht manchmal sogar ohne Smartphone. 29.09.2021
Bekommt der populäre Urmensch eine neue letzte Heimstatt?

Steinzeitmumie Ötzi Bekommt der populäre Urmensch eine neue letzte Heimstatt?

Vor 30 Jahren wurde die im Gletschereis mumifizierte Leiche des Steinzeitmenschen „Ötzi“ gefunden. Bis heute ist er so beliebt, dass das Museum in Bozen ständig überlaufen ist. Bekommt Ötzi nun eine neue letzte Heimstatt? 16.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv