Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Podcast
Podcast
Aufwachsen in Ostdeutschland
VIZE-DJ Johannes Vimalavong: Mit 15 zum Party-Macher
In seinem Heimatort in Thüringen war nichts los. Der damals Minderjährige wollte das ändern - und veranstaltete seine eigenen Events.
03.04.2025
Aufgewachsen im Osten
In Stilfragen hört "Der Dunkle Parabelritter" auf seine Mama
Outfit-Check mit Mama: Der Youtuber Alexander Prinz legt in Geschmacksfragen Wert auf das Urteil seiner Mutter - und teilt mit ihr eine Vorliebe für goldene Fahrräder.
20.03.2025
BSW talkt bei AfD
Die freundliche Partei von nebenan
Die AfD hat einen neuen politische Botschafter. Er kommt vom BSW, heißt Steffen Quasebarth und war mal beim MDR. Übertrieben? Nur etwas, meint unser Kommentator Markus Ermert.
16.03.2025
Steffen Quasebarth
BSW-Politiker als Talk-Gast bei der AfD
Unter dem Motto „Ab durch die Brandmauer“ hat sich Vize-Landesspräsident Steffen Quasebarth (BSW) zum öffentlichen Plaudern mit AfD-Co-Chef Stefan Möller getroffen. Die Aktion stößt auf Verwunderung und Kritik.
16.03.2025
Erik Lesser und Arnd Peiffer
„Biathlon-Doppelzimmer“ live im Panorama-Hotel
Erstmals wird der Podcast von Erik Lesser und Arnd Peiffer live vor Publikum in Oberhof aufgezeichnet. Für die Veranstaltung gibt es 400 Karten.
06.01.2025
Adventskalender als Podcast
David Stiehlers neue Geschichte
Der gebürtige Suhler, der in Garmisch-Partenkirchen einen regionalen Podcast betreibt, hat wie schon 2023 einen „hörbaren“ Adventskalender mit einer Geschichte über den wiedergewonnenen Weihnachtszauber produziert.
29.11.2024
Thomas Gottschalk beleidigt Maite Kelly
Aus für Podcast „Die Supernasen“ nach Body-Shaming – Sängerin reagiert
Thomas Gottschalk hat im gemeinsamen Podcast „Die Supernasen“ mit Mike Krüger einen Witz auf Kosten von Maite Kellys Figur gemacht. Nun folgt das jähe Ende des Audioformats.
27.11.2024
Dialekt ist für Moderator „ein Genuss“
Joko Winterscheidt: „Könnte so gern Schwäbisch“
In ihrem gemeinsamen Podcast „Sunset Club“ kommen Joko Winterscheidt und Sophie Passmann regelrecht ins Schwärmen. Joko würde gerne Dialekt sprechen – gleich aus mehreren Gründen.
22.11.2024
Jugend zwischen 9/11 und Moorhuhn
Was die Millennials prägte
Die Millennials fangen an, ihre Jugend aufzuarbeiten. In Büchern und Podcasts wagen sie sich an die Frage: Wo kommen wir her? Und warum kracht es ständig mit den Boomern?
30.09.2024
Nach Aussagen über Behindertensport
Witz-Korridor immer enger? Fall Mockridge löst Debatte aus
Für seine Behinderten-Witze muss Luke Mockridge viel Kritik einstecken - aber ist die Empörung darüber nicht auch übertrieben? Jetzt meldet sich der behinderte Kabarettist Rainer Schmidt zu Wort.
12.09.2024
Podcast
In der Tonspur der DDR-Stars
Antje Riis arbeitet als Pressereferentin der Thüringer FDP-Bundestagsabgeordneten Gerald Ullrich und Tim Wagner im Backstage der politischen Bühne. Doch in ihrer Freizeit steht die einstige Talkshow-Redakteurin inzwischen selbst auf dem Podium und produziert Podcasts „Born in the GDR“.
18.07.2024
Schmalkalden
„Die Qual der Wahl“ im Video-Podcast
Junge Leute aus Schmalkalden erzählen jungen Leuten Informatives rund ums Wählen. Und zwar in einem Format, das bei dieser Zielgruppe ankommt: einem Video-Podcast.
06.06.2024
Auszeichnung
Preis für Wissenschafts-Podcast: Kot und Geld
Die beiden Physiker Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort aus Nordrhein-Westfalen wurden für ihren Wissenschafts-Podcast „Methodisch Inkorrekt!“ ausgezeichnet. Als Auszeichnung bekamen sie ungewöhnliche Geschenke.
23.05.2024
Projekt in Suhl
Bürger schlagen sich durch den Digitaldschungel
Die digitale Welt ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. In der Suhler Kulturbaus startet eine Reihe, in der sich Menschen gegenseitig die Technik erklären. „Dschungel@Digital“ heißt sie.
13.03.2024
Floh-Seligenthal
500 Euro für fünf Minuten
500 Euro bekam eine Schülergruppe der Regelschule aus Floh für einen Podcast über das jüdische Leben in Schmalkalden. Was dahinter steckt, lesen Sie hier.
27.12.2023
Podcast für Kinder
Wunderwald-Adventskalender für die Ohren
„Die Tage werden kürzer, es ist früh dunkel und die Weihnachtszeit bricht an“, so beginnt der Hör-Adventskalender für Kinder. David Stiehler aus Albrechtser hat ihn als Podcast aufgenommen.
30.11.2023
Kabarett in der DDR
Geschichtspodcast diesmal aus Ilmenau
Eine Podcast-Sendung unter dem Titel „Eine Stunde History“ wurde aus der Ilmenauer Festhalle gesendet. Es ging um Kabarett, Zensur und die „Schere im Kopf“ zu DDR-Zeiten.
03.11.2023
Was Kinder auf Spotify so treiben
Der Podcast aus dem Kinderzimmer
In den 80ern haben sich Kinder per Kassettenrekorder aufgenommen – heute laden sie ihre Audios öffentlich im Internet hoch. Bei Spotify gibt es viele Podcasts von Kindern für Kinder. Worauf sollten Eltern achten?
13.09.2023
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}