Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
O
Oper
Oper
Festspiele
Katharina Wagner: Bayreuth braucht mehr Geld
Am 25. Juli starten auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele. Kurz vorher schlägt Chefin Katharina Wagner Alarm: Lange könne es so nicht weitergehen.
09.07.2025
Festspiele
Katharina Wagner: Bayreuth braucht mehr Geld
Am 25. Juli starten auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele. Kurz vorher schlägt Chefin Katharina Wagner Alarm: Lange könne es so nicht weitergehen.
09.07.2025
Oper
Wagners "Holländer" spukt ab 2028 auf Bregenzer Seebühne
Die Naturkulisse des Bodensees eignet sich besonders gut für romantische Opern. Eine erfolgreiche Regisseurin geht mit Wagners Geister-Oper vor Anker. Hinter den Kulissen muss jedoch gespart werden.
07.07.2025
Oper
Keine kurzen Hosen mehr: Scala verschärft Kleiderordnung
Als Tourist in die Oper, vielleicht auch noch mit Flip-Flops? Die Scala in Mailand will das nicht mehr hinnehmen. Aus kulturellen Gründen soll es allerdings Ausnahmen geben.
06.07.2025
Bayerische Staatsoper
"Mutter aller Festspiele" - 150 Jahre Opernfestspiele
Die Bayreuther Festspiele mögen das bekannteste Opernspektakel Deutschlands sein. Doch ein anderes ist sogar noch älter - und feiert jetzt Jubiläum.
26.06.2025
Festspiele 2025
Die großen Sommerfestspiele im Überblick
Sommer, Sonne, Musik, Theater, sehenswerte Spielstätten: Die Sommerfestspiele im deutschen Sprachraum bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus ist vielerorts der Promi-Faktor hoch. Eine Auswahl.
19.06.2025
Kulturtag auf dem Land
Ballett und Oper in der Turnhalle
Die große Kultur ist selten auf dem Land zu finden. Das Duo Ruggieri und Simone machen Oper und Ballett auch in Großbreitenbach möglich.
04.06.2025
Bayerische Staatsoper
"Cavalleria rusticana/Pagliacci" - Harmlose Premiere
Fast 50 Jahre ist es her, dass die Doppeloper «Cavalleria rusticana/Pagliacci» an der Bayerischen Staatsoper neu inszeniert wurde. Jetzt ist es wieder soweit. Aber braucht's des?
23.05.2025
"La Bohème" in Erfurt
Eiffelturm bei Domstufen-Festspielen
Mit «La Bohème» setzt das Theater Erfurt für seine Domstufen-Festspiele auf einen Welterfolg. Ob es damit an den Musical-Hit «Anatevka» vom vergangenen Jahr anknüpfen kann?
19.05.2025
Von Macht und Menschlichkeit
Marie Antoinette an der Musikschule Sonneberg
Seit vielen Jahren ist die Musicalaufführung der Musikschule Sonneberg ein echtes Highlight. Als diesjähriges Projekt hat man sich ein besonderes Stück ausgeguckt: „Marie Antoinette – Das Musical“ von Michael Kunze und Sylvester Levay. Wir waren bei einer der ersten Proben dabei.
10.04.2025
Identitäre Architektur
Bomben über Dresden und Sonneberg
Viele Menschen verachten moderne Architektur. Der historische Wiederaufbau des Dresdener Neumarktes bis 2021 erklärt, warum. Die Abnutzung des Nazi-Begriffs hat also auch seine guten Seiten. Ein Kommentar.
11.02.2025
Kulturtipp
Komödie in Eisenach, Oper in Meiningen
Der Mittwochabend im kulturellen Südthüringen steht im Zeichen von William Shakespeare und Giacomo Puccini. In der Wartburgstadt wird „A Midsummer Night Dream“ und in der Residenzstadt „Madame Butterfly“ aufgeführt.
27.01.2025
Was geschah am . . . 7. Januar 1598?
Boris Godunow setzt sich Russlands Zarenkrone aufs Haupt
Seit 1584 amtierte Boris Godunow als Regent für Zar Fjodor I., Sohn Iwans IV. des Schrecklichen. Als er als Usurpator 1598 die Macht an sich reißt, lehnen sich Russlands Adelige gegen ihn auf. Obwohl sich Godunow sich bemüht, das zerrüttete Land zu stabilisieren, beginnt mit ihm die „Smuta“, die Zeit der Wirren.
04.01.2025
Konzert in Ilmenau
Wenn Björn Casapietra wieder zum kleinen Bub wird
Mit seinem Programm „Christmas Love Songs“ kommt Björn Casapietra am 29. Dezember in die Ilmenauer Jakobuskirche. Weihnachten habe für ihn eine ganz besondere Bedeutung, erzählt der Tenor.
19.12.2024
Erfolgreiche Premiere
Das Dorf des Bösen
Generalmusikdirektor Killian Farrell und Regisseur Jochen Biganzoli begeistern in Meiningen mit einer vergessenen Oper von Ethel Smyth.
27.10.2024
Pressestimmen zu „Sancta“
„Furor wegen einer brechreizerregenden Oper“
Wird die Stuttgarter „Sancta“-Oper von Florentina Holzinger medial aufgebauscht? Das Team klagt inzwischen über Gewaltdrohungen und Hatespeech. Aber auch weltweit sorgt die Aufführung für Schlagzeilen.
14.10.2024
Bregenzer Festspiele
Auf der Seebühne ist der Teufel los
Bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele nimmt Philipp Stölzl die Oper „Der Freischütz“ komplett auseinander und setzt sie neu zusammen. Vor fast 20 Jahren hat Stölzl auch in Meiningen für Furore gesorgt.
18.07.2024
Meininger Theater
Königin trifft Wildschweinfamilie
Endspurt vor der Sommerpause: Am Meininger Theater bereitet Vicente Martín y Solers selten zu sehende Oper „Una cosa rara“ pures Vergnügen. Der Künstler Markus Lüpertz hat für die Ausstattung gesorgt.
02.06.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}