• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Narren

Narren
Olaf Scholz übernimmt Hauptrolle in „Eiskönigin 3“

Aschermittwoch Olaf Scholz übernimmt Hauptrolle in „Eiskönigin 3“

Am 11. November hatten die Narren in Ilmenau den Rathausschlüssel erhalten, nun sind sie ihn wieder los. In ihrer Amtszeit mussten sie drei Aufgaben erfüllen. Eine davon, hatte mit Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz zu tun. 05.03.2025
Narren seifen Sonneberg ein

Faschingsumzug Narren seifen Sonneberg ein

Auch in der Spielzeugstadt ging die fünfte Jahreszeit zu Ende. Bei dem närrischen Umzug am Dienstag trieben sich alte Bekannte herum. 04.03.2025
Helau in Ilmenau mit Konfetti und Kamelle

Faschingsumzug des IKK Helau in Ilmenau mit Konfetti und Kamelle

Beste Feierstimmung herrschte Sonntag beim Faschingsumzug durch Ilmenau. Der IKK ist sehr zufrieden – so wie die Besucher. Das sind die Bilder: 02.03.2025
Hier sind die Märchenfiguren los

Schalkau Hier sind die Märchenfiguren los

Wenn an der Itz Feen, Zwerge, Rotkäppchen, Schneewittchen, Geißlein und jede Menge andere Märchenfiguren zusammen feiern – dann ist Faschingszeit in Schalkau. 26.01.2025
Fackelzug: Der Karneval kommt!

489. Wasunger Karneval Fackelzug: Der Karneval kommt!

Los geht’s: Begleitet von Musik und Schlachtrufen, zogen zahlreiche Teilnehmer des Fackelzuges am Mittwochabend durch die Straßen Wasungens – und kündeten so weithin vom Beginn der nun folgenden närrischen Tage rund um den 489. Karneval. 27.02.2025
Der Wein spielte am Weinabend nur die  Nebenrolle

Fasching in Ilmenau Der Wein spielte am Weinabend nur die Nebenrolle

Im vergangenen Jahr gab es die Premiere, nun ging die närrische Weinprobe des Ilmenauer Karnevalklubs in die zweite Runde.  Das namensgebende Getränk blieb diesmal im Hintergrund.  Das schadete dem Abend aber nicht. 23.02.2025
Freude und Frohsinn sind garantiert

Wasunger Karneval Freude und Frohsinn sind garantiert

Der 489. Wasunger Karneval geht in die heiße Phase: Unter dem Motto „Ob jong, ob alt, mie könne’s halt“ feiern die Narren mit dem Wasunger Carneval Club (WCC) bei zahlreichen Veranstaltungen in den nächsten Tagen und lassen es richtig krachen. 20.02.2025
In Piesau feiern jetzt auch wieder die großen Narren

Faschingscomeback In Piesau feiern jetzt auch wieder die großen Narren

Die Faschingszeit ist in vollem Gange und nähert sich ihrem Höhepunkt. Auch in Piesau geht’s nach Jahrzehnten ohne buntes Karnevalstreiben für die großen Jecken heuer mal wieder für jene närrisch zur Sache. 20.02.2025
Jubel, Trubel, Heiterkeit seit 69 Jahren

Karneval Dietzhausen Jubel, Trubel, Heiterkeit seit 69 Jahren

Allerbeste Stimmung bei Tanz, Gesang und Büttenreden – die Dietzhäuser wollen Karneval ungeachtet äußerer Einflüsse drei Tage lang ausgelassen feiern. Der DCV geht in seine 69. Session. 17.02.2025
Narren freuen sich aufs nächste Abenteuer

Fasching in Neuhaus Narren freuen sich aufs nächste Abenteuer

Unter dem Motto „Die 5. Jahreszeit beginnt – mit Feuer, Erde, Wasser, Wind“ waren die Narren in Neuhaus am Rennweg in die Faschingssaison gestartet. Zum Abschluss derer heißt es bald: „Auf ins nächste Abenteuer – mit Wasser, Erde, Wind und Feuer!“ 11.02.2025
Narren feiern   bis in den März hinein

Karneval in Suhl Narren feiern bis in den März hinein

Suhl darf sich glücklich schätzen. Denn die fünf Karnevalsvereine wollen das närrische Volk in den kommenden Wochen glücklich machen. Wo und wann gefeiert wird, das haben wir zusammen getragen. 22.01.2025
So entsteht Heydas Karnevalsprogramm

Blick hinter die Kulissen So entsteht Heydas Karnevalsprogramm

Neue Saison, neues Programm – und neuer Vorstand. Beim Heydaer Carneval Verein ist so einiges anders. Was gleich bleiben soll, ist aber die Qualität des Programms. Die Narren erklären, wie es entsteht. 15.01.2025
In Zella-Mehlis regieren Prinzen und Minister

Fünfte Jahreszeit In Zella-Mehlis regieren Prinzen und Minister

Die Narren in Benshausen und in Zella-Mehlis sind erfolgreich in die fünfte Jahreszeit gestartet. bei den Auftaktveranstaltungen des KVB und MCC gab es für das Publikum manche Überraschung und auch Neuerung. 17.11.2024
In Schalkau wird abends „gestürmt“

Fasching In Schalkau wird abends „gestürmt“

Zwar ist die Schalkauer Narrenschar mit dem Rathaussturm um 19.11 Uhr immer etwas später dran, narrentechnisch spielen sie aber ganz vorne mit und läuten eine märchenhafte „fünfte Jahreszeit“ ein. 12.11.2024
Das große Finale des SCC

60 Jahre und Schluss Das große Finale des SCC

Beste Beziehungen nach ganz oben hat der Suhler Carneval Club. Diese reichen bis ins Jenseits. Von dort hat man sich für einen Abend die ganz Großen des närrischen Treibens ausgeborgt und das 60. Vereinsjubiläum gefeiert. 12.11.2024
Schultheiß ins Exil nach Gehren verbannt

Karnevalsauftakt Schultheiß ins Exil nach Gehren verbannt

Von wegen, der Karnevalsauftakt am 11. 11. läuft in Ilmenau immer gleich ab. Zum Rathaussturm gab es in diesem Jahr eine überraschende Neuerung und einen Narren, der ein ernstes Statement abgab. 11.11.2024
Wo welcher Narrenruf erklingt - und woher sie kommen

"Helau", "Alaaf", "Narri-Narro" Wo welcher Narrenruf erklingt - und woher sie kommen

Die Faschings- und Karnevalsaison hat begonnen. Heute schallen in den Hochburgen wieder Narrenrufe. Woher kommen sie? Und wo wird eigentlich was gerufen? 08.02.2024
Warum ist der 11.11. Karnevalsbeginn?

Fünfte Jahreszeit Warum ist der 11.11. Karnevalsbeginn?

Der Karneval geht los. Dieses Mal an einem Montag. In Köln, Düsseldorf, Mainz und den anderen Karnevalshochburgen wappnet man sich für den Ansturm der Jecken. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fünften Jahreszeit. 11.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv