• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mittelmeer

Mittelmeer
Kadaver eines fast 17 Meter großen Finnwals angespült

Küste vor Israel Kadaver eines fast 17 Meter großen Finnwals angespült

Am Donnerstag wurde vor der Küste Israels in der Nähe von Aschkelon ein großer Finnwal angespült. Zuvor gab es nach einem Sturm eine massive Teerverschmutzung. Bisher gehen die Behörden aber nicht von einem Zusammenhang aus. 19.02.2021
Taucher entdecken gewaltigen Wal-Kadaver an der italienischen Küste

Touristenort Sorrent Taucher entdecken gewaltigen Wal-Kadaver an der italienischen Küste

Vor der Küste der süditalienischen Touristenhochburg Sorrent haben Taucher einen riesigen Wal-Kadaver gefunden. Es ist eines der größten Exemplare, die je im Mittelmeer entdeckt wurden. 21.01.2021
Maas fordert von der Türkei Ende der Provokationen

Erdgasstreit Maas fordert von der Türkei Ende der Provokationen

Seit Wochen versucht Deutschland, im Streit der EU-Partner Griechenland und Zypern mit der Türkei zu vermitteln. Außenminister Maas reist deswegen zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit in die Region. Eine Vermittlungsreise ist es diesmal aber nicht. 13.10.2020
Türkei schickt

Erdgasstreit mit Athen Türkei schickt "Oruc Reis" zurück ins Mittelmeer

«Eskalation» und «Bedrohung» - mit deutlichen Worten verurteilt Athen die erneute Entsendung eines türkischen Gas-Forschungsschiffes ins östliche Mittelmeer. Sind nun die Sondierungsgespräche zwischen beiden Staaten in Gefahr? Aus Berlin kommt eine klare Ansage. 12.10.2020
Macron und südliche EU-Partner appellieren an die Türkei

Streit um Erdgas Macron und südliche EU-Partner appellieren an die Türkei

Die Spannungen im östlichen Mittelmeer wachsen. Frankreichs Staatschef Macron und Partner zeigen sich mit Griechenland und Zypern solidarisch. Aus der Türkei kommt scharfe Kritik. 11.09.2020
Libyen: Bundeswehr verhindert Verstoß gegen UN-Waffenembargo

Fregatte «Hamburg» Libyen: Bundeswehr verhindert Verstoß gegen UN-Waffenembargo

Deutsche Soldaten gehen am frühen Morgen vor der libyschen Küste an Bord eines Tankschiffs. Der heikle Kontrolleinsatz im Rahmen der EU-Operation Irini lohnt sich. 10.09.2020
Türkei kündigt Militärübung vor Zypern an

«Mittelmeer-Sturm» Türkei kündigt Militärübung vor Zypern an

Im östlichen Mittelmeer eskaliert seit Wochen ein Erdgas-Streit zwischen Griechenland und der Türkei. Eine neue Ankündigung aus Ankara wird dabei nicht für Beruhigung sorgen. 05.09.2020
Griechenland blockiert Nato-Initiative zu Erdgasstreit

Schwerer Dämpfer Griechenland blockiert Nato-Initiative zu Erdgasstreit

Griechenland versetzt den Bemühungen um eine Entschärfung der militärischen Spannungen im östlichen Mittelmeer einen schweren Dämpfer. Hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vorschnell eine Einigung bekannt gegeben? 04.09.2020
Spannungen zwischen Athen und Ankara auch nach Maas-Reise

Vermittlung gescheitert Spannungen zwischen Athen und Ankara auch nach Maas-Reise

Vor einem «Spiel mit dem Feuer» hatte Außenminister Maas bei seiner Vermittlungsreise nach Athen und Ankara gewarnt. Auch nach seiner Rückkehr geht das äußerst gefährliche Spiel aber weiter - als wenn nichts gewesen wäre. 26.08.2020
Athen und Ankara streiten weiter - Maas warnt

Fronten bleiben verhärtet Athen und Ankara streiten weiter - Maas warnt

Seit Wochen schaukelt sich der Streit zwischen Griechenland und der Türkei um Seegebiete im Mittelmeer hoch. Deutschland startet einen neuen Vermittlungsversuch. Außenminister Maas bekommt dabei jedoch zu spüren, wie tief die Gräben sind. 25.08.2020
Merkel und Macron wollen Lösung im Streit um Mittelmeer-Gas

Paris und Berlin einig Merkel und Macron wollen Lösung im Streit um Mittelmeer-Gas

Ernste Themen vor malerischer Kulisse: An der Côte d'Azur sprechen Merkel und Macron über den Erdgas-Konflikt weiter im Osten des Mittelmeers. Das Ziel: eine Lösung am Verhandlungstisch. Aber das ist nicht der einzige Grund für Sorgen. 20.08.2020
Erdgas-Konflikt mit der Türkei sorgt für Unruhe in der EU

Zuspitzung des Streits Erdgas-Konflikt mit der Türkei sorgt für Unruhe in der EU

In Brüssel wird der Ton gegenüber der Türkei rauer. Verhängt die EU wegen der Erdgas-Erkundungen im östlichen Mittelmeer neue Sanktionen? Frankreich schickte zuletzt sogar zusätzlich Kriegsschiffe. 14.08.2020
Streit um Mittelmeer-Erdgas spitzt sich zu

Erdogan warnt vor Eskalation Streit um Mittelmeer-Erdgas spitzt sich zu

Die Krise um Gasfelder im östlichen Mittelmeer nimmt immer größere Dimensionen an. Östlich von Kreta sind inzwischen zahlreiche Kriegsschiffe und Kampfbomber unterwegs, Gerüchte über eine Kollision zwischen zwei Schiffen machen die Runde. Kann die EU vermitteln? 13.08.2020
EU: Entschlossene Maßnahmen zur Rettung der Meere nötig

Bericht der Umweltagentur EU: Entschlossene Maßnahmen zur Rettung der Meere nötig

Zu stark ausgenutzt vom Menschen und vom Klimawandel bedroht: Um das Mittelmeer, die Ostsee und andere Meere Europas steht es nicht gut. Aber es gibt Hoffnung - falls eine nachhaltige Balance gefunden wird. 25.06.2020
Geschäft mit Urlaubsreisen kommt wieder in Schwung

In- und Ausland Geschäft mit Urlaubsreisen kommt wieder in Schwung

Der Tourismus zählt zu den von der Corona-Krise am härtesten getroffenen Branchen. Inzwischen zieht das Geschäft der Reiseveranstalter wieder an - vor allem für Deutschland. Das hat auch Schattenseiten. 19.05.2020
Krise auf Rettungsschiff: Migranten an Land gebracht

«Alan Kurdi» Krise auf Rettungsschiff: Migranten an Land gebracht

Auf dem deutschen Rettungsschiff «Alan Kurdi» spitzt sich die Lage zu. Das Schiff liegt vor Sizilien. Jetzt hat die Küstenwache drei Migranten von Bord geholt. Unklar ist, wie es für Dutzende andere weitergeht. 16.04.2020

Rettungsschiff "Ocean Viking" nimmt 92 Menschen an Bord

Die Besatzung der «Ocean Viking» meldet, dass sie auf dem Mittelmeer vor Libyen Migranten aus einem Schlauchboot gerettet hat. Unter den Geretteten sollen auch Schwangere und Babys sein. 24.01.2020
EU kürzt Beitrittshilfen für Türkei

Wegen Gasstreit und Syrien EU kürzt Beitrittshilfen für Türkei

Die Türkei ist offiziell immer noch EU-Beitrittskandidat - doch herrscht seit Jahren Entfremdung zwischen Brüssel und Ankara. Von den üblichen Milliardenhilfen zur Heranführung an die Union fließt kaum noch etwas. 18.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv