• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mietspiegel

Mietspiegel
Papier mit Einigungsfunktion

Suhler Mietspiegel Papier mit Einigungsfunktion

Eigentlich müsste die Stadt Suhl keinen Mietspiegel erarbeiten, weil sie weniger als 50 000 Einwohner hat. Aber kürzlich wurde erneut ein Mietspiegel vorgelegt, in den über 7800 Datensätze eingeflossen sind. Damit sind die Grenzen für Mietanpassungen gesetzt. 20.12.2023
Nicht zu viel und nicht zu wenig: Wie hoch darf die Miete sein?

Wohnen in Suhl Nicht zu viel und nicht zu wenig: Mietspiegel gibt Orientierungshilfe

Während anderswo in Deutschland die Wohnungsmarktlage angespannt ist, gibt es in Suhl ein breites Wohnungsangebot mit Nischen. Der neue Mietspiegel gibt Auskunft darüber, welche Miethöhe angemessen ist. 13.12.2021
Mietspiegel in Suhl gilt jetzt bis Ende 2021

Verlängerung Mietspiegel in Suhl gilt jetzt bis Ende 2021

Der aktuelle Suhler Mietspiegel gilt bis zum 31. Dezember 2021 weiter. Darauf hat sich die zuständige Arbeitsgruppe verständigt. 07.01.2021
Das ungenutzte Potenzial

Ebern Das ungenutzte Potenzial

Leerstände beschäftigen die Stadt Ebern seit Jahren. Bürgermeister Hennemann beleuchtet, was sich hinter den leeren Schaufenstern verbirgt - und wie man Leben hineinbringen will. 12.03.2019
Neuer Mietspiegel ab 1. Januar

Suhl Neuer Mietspiegel ab 1. Januar

In großer Runde unterzeichnet wurde am Montag der neue Mietspiegel. Der gilt ab Januar, gibt Orientierung, ist aber auch beredtes Zeugnis für Bewegung auf dem Suhler Wohnungsmarkt. 03.12.2018
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Erneute Diskussion über Kosten für Unterkunft und Heizung

Das Thema Kosten für Unterkunft und Heizung stand in der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses zum wiederholten Male auf dem Programm. Die Richtlinie soll fortgeschrieben werden. 27.09.2017
Studie zu Wohnkosten liefert nicht die erhofften Ergebnisse

Suhl/ Zella-Mehlis Studie zu Wohnkosten liefert nicht die erhofften Ergebnisse

Von einer Studie zu angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung hatte die Stadt Handlungshinweise erwartet. Im Sozialausschuss wurde klar, dass dies nicht der Fall ist. 06.04.2017
Angemessene Kosten erneut auf Prüfstand

Suhl/ Zella-Mehlis Angemessene Kosten erneut auf Prüfstand

Die Richtlinie für angemessene Unterkunfts -und Heizungskosten war Thema im Sozialausschuss. Handlungsbedarf sieht die Verwaltung nicht, weil es genügend günstige Wohnungen in Suhl gebe. 07.04.2016
Wohnraummangel kein Thema

Ilmenau Wohnraummangel kein Thema

In Erfurt und Jena kommt sie - die Mietpreisbremse. Dem Mieterbund geht das nicht weit genug, auch in Ilmenau gäbe es einen angespannten Wohnungsmarkt. IWG und WBG sehen das aber anders. 30.03.2016
Wo liegt die Suhler Schlossallee?

Suhl/ Zella-Mehlis Wo liegt die Suhler Schlossallee?

In diesem Jahr gilt ein neuer Mietspiegel in der Stadt. Der gibt nicht nur Auskunft über Kosten, sondern auch über die Qualität der Wohnlagen. Freies Wort veröffentlicht das komplette Verzeichnis. 07.10.2015
Mieten in Suhl kaum gestiegen

Suhl/ Zella-Mehlis Mieten in Suhl kaum gestiegen

Für Suhl gibt es einen neuen Mietspiegel. Das Papier beugt Streitigkeiten bei Mieterhöhungen vor. In den vergangenen vier Jahren gab es aber kaum Steigerungen. Am teuersten ist das Wohnen in modernen Neubauten. 16.12.2014
Mehr Leute ziehen nach Suhl - Schrumpfkur vorbei?

Suhl/ Zella-Mehlis Mehr Leute ziehen nach Suhl - Schrumpfkur vorbei?

Suhl ist offenbar attraktiver als bislang geglaubt. Die Stadt meldet erstmals seit Jahren mehr Zuzüge als Wegzüge. Auch die Geburtenzahlen steigen. Im Rathaus spricht man von einer Trendwende. 28.07.2013
Wandelt sich der Stollen bald?

Ilmenau Wandelt sich der Stollen bald?

Ein Stadtumbau-Konzept soll das Ilmenauer Wohngebiet am Stollen attraktiver machen. Zum Start der Umgestaltung gibt es verschiedene Meinungen. 24.01.2012
Leben ohne Wohlfühlfaktor

Sonneberg/Neuhaus Leben ohne Wohlfühlfaktor

Der Landkreis hat zum neuen Jahr eine neue Richtlinie erlassen, die den Wohnstandard für Hartz-IV-Empfänger festlegt. 05.01.2011
Ab Januar neuer Mietspiegel

Suhl/ Zella-Mehlis Ab Januar neuer Mietspiegel

Nach fünf Jahren gibt es in Suhl wieder einen gültigen Mietspiegel. Dieser wird am 1. Januar 2011 in Kraft gesetzt. 23.12.2010
Mieterverein ist Gegengewicht seit 20 Jahren

Suhl/ Zella-Mehlis Mieterverein ist Gegengewicht seit 20 Jahren

Suhl - 20 Jahre Mieterverein Suhl und Umgebung - das war gestern Anlass für einen Tag der offenen Tür und für eine Bilanz und für Gespräche mit Mietern und Politikern. 10.12.2010

Suhl/ Zella-Mehlis "Suhl ist zu sehr auf Abriss fokussiert"

Suhl - In diesem Jahr begeht der Mieterverein Suhl und Umgebung 20-jähriges Bestehen. Freies Wort sprach mit dem verantwortlichen Rechtsberater des Vereins, Georg Seidler. 18.03.2010
imageCount 0

Thüringen Ärger mit dem Maschendrahtzaun und anderer Zoff

Erfurt - Der böse Nachbar kann auch die Gemeinde sein. In einem Dorf im Weimarer Land ärgert die Gemeinde mit einem Maschendrahtzaun nicht nur eine junge Familie, sondern auch die Bürgerbeauftragte Silvia Liebaug. Just vor die Haustür der Familie wurde das Drahtgeflecht gepflanzt. 11.03.2010
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv