Suhl - Die wichtigsten Vermieter von Suhl und die Stadtverwaltung haben sich, gemeinsam mit dem Mieterverein Suhl, und einem geprüften Sachverständigen für Immobilienbewertung an einen Tisch gesetzt, um den neuen Mietspiegel auf den Weg zu bringen. Ziel ist es, Mieten miteinander vergleichen zu können und erhöhte Mieten zu verhindern. Aber auch dem Vermieter die Möglichkeit einzuräumen, berechtigte Mieterhöhungen vornehmen zu können, ohne mit gerichtlichen Auseinandersetzungen rechnen zu müssen. Zudem soll er Orientierung für Neuvertragsabschlüsse geben. In Kraft tritt das neue Papier zum Jahreswechsel und behält seine Gültigkeit für zwei Jahre.
Wohnen in Suhl Nicht zu viel und nicht zu wenig: Wie hoch darf die Miete sein?
Suhl 14.12.2021 - 16:25 Uhr