• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Microsoft

Microsoft
„Größter Datenleak der Geschichte“: Milliarden Passwörter geknackt

Apple, Google und Co. betroffen „Größter Datenleak der Geschichte“: Milliarden Passwörter geknackt

Experten für Cybersicherheit haben im Netz eine riesige Menge an sensibler Daten entdeckt. Welche Unternehmen sind betroffen – und was können Nutzer tun? 20.06.2025
Microsoft will keine Konten wegen US-Sanktionen mehr sperren

Digitale Souveränität Microsoft will keine Konten wegen US-Sanktionen mehr sperren

Wegen der Blockade des E-Mail-Kontos des Internationalen Strafgerichtshofs war Microsoft zunehmend in die Schusslinie geraten. Nun rudert der Konzern bei der Umsetzung von US-Sanktionen zurück. 04.06.2025
Bill Gates und Paul Allen gründen den Computer-Pionier Microsoft

Was geschah am . . . 4. April 1975? Bill Gates und Paul Allen gründen den Computer-Pionier Microsoft

Bill Gates gilt als Wunderkind und Shootingstar in der IT-Welt. Gemeinsam mit seinem Klassenkameraden Paul Allen gründet er am 4. April 1975 die Firma Microsoft und machte den vorher nur mit Programmierkenntnissen bedienbaren Computer dank nutzerfreundlicher Software für Jedermann gebräuchlich. 31.03.2025
Vatikan und Microsoft entwickeln Minecraft-Lernspiel zum Petersdom

„Peter is here“: Virtueller Petersdom Vatikan und Microsoft entwickeln Minecraft-Lernspiel zum Petersdom

Bis zu 60.000 Menschen kommen täglich in den Petersdom. Ab sofort kann man in der berühmten Papstkirche herumrennen, auf Statuen und Säulen klettern oder das Petrusgrab erkunden – am Laptop und per Spielkonsole. 18.03.2025
Tim Berners-Lee präsentiert erstmals das World Wide Web

Was geschah am . . . 12. März 1989? Tim Berners-Lee präsentiert erstmals das World Wide Web

Viele Bausteine des digitalen Lebens stammen aus den USA, vom Internet-Protokoll TCP/IP über die ersten Personal Computer bis hin zum iPhone – der Grundstein für das World Wide Web (WWW) aber nicht. 07.03.2025
Millionen PCs in Deutschland benötigen Update

Windows 10 Millionen PCs in Deutschland benötigen Update

Nach fünf Jahren steht im Jahr 2025 erneut ein größeres Update bei Windows-PCs an. Die Geräte einfach mit Windows 10 weiterlaufen zu lassen, macht sie anfällig für Cyberangriffe. 02.01.2025
KI erschafft digitalen Zwilling vom Petersdom

Double der Papstkirche in Rom KI erschafft digitalen Zwilling vom Petersdom

In die Geschichte und architektonische Schönheit des Petersdoms fast hautnah eintauchen: Ein mit KI generierter digitaler Zwilling ermöglicht nie gekannte Einblicke in die Basilika. 11.11.2024
Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser

Vorsicht vor dieser Betrugsmasche Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser

Support-Scam nennt sich eine verbreitete Angriffsmasche, bei der sich Betrüger als Mitarbeiter großer Unternehmen wie Microsoft ausgeben. Angebliche Warnungen in Windows können ihr Einfallstor sein. 05.12.2023
Das kann Google Bard

Vergleich mit ChatGPT und Bing Das kann Google Bard

Der ChatGPT-Konkurrent von Google ist nun auch in Deutschland verfügbar. Im Praxistest zeigt sich, wie gut das Modell im Vergleich abschneidet. 17.07.2023
Softwarekonzern baut KI-Angebot weiter aus

Künstliche Intelligenz bei Microsoft Softwarekonzern baut KI-Angebot weiter aus

Microsoft macht beim Thema Künstliche Intelligenz weiter Tempo. Eine Woche vor der Entwicklerkonferenz seines Erz-Rivalen Google kündigt der Softwarekonzern neue KI-Funktionen für seine Angebote an. Außerdem lässt Microsoft jetzt alle User die Bing-KI ausprobieren. 04.05.2023
Der KI-Kampf der Suchmaschinen

Chatbots bei Google, Microsoft und Co. Der KI-Kampf der Suchmaschinen

Microsoft hat die Sprach-KI von Open AI in seine Suchmaschine Bing eingebaut. Das sorgt für ein neues Wettrennen mit Suchmaschinen-Gigant Google. Doch sind KI-Chatbots überhaupt in der Lage, zuverlässige Informationen zu liefern? 06.03.2023
Seniorin lässt sich nicht täuschen

Bad Liebenstein Seniorin lässt sich nicht täuschen

Eine rüstige Rentnerin hat sich von Betrügern nicht überrumpeln lassen, sondern genau richtig reagiert. 29.01.2023
Störungen bei Teams und anderen Diensten

Microsoft meldet Probleme Störungen bei Teams und anderen Diensten

Etliche Microsoft-Dienste sind am Mittwochmorgen überhaupt nicht oder nur fehlerhaft nutzbar. Das Unternehmen geht der Sache auf den Grund. Was bisher bekannt ist. 25.01.2023
Computer-Zugriff: Hacker buchen 9999 Euro ab

Ausgespäht Computer-Zugriff: Hacker buchen 9999 Euro ab

Erneut haben es angebliche Mitarbeiter von Microsoft durch einen Telefonanruf geschafft, dass eine 41jährige Frau aus Schneckenlohe im Landkreis Kronach den Zugriff auf ihren Computer freigab. 14.05.2022
„Habe Glück, geimpft und geboostert zu sein“

Bill Gates hat Corona „Habe Glück, geimpft und geboostert zu sein“

Der Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Er habe milde Symptome und bleibe in Isolation, bis er wieder gesund sei, teilte der 66-Jährige mit. 11.05.2022
Wie lange wird Windows 10 noch unterstützt?

Betriebssystem von Microsoft Wie lange wird Windows 10 noch unterstützt?

Seit Dienstag ist Windows 11 allgemein verfügbar. Das neue Betriebssystem von Microsoft wird seinen Vorgänger nach und nach verdrängen. Viele Nutzerinnen und Nutzer fragen sich jetzt, wie lange Windows 10 noch unterstützt wird. 06.10.2021
Wann kommt Windows 11 raus?

Betriebssystem von Microsoft Wann kommt Windows 11 raus?

Neuer Name, neues Design: Microsoft hat sein Betriebssystem runderneuert. Windows 11 soll für Windows-10-Nutzer sogar kostenlos sein. Doch die Liste der Voraussetzungen, die die Rechner dafür erfüllen müssen, ist nicht zu knapp. 05.10.2021
Wie Microsoft mit dem kostenlosen Update Milliarden verdient

Windows 11 Wie Microsoft mit dem kostenlosen Update Milliarden verdient

Sechs Jahre nach dem Start von Windows 10 wagt Microsoft bei seinem Betriebssystem wieder einen Versionssprung: Windows 11 ist moderner, stabiler und für Windows-10-Nutzer sogar kostenlos. Der Konzern hat aber trotzdem einen Weg gefunden, damit Milliarden zu verdienen. 01.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv