• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit
Klima-Aktivistin aus Österreich ausgewiesen

Anja Windl Klima-Aktivistin aus Österreich ausgewiesen

Die militante junge Deutsche Anja Windl (28) gilt als eine der zentralen Figuren des Klima-Protests in Österreich. Die Alpenrepublik will sie nun loswerden. Ihr bleibt eine letzte Frist. 07.04.2025
Hass ist keine Meinung

Meiningen Hass ist keine Meinung

Fake News, Pressefreiheit und journalistische Verantwortung – darüber sprachen die Schmalkalder Redaktionsleiterin Silke Wolf und Studentin Klara Lochner mit
Schülern in Meiningen.
19.03.2025
Amazon blockiert freie Kommentare zu Angela Merkel

Merkel-Buch Amazon blockiert freie Kommentare zu Angela Merkel

Nur noch verifizierte Käufer dürfen das Merkel-Buch bewerten. Im Buchhandel sind indes mehr als genug Exemplare vorhanden. Gerüchte, das Werk sei bei Amazon vergriffen, haben sich nicht bestätigt. 05.12.2024
Streit um Meinungsfreiheit

Darf man alles sagen? Streit um Meinungsfreiheit

Darf man noch alles sagen oder ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt? Darüber diskutierten Navid Kermani und Michael Venus. Was meinen der westdeutsche Schriftsteller und der ostdeutsche Regisseur dazu? 23.08.2024
Ist die Meinung noch frei?

Gesprächsrunde Ist die Meinung noch frei?

Über Meinungsfreiheit und Demokratie wollen der Schriftsteller Navid Kermani, der Regisseur Michael Venus und die Tagesspiegel-Journalistin Caroline Fetscher mit Menschen in Meiningen ins Gespräch kommen. 20.08.2024
So beliebt ist lokaler Journalismus

Tag der Pressefreiheit So beliebt ist lokaler Journalismus

Positive wie negative Erkenntnisse zum internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai. 02.05.2024
Das Verschwimmen des Sagbaren

Demonstration in Schleusingen Das Verschwimmen des Sagbaren

140 Menschen sind am Montagabend in Schleusingen gegen Rechtsextremismus und für den Erhalt der Demokratie aufgestanden. „Wir müssen Bildungsarbeit leisten und aufklären“, sagt Organisator Reinhard Hotop. 12.03.2024
Darf man denn   wirklich nichts mehr sagen?

Diskussion in Ilmenau Darf man denn wirklich nichts mehr sagen?

Wer nicht die Meinung der Mehrheit vertritt, wird schnell als Nazi betitelt. Das war einer der Vorwürfe, die beim „Forum Meinungsfreiheit“ in Ilmenau geäußert wurden. Wie steht es also um die Meinungsfreiheit? 23.11.2023
Neues Social-Media-Gesetz in Türkei:

Internet Neues Social-Media-Gesetz in Türkei: "Zukunft düster"

«Jeder und alles, was der Regierung nicht passt, kann ins Visier genommen werden»: Die regierende AKP und die ultranationalistische MHP wollen in Sachen Internet mit einem neuen Gesetz noch härter durchgreifen. 16.06.2022
Kohl kämpft weiter für Benshäuser Interessen

Benshausen Kohl kämpft weiter für Benshäuser Interessen

Nachdem Matthias Kohl seinen Platz im Sozialausschuss der Stadt Zella- Mehlis räumen musste, zeigt er sich kämpferisch. Seine ehemaligen Fraktionskollegen der CDU nennt er unanständig. 19.10.2020
imageCount 0

Arnstadt FDP-Kreischef Mölders übt scharfte Kritik an Lindner

Arnstadt - Der Vorsitzende der FDP Ilm-Kreis, Martin Mölders, hat die Einmischung des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner in die Landespolitik scharf kritisiert. 12.10.2020
René Schunk ist jetzt der Chef

Sonneberg René Schunk ist jetzt der Chef

Der langjährige Leiter der Polizei-Inspektion Andreas Barnikol möchte die Karriereleiter weiter erklimmen und nutzt dafür ein Pilotprojekt, das erfahrene Mitarbeitern den Aufstieg in den höheren Dienst ermöglicht. 26.08.2020
Kohl: Keine Mehrheit für Rauswurf

Zella-Mehlis Kohl: Keine Mehrheit für Rauswurf

Gesprungen als Tiger - gelandet als Bettvorleger. So empfindet Matthias Kohl, Ortsteilbürgermeister in Benshausen und Stadtrat für die CDU, seinen Rauswurf aus der Fraktion. 24.06.2020

Eisfeld "Wir wollen, dass jeder Bürger etwas davon hat”

In Waldau wird um den Bau von zwei Windrädern heftig gestritten. In Eisfeld könnten sogar fünf entstehen. Und die Stadt bringt sich aktiv ein, prüft sogar, selbst Eigentümer zu werden. Und noch herrscht Ruhe in Eisfeld. 18.06.2020
Für die Freiheit - mit Honecker, Bürgerrechtlerin und Volkspolizist

Thüringen Für die Freiheit - mit Honecker, Bürgerrechtlerin und Volkspolizist

Drei von 700 Menschen, die am Montagabend in Schmalkalden unter dem Motto "Nur gemeinsam sind wir frei" demonstrierten: Kabarettist Uwe Steimle (rechts, als Erich Honecker), DDR-Bürgerrechterin Vera Lengsfeld (Mitte, als sie selbst) und Kammermusik-Professor Jörg Wachsmuth (links, als 01.06.2020
imageCount 0

Meinungen Thank you, Donald

Dass ausgerechnet der hemmungslose Verleumder Trump von Twitter die Meinungsfreiheit „erstickt" sieht, gehört zu den Absurditäten einer an Verdrehungen reichen Präsidentschaft. Gleichwohl hat der Präsident recht mit der Einschätzung, dass den Social-Media-Unternehmen eine Macht zugewachsen ist, die für die Demokratie hochproblematisch geworden ist, komentiert Walter Hörmann. 29.05.2020
Wir schaffen das

Thüringen Wir schaffen das

Die Corona-Pandemie bringt viel Leid und große wirtschaftliche Schäden. Doch sie hat auch ihre guten Seiten. Zum Beispiel zeigt sie, wie gut wir uns anpassen können. 15.05.2020
imageCount 0

Meinungen Unterm Alu-Hut

Es gibt keinen Grund, den verqueren und nicht zufällig klar antisemitischen Weltverschwörungs-Fantasien von ein paar Wirrköpfen unter Aluhüten hinterherzulaufen und über dunkle Mächte zu schwadronieren, die „uns die Spritzen in den Arm rammen wollen“. Nö, will keiner. Wir hätten gerne den Impfstoff, um unsere Kinder, Eltern Großeltern wirksam schützen zu können, kommentiert Walter Hörmann. 15.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv