Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Mathematik
Mathematik
Zu Gast in Ilmenau
Mathe, Sport und Spaß im Feriencamp
Ferien der besonderen Art: 57 Schüler aus Sachsen und Thüringen erlebten im Mathecamp in Ilmenau zehn Tage voller Mathematik, Sport und Gemeinschaft.
11.07.2025
Tradition und Tacheles
Handwerkerabend Sonneberg: Bieranstich, Berufsstolz und Bürokratie
Der Handwerkerabend ist seit 1994 fester Bestandteil des Sonneberger Vogelschießens. Auch 31 Jahre später erfreut sich das Treffen großer Beliebtheit.
09.07.2025
Mint-Tage in Sonneberg
Naturwissenschaft zum Anfassen
An zwei Tagen lernen die Vorschüler der Kindergärten die facettenreiche Wissenschaft kennen. Dazu verwandelt sich der Stadtpark in ein kleines Labor mit vielen Mitmachstationen.
07.05.2025
Tag der offenen Tür
Sonneberg: Picasso-Werke, iPads und vieles mehr
Reger Andrang herrschte am Tag der offenen Tür der Sibylle-Abel-Schule. Kein Wunder, schließlich wurde einiges geboten.
03.03.2025
Mathematik-Olympiade
Kreative Lösungen und stolze Sieger
Schülerinnen und Schüler bewältigten kreative und knifflige Aufgaben mit beeindruckenden Lösungen. Die Preisträger der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade zeigen außergewöhnliches Können.
14.01.2025
Satz des Pythagoras
Wie zwei US-Studentinnen die Mathematik-Profis austricksen
Das kennen viele noch aus der Schule: a‘ + b‘ = c‘. Beweise der Formel gibt es viele, doch manche sind sehr knifflig. Zwei jungen Amerikanerinnen ist nun etwas Besonders gelungen.
28.10.2024
Zahlentheorie
Hobby-Mathematiker entdeckt größte Primzahl mit 41 Millionen Stellen
Primzahlen sind nicht nur was für Nerds, man braucht sie zum Beispiel zum Verschlüsseln. Ein Projekt sucht mit technischer Hilfe nach immer größeren Exemplaren und vermeldet nun einen neuen Treffer.
24.10.2024
Neurologie und Mathematik
Wie das Gehirn die Zahl „Null“ verarbeitet
Die „Null“ hat einen besonderen Stellenwert in Zahlenuniversum. Aber wie ist das für unser Gehirn? Welche Nervenzellen die Zahl „Null“ verarbeiten und ob sie dies anders tun als bei anderen Zahlen, haben Forscher nun genauer untersucht.
26.09.2024
Mitmach-Aktionen
32 Aussteller zeigen ihre Projekte beim MINT-Tag
Mit Spiel, Spannung und Selbermach-Ideen wartet der nunmehr fünfte MINT-Tag am Mittwoch, 28. August, von 15 bis 18 Uhr, in Sonneberg auf.
20.08.2024
Studie
Warum Kinder älterer Mütter besser in Mathematik sind
Frauen in Deutschland bekommen im Durchschnitt immer später ihr erstes Baby. Was kann das für die kindliche Entwicklung bedeuten? Eine Untersuchung liefert neue Ergebnisse.
06.06.2024
Proteste in Suhl
Der reiche Apotheker ist nur noch ein Phantom
Das Apothekensterben bedroht die Versorgung mit Medikamenten. Wir sprachen mit Apothekerin Andrea Kern in Suhl-Heinrichs. Sie berichtet von enormen Einsatz und Missachtung durch den Gesundheitsminister.
23.04.2024
Kulturvermittlung mit Freude
Wie Sonneberg Flüchtlinge integriert
Sie machen es freiwillig und ohne Geld: Menschen aus dem Landkreis Sonnenberg unterstützen Kinder mit Migrationshintergrund beim Lernen. Das ist ein Gewinn für beide Seiten – und für die Region.
18.03.2024
Lehrer Kramer
Er weiß, wie Schüler Mathe besser begreifen
Wenn Jugendliche Mathe und Physik begreifen sollen, dann müssen sie mehr sein als bloße Mitspieler in der vom Lehrer vorbereiteten Stunde. Sie müssen ihren Unterricht selbst gestalten, findet der Pädagoge und Didaktiker Martin Kramer.
21.02.2024
Studie in Deutschland
Erwachsene haben Schwierigkeiten mit Mathe
Mathematik-Aufgaben bis Schulklasse 8 stellen offenbar viele Erwachsene in Deutschland vor Herausforderungen. Das fand die Studie „Bürgerkompetenz Rechnen 2023“ heraus.
25.10.2023
Mathematik
Der abenteuerliche Sieg über die Zahl Pi
Wenn’s mal schwierig wird im Leben, bemüht der Mensch gelegentlich eine berühmte Metapher: Das sei ja so schwer wie die Quadratur des Kreises. Welche Übertreibung! Denn das ist schlicht unmöglich – wetten? Der Schleusinger Mathematiklehrer Hartwig Göpfert hat für seine Schüler darüber eine spannende Erzählung geschrieben.
15.08.2023
Schüler an der TU Ilmenau
Drei Tage Mathematik an der TU Ilmenau
Mathematikbegeisterte Schüler aus ganz Thüringen haben ihre Kenntnisse des Fachs an der TU Ilmenau in einem Seminar vertieft.
08.12.2022
Festakt in Ilmenau
Goetheschule feierte 100-Jähriges
Am 20. Oktober 1922 erhielt die Goetheschule in Ilmenau ihren Namen. Bereits jetzt hat das Gymnasium den 100. Geburtstag mit einem Festakt gefeiert.
19.09.2022
Haus für Kinder:
Baukästen für Jugendliche
Baukästen zum Thema „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“ gab es für die Kinder und Jugendliche der heilpädagogischen Wohngruppe in Sonneberg.
21.01.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}