• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Massentierhaltung

Massentierhaltung
Wann kommt das Laborfleisch?

Good Meat und Co. Wann kommt das Laborfleisch?

Wissenschaftler wollen den Welthunger mit Kunst- und Retortenfleisch aus dem Labor bekämpfen. Doch werden Verbraucher das sogenannte In-Vitro-Fleisch auch akzeptieren? 22.06.2023
Fleischlos gut – und immer besser

Vegane Ernährung Fleischlos gut – und immer besser

Seine Musik ist heftig, mitunter blutig. Der Metal-Musiker Mille Petrozza von Kreator erzählt, wie leicht es heutzutage ist, sich tierfrei zu ernähren. Seit über 30 Jahren verzichtet er auf Fleisch, seit 2009 lebt er vegan. 28.04.2021
Tierärzte fordern sofortigen Umbau der Schweineställe

Tierquälerei Tierärzte fordern sofortigen Umbau der Schweineställe

Lange wurde im Bundesrat um einen Kompromiss zur Kastenstandhaltung gerungen - das Ergebnis stößt nun auf die Kritik vieler Tierärzte: Die Übergangsfrist von acht Jahren schiebe das Problem nur auf die lange Bank. 04.07.2020

Meiningen "Hier stehen die Tiere im Mittelpunkt"

720 Kaninchen in 49 Rassen präsentierten sich am Wochenende zur Kreis-Rassekaninchenausstellung in der Eberhard-Gundelwein-Ausstellungshalle in Meiningen. 58 Mal wurde das höchste Prädikat vergeben. 01.12.2019

Thüringen "Niemand steht über den Regeln dieses Landes"

Die ganz große Aufregung um die Flüchtlingspolitik in Thüringen hat sich gelegt, seit die Zahlen gesunken sind. Dennoch bleibt die Integration von Flüchtlingen weiter ein Thema, ebenso wie die Abschiebung straffällig gewordener und abgelehnter Asylbewerber. 08.02.2019
Demo vor Schlachthof: Tierschutz-Aktivisten verabschieden sich von Schweinen

Thüringen Demo vor Schlachthof: Tierschutz-Aktivisten verabschieden sich von Schweinen

Altenburg - Tierschutz-Aktivisten haben vor einem Schlachthof in Altenburg gegen Massentierhaltung und Tiertransporte protestiert. 23.12.2018
imageCount 0

Ilmenau Schnelles Wildtier-Verbot in Zirkussen rückt in die Ferne

Über Wildtiere in Zirkussen wird immer wieder kontrovers diskutiert. Nun musste sich auch der Hauptausschuss mit dem Thema beschäftigen. Und auch ein Zirkus-Vertreter meldete sich zu Wort. 29.11.2018
Senioren:

Reurieth Senioren: "Unsere Lebenserfahrung zählt"

Wer ein Berufs-Leben lang seine eigene Scholle bearbeitet hat, dem ist es auch im Rentenalter nicht egal, wie sich das alles weiterentwickelt. Auf die Land-senioren trifft dies im besonderem Maß zu. 26.07.2018
Grüne: Strategie für Tierwohl bis Sommer

Erfurt Grüne: Strategie für Tierwohl bis Sommer

Im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag steht, dass das Bündnis das Wohl von Tieren ganz ernst nehmen will. Die Grünen dringen auf Nachbesserungen bis zum Sommer. 29.12.2017
Mahlzeit !

Meinungen Mahlzeit !

Wir Deutsche setzen merkwürdige Prioritäten - auch und vor allem beim Essen, meint unser Kommentator Jolf Schneider. Zwar sind die Deutschen mehrheitlich gegen Massentierhaltung, aber am Ende scheint nur wichtig zu sein, dass das Fleisch recht billig ist.. 15.01.2016
So sieht ein Schweinestall aus

Hassberge So sieht ein Schweinestall aus

Der Bauernverband im Landkreis versucht, in einem Stallgespräch für mehr Verständnis für die moderne Tierhaltung zu werben. Jan Kettler öffnet dazu in Unfinden seinen Mastbetrieb. Mit 1150 Tieren ist er im Vergleich klein. 14.01.2016
So sieht ein Schweinestall aus

Hassberge So sieht ein Schweinestall aus

Der Bauernverband im Landkreis versucht, in einem Stallgespräch für mehr Verständnis für die moderne Tierhaltung zu werben. Jan Kettler öffnet dazu in Unfinden seinen Mastbetrieb. Mit 1150 Tieren ist er im Vergleich klein. 14.01.2016
Bauern fordern klare Ansagen zu Beihilfen

Hildburghausen Bauern fordern klare Ansagen zu Beihilfen

Zum Neujahrsgespräch begrüßten die Südthüringer Landwirte mit Birgit Keller (Linke) auch die neue Agrarministerin im Lande. Dabei ging es zum Auftakt gleich um handfeste aktuelle Probleme. 28.01.2015
Rassige Tiere und Nachwuchssorgen

Meiningen Rassige Tiere und Nachwuchssorgen

Die 53. Kreisschau für Rassegeflügel präsentierte Tiere in sehr hoher Qualität. 29 Mal vergaben die Preisrichter die Note Vorzüglich und 55 Mal Hervorragend. Dennoch plagen den Verband Sorgen. 02.11.2014

Thüringen "Dieser Einschlaf-Wahlkampf regt mich auf"

Am Sonntag haben die Thüringer die Wahl - nach einem Wahlkampf, der nicht so sehr für Höhepunkte gesorgt hat. Wir sprachen darüber mit der Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, der Thüringerin Katrin Göring-Eckardt. 10.09.2014
Was tun Sie konkret für unsere Region, Frau Thimel ?

Hildburghausen Was tun Sie konkret für unsere Region, Frau Thimel ?

Fünf Kandidaten demokratischer Parteien gibt es im Landtags-Wahlkreis 20 (nordöstlicher Kreis Hildburghausen, Region Neuhaus/Rennweg). Wir fordern sie zum Duell in der Zeitung heraus. Heute diskutieren Steffen Harzer (Linke) und Karen Thimel (Grüne) über das Engagement der Grünen für die Region. 28.08.2014
Gute Argumente kontra billige Polemik

Meiningen Gute Argumente kontra billige Polemik

Landrat Peter Heimrich besuchte die AGH Agrargesellschaft Herpf mbH in Rippershausen und ließ sich dabei viel Zeit für einen fachlichen Disput. 11.08.2014
Gute Argumente kontra billige Polemik

Meiningen Gute Argumente kontra billige Polemik

Landrat Peter Heimrich besuchte die AGH Agrargesellschaft Herpf mbH in Rippershausen und ließ sich dabei viel Zeit für einen fachlichen Disput. 11.08.2014
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv