• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Müll

Müll
AIK kämpft mit Müllflut und steigenden Kosten

Müllentsorgung AIK kämpft mit Müllflut und steigenden Kosten

Illegale Müllablagerungen, steigende Kosten, neue Gebühren: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis steht vor Herausforderungen. 17.06.2025
„Beim Müll einfach mal die Scheuklappen ablegen“

Lesermeinung „Beim Müll einfach mal die Scheuklappen ablegen“

Statt über unordentliche Bürger zu klagen, sollen die Südthüringer Müll-Verantwortliche lieber gute Ideen der Nachbarn kopieren, meint ein Leser. 05.01.2023
Müllmänner auf Mission gegen Kunststoff in der Biotonne

Wartburgkreis Müllmänner auf Mission gegen Kunststoff in der Biotonne

Seit Mai gelten schärfere Vorgaben für die Entsorgung in der Biotonne. Was ist verboten? Wie wird im Wartburgkreis kontrolliert? Und was droht denen, die sich nicht dran halten? 27.05.2025
Sonneberger Fluss ist voll mit Unrat

Saubere Umwelt Sonneberger Fluss ist voll mit Unrat

Seit ein paar Jahren gibt es im Hause Zitzmann die feste Gewohnheit, die Röthen auf ihren Weg durch die Sonneberger Altstadt von Müll zu befreien. Gemeinsam mit seinen beiden Enkeln machte sich Nikolaus Zitzmann auch heuer an die Arbeit. 08.05.2025
Müssen die Ilmenauer bald Karneval ohne Konfetti feiern?

Bürgerhaushalt Müssen die Ilmenauer bald Karneval ohne Konfetti feiern?

Kein Konfetti mehr zum Fasching, Radfahren in entgegengesetzte Fahrtrichtung und Efeu an Müllplätzen. Über diese Vorschläge wurde im Rahmen des Ilmenauer Bürgerhaushalts diskutiert. Wie waren die Reaktionen? 05.05.2025
Jede Menge Kronkorken und Kippen

Breitungen Jede Menge Kronkorken und Kippen

Elf Freiwillige waren am Samstag in Zweiergruppen in Breitungen unterwegs, um mögliche Dreckecken zu entrümpeln. Die Müllsäcke wurden alle voll. 28.04.2025
Das verlorene Osternest von Suhl

Jena-Plan-Schule Das verlorene Osternest von Suhl

Die jüngsten Schüler der Jena-Plan-Schule in Suhl räumten in der zurückliegenden Woche so richtig auf. Was sie bei ihren Müllsammelaktionen alles kurioses gefunden haben. 25.04.2025
Gehölzschnitt in der Hasel gefunden

Müll im Haselgrund Gehölzschnitt in der Hasel gefunden

Überraschung beim Frühjahrsputz: Auffällig viel Gehölzschnitt zogen die Angler aus der Hasel. Ist das schon das erste Resultat der Reduzierung der Grünschnittplätze im Haseltal? 10.04.2025
Deutlich weniger Müll als im Vorjahr

Frühjahrsputz Deutlich weniger Müll als im Vorjahr

Ob individuell oder im Team, Gillersdorfer hatten am vergangenen Samstag ein gemeinsames Ziel. Sie wollten ihrem Ort mehr Glanz geben. Doch sie stießen auch an Grenzen ihres Schaffens. 08.04.2025
Landkreis sammelt Sperrmüll jetzt selber ein

Alles eine Kostenfrage Landkreis sammelt Sperrmüll jetzt selber ein

Der Landkreis Sonneberg trotzt extremen Preisen der Sperrmüllentsorger und organisiert deshalb die Abholung nun in eigener Regie. 04.04.2025
Neuer Wendeplatz für die Müllabfuhr

Illegale Entsorgung weiterhin ein Problem Neuer Wendeplatz für die Müllabfuhr

Damit die Müllentsorgung nahtlos funktioniert, gibt es nun eine neue Wendemöglichkeit in Wedh. Darüber informiert nun die Stadt Sonneberg. 08.04.2025
Dreckecken im Dorf beseitigt

Mittelschmalkalden Dreckecken im Dorf beseitigt

Frühjahrsputz war in Mittelschmalkalden angesagt und viele Vereine halfen mit. Insgesamt waren 60 Damen, Herren und Kinder unterwegs. 06.04.2025
Kampf den Aufklebern und dem Müll

Oberhofer in Aktion Kampf den Aufklebern und dem Müll

Rund 80 freiwillige Helfer folgten am Samstagvormittag in Oberhof dem Aufruf von Bürgermeister Daniel Fischer zum Frühjahrsputz. Unrat im Stadtgebiet und Aufklebern sagten die Teilnehmer aller Altersklassen den Kampf an. 05.04.2025
Viele Kubikmeter Müll aus der Natur geholt

Frühjahrsputz Viele Kubikmeter Müll aus der Natur geholt

Der Nabu Hildburghausen hat am Wochenende einige Müllsammelaktionen im Landkreis koordiniert. An vielen Stellen wurde sehr viel Müll aller Art gefunden. 30.03.2025
Bürgermeister: Vermüllung steigt exorbitant

Stadt Hildburghausen Bürgermeister: Vermüllung steigt exorbitant

Illegales Entsorgen von Müll ist in der Kreisstadt Hildburghausen ein großes Problem. Ein aktueller Fall sorgt für besondere Aufregung. 28.03.2025
Tonnenweise Müll bei Frühjahrsputz eingesackt

Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof Tonnenweise Müll bei Frühjahrsputz eingesackt

Während die Heinrichser auf dem Straßenmarkt fast vergeblich nach Müll gesucht haben, schleppten die Zella-Mehliser und Oberhofer säckeweise Abfall aus Wald und Flur. An diesem Wochenende fanden vielerorts die ersten Frühjahrsputz-Aktionen statt. 22.03.2025
So viel Müll wird im Ilm-Kreis produziert

Abfallwirtschaft So viel Müll wird im Ilm-Kreis produziert

Der Ilm-Kreis liegt bei seinen Müllmengen oft über dem Landesdurchschnitt. Warum das trotzdem kein Grund zur Besorgnis ist. 20.03.2025
Ilmenauer Grundschüler sammelten Müll in der Natur

Frühjahrsputz Ilmenauer Grundschüler sammelten Müll in der Natur

Viertklässler der Grundschule „Am Stollen“ haben Müll gesammelt. Auch ein Bierfass, Rasenmäherteile, ein Autoreifen und der Metallrahmen eines Schlittens gehörten zu ihrer „Beute“. 17.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv