• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kunst

Kunst
Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Niederlande Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll

Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus. 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich weg. Eine Untersuchung kommt zu einem bitteren Ergebnis. 24.04.2025
Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben

Malerei und Skulptur Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben

Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau. 22.04.2025
Große Kunst im Treppenhaus

Meiningen Große Kunst im Treppenhaus

Bauen muss gut sein. Gut fürs Klima. Gut für die Bewohner. Nicht immer gut für die Kunst. Anders in Meiningen, wo eine Genossenschaftsbank in gleich drei Neubauten Kunst ins Treppenhaus brachte. 16.12.2022
Künstlerin aus Martinroda bemalt nicht nur Eier

Von Kanne bis Kasten Künstlerin aus Martinroda bemalt nicht nur Eier

Viola Möller aus Martinroda wurde das Talent fürs Malen in die Wiege gelegt. Schon als kleines Kind malte sie – und hat seither nie damit aufgehört. Heute ziert ihre Kunst auch Kannen, Kästen oder Ostereier. 16.04.2025
Farben sammeln – und das Leben ist bunt

Schmalkalden Farben sammeln – und das Leben ist bunt

„Zehn Jahre Kunst im alten Haus“ – das war ein Grund zum Anstoßen. Vier Damen standen dabei im Mittelpunkt. 16.04.2025
Ein Hingucker aus Hasendraht

Gartenkunst in Scheibe Ein Hingucker aus Hasendraht

Im Garten von Gerold Gollhardt in Scheibe-Alsbach gibt es so einiges zu entdecken. Seit Kurzem gar einen ganz besonderen Blickfang. 09.04.2025
Der nackte  Mann rückt an die alte Stelle

Steinach Der nackte Mann rückt an die alte Stelle

Steinach gibt seinem Stadion einen neuen Vornamen und holt die Bronze-Figur vom Rande des Spielfelds wieder ganz nach vorne. Doch wie ist es eigentlich um die Zukunft der Sportstätte bestellt? 05.04.2025
Mit Kunst gegen Zahnschmerzen

Inselgalerie Mit Kunst gegen Zahnschmerzen

Es ist eine besondere Galerie – die Inselgalerie in Dreißigacker. Dort, in der Zahnarztpraxis von Manja Krampe werden Schmerzen mit Kunstgenuss geheilt. So auch mit der aktuellen Ausstellung von der Malerin Andrea Anastasia Wolf. 03.04.2025
Goldenes Klo gestohlen: Mann  schuldig gesprochen

Großbritannien Goldenes Klo gestohlen: Mann schuldig gesprochen

Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben? 18.03.2025
Zehn Jahre alles außer Mainstream

Suhler Kulturbaustelle Zehn Jahre alles außer Mainstream

Als alles begann, war der Name bei der Kulturbaustelle Programm. Vor zehn Jahren gründete sich die Initiative und seit dem ist viel passiert: Neben der Renovierung bei laufendem Betrieb haben sie jede Menge Veranstaltungen auf die Beine gestellt. 18.03.2025
Historische Stempel werden zur Kunst

Ummerstadt Historische Stempel werden zur Kunst

Eine ungewöhnliche und bisher wohl einmalige Ausstellung ist am vergangenen Samstag im Bürgercafé Ummerstadt eröffnet worden. Stempel jeglicher Art werden dem Betrachter hier künstlerisch nahe gebracht. 14.03.2025
Wie eine Ilmenauer Künstlerin  zum Burlesque fand

Leben auf der Bühne Wie eine Ilmenauer Künstlerin zum Burlesque fand

Die Ilmenauer Künstlerin Nia Francesca lebt für die Bühne. Sie begeistert das Publikum und meistert zugleich den Spagat zwischen Familie und Job. 11.03.2025
Was ist nach dem Holzwurm-Alarm im Museum passiert?

Ausstellung in Ilmenau Was ist nach dem Holzwurm-Alarm im Museum passiert?

Ende Januar wurde im Ilmenauer Goethe-Stadt-Museum ein Holzwurmbefall vermutet. Die Sonderausstellung „Ästhetik der Unvollkommenheit“ wurde unterbrochen. Nun läuft sie wieder. Aber was wurde aus dem Holzwurm? 11.03.2025
Sonnebergs Stadtarchiv und seine Schätze

Ausstellung in der Galerie „Notwehr“ Sonnebergs Stadtarchiv und seine Schätze

Seit ihrer Gründung im Jahre 1349 hat die Stadt Sonneberg alles, was sie für erhaltenswert erachtete, aufbewahrt. Durch Kriege, politische Zwänge oder Brände wurde so manches vernichtet. Aber es hat stets Menschen gegeben, die den Wert der Zeitdokumente erkannt und sich für ihren Erhalt eingesetzt haben. 11.03.2025
So war die Stadt noch nie zu sehen

Eisfeld So war die Stadt noch nie zu sehen

Am Sonntag, 2. März, eröffnet das Eisfelder Museum eine Ausstellung unter dem Titel „Die Farben der Stadt“ – Ölgemälde und Aquarelle aus dem Eisfelder Museumsfundus von 1808 bis heute. 24.02.2025
Vier Frauen und zwei Räume voller Kunst

Schmalkalden Vier Frauen und zwei Räume voller Kunst

Die zehn Jahre sind im April voll. Sehr zur Freude und zum Stolz von vier Hobbykünstlerinnen, die in der „Kleinen Galerie im alten Haus“ in der Weidebrunner Gasse 13 regelmäßig für künstlerische Abwechslung sorgen. 20.02.2025
Werbung für Kunstausstellung

Kultur-Förderer gesucht Werbung für Kunstausstellung

Mit einem Aufruf wendet sich die Ilmenauer Künstlerin Katharina May an die Öffentlichkeit: Im April sollen in der Kulturfabrik Künstler die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Werke erhalten. Was ist geplant? 04.02.2025
Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Tod im Bombenhagel Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Sie ist nicht alt, aber man muss eine sechsstellige Summe für die Münze mit Friedrich dem Weisen hinblättern. Ihr Schöpfer Friedrich Hörnlein aus Suhl stirbt 1945 beim Untergang Dresdens. Was die Münze einzigartig macht. 13.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv