• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kunst

Kunst
Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Tod im Bombenhagel Suhler schafft die teuerste Münze des Reiches

Sie ist nicht alt, aber man muss eine sechsstellige Summe für die Münze mit Friedrich dem Weisen hinblättern. Ihr Schöpfer Friedrich Hörnlein aus Suhl stirbt 1945 beim Untergang Dresdens. Was die Münze einzigartig macht. 13.02.2025
Nachtflohmarkt in der Mehrzweckhalle

Zella-Mehlis Shopping Nachtflohmarkt in der Mehrzweckhalle

Flohmarkt im Winter bringt blaue Finger und wenig Umsatz. Zella-Mehlis macht es besser: Kunst und Krempel wechseln heute in der warmen „Arena Schöne Aussicht“ den Besitzer. Wann ist geöffnet? 14.02.2025
Wollen Lauscha und Neuhaus nun doch?

Weihnachtsland-Figuren Wollen Lauscha und Neuhaus nun doch?

Fast ein halbes Jahr ist seit dem Nein aus Neuhaus am Rennweg und Lauscha bezüglich der Übernahme der Weihnachtsland-Figuren vergangen. Was in der Zwischenzeit passiert ist? Ob die Städte ihre Meinungen geändert haben? 14.02.2025
Ex-Bürgermeister zeigt Ein- und Ausblicke

Kunst in Hildburghausen Ex-Bürgermeister zeigt Ein- und Ausblicke

Hildburghausens ehemaliger Bürgermeister Steffen Harzer zeigt alte und neue Bilder seines Schaffens. Wo er ausstellt und welche Werke zu sehen sind, erfahren Sie hier. 07.02.2025
Die Schirmherrin und die Holzbildhauer

Kunst in der Rhön Die Schirmherrin und die Holzbildhauer

In zwei Monaten wird zum Ostermarkt in der Schnitzschule Empfertshausen die Ausstellung „Zeitenende“ eröffnet. Sportlerin Jenny Hellenbrand erhielt Einblick in ihr neues Amt. 29.01.2025
Kulturagentin an Ilmenauer Gymnasium unterwegs

Lindenberggymnasium Kulturagentin an Ilmenauer Gymnasium unterwegs

Prächtige Landschaften, surreale Welten – das pinseln die Kunstleistungskursschüler am Ilmenauer Lindenberggymnasium auf die Leinwand. Allerdings handelt es sich bei „Real Unreal“ um kein alltägliches Schulprojekt. Es gibt spezielle Unterstützung. 17.01.2025
Suhler huldigen ihrem Herbert König

Ausstellung im CCS Suhler huldigen ihrem Herbert König

Die Galerie im Suhler CCS platzt aus allen Nähten. So einen Andrang haben selbst die engsten Freunde des verstorbenen Herbert König nicht erwartet. Wie tickte der Mann, dem so viele Menschen ihre Zeit widmen? 16.01.2025
Emelys Kunst schafft es bis nach Polen

Schleusingen Emelys Kunst schafft es bis nach Polen

Die einzige deutsche Arbeit bei der internationalen Kunstausstellung in Torun liefert Emely Seifert aus dem Hennebergischen Gymnasium „Georg Ernst“. 15.01.2025
Pfützenfotos machen Inspirationen Platz

Schleusingen Pfützenfotos machen Inspirationen Platz

Im Künstlerhof Roter Ochse in Schleusingen haben die Pfützenfotos von Georg Sommer Platz gemacht für die nächste Ausstellung, die am Samstag eröffnet wird. Wieder steht die Natur im Fokus. 09.01.2025
Begegnungszentrum in Ilmenau öffnet wieder

Am Wetzlarer Platz Begegnungszentrum in Ilmenau öffnet wieder

Nach umfassender Modernisierung ist das Begegnungszentrum wiedereröffnet. Es gibt noch Platz für neue Angebote. 13.12.2024
Künstlerkollegen ehren Milzer in der Rhön

Kunstausstellung Künstlerkollegen ehren Milzer in der Rhön

Eine Ausstellung haben Künstler aus der Rhön ihrem verstorbenen Kollegen Dieter Robert Frank zu Gedenken gewidmet. Im Bruder-Franz-Haus am Kreuzberg in der Rhön ist sie bis zum 8. Januar zu sehen. 11.12.2024
Pfützenwunder und verrückte Schneemänner

Schleusingen Pfützenwunder und verrückte Schneemänner

Weihnachtsmarkt im Künstlerhof Roter Ochse. „Eispfützenfotos“ heißt die neue Ausstellung, die hier zu sehen ist. Aber das war am Wochenende längst nicht alles. 10.12.2024
Wo es am zweiten Advent noch weihnachtete

Weihnachten im Ilm-Kreis Wo es am zweiten Advent noch weihnachtete

Am Wochenende haben auch Plaue, Frauenwald, Herschdorf und Arnstadt mit vorweihnachtlichen Angeboten geglänzt. Das war los. 09.12.2024

Meckerchor in Suhl "Das ist doch Kacke!"

Diesen Text merkt sich wirklich jeder. Und spätestens wenn man den Meckerchor in Aktion erlebt hat, entwickelt sich „Das ist doch Kacke“ zum Ohrwurm. Doch was ist nun eigentlich Kacke? 08.12.2024
Feuer, Glas und jede Menge Geschick

Selbstversuch in Masserberg Feuer, Glas und jede Menge Geschick

In der Werkstatt von Christian Sachs in Masserberg kann man zusehen, wie aus Stäben und Röhrchen ganz besondere Dinge entstehen. Worin liegt das Geheimnis? 05.12.2024
Kathrin Fuchs-Mokry: „Jeder kann malen“

Interview mit Künstlerin Kathrin Fuchs-Mokry: „Jeder kann malen“

„Jeder kann malen“, sagt Kathrin Fuchs-Mokry. Dieses Gefühl vermittelt die aus Brotterode stammende Künstlerin in ihren Kursen. Den Motiven sind keine Grenzen gesetzt – da geht alles, auch der Intimbereich einer Frau. 22.11.2024
Bronzene Rhöner Plastiken

Kunstmesse Artthuer Bronzene Rhöner Plastiken

Ihr Gänsepärchen und die Ziege sorgten für großen Spaß: Die Oberkätzerin Claudia Katrin Leyh gehört zu den Thüringer Künstlern, die sich auf der Erfurter Kunstmesse präsentierten. Wer war alles zu Besuch am Stand? 14.11.2024
So gelingt gute Nachbarschaft

Suhl So gelingt gute Nachbarschaft

Entgegen dem allgemeinen Trend zur Anonymität zeigen Menschen in der Suhler Friedrich-König-Straße, welchen Mehrwert gute Nachbarschaft haben kann. 13.11.2024
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv